-
Lehrling
Ich glaube, dass man sich die Ansprüche selbst stellen muss. Schließlich kommts doch darauf an, dass man mit seiner "Arbeit" zufrieden ist und Freude daran hat/hatte. Es liegt nicht jedem, alles total detailiert und supidupi genau zu planen, Cipsets etc. selber zu machen usw... Am Ende kommts ja nur drauf an, dass man Spass am makern hat.
Ich hab damals auch 2 Wochen, nachdem ich den Maker hatte und die Variablen noch ganz schief angeschaut hab (und gedacht hab, wenn ich sie ignorier, gehen sie von alleine weg) eine Demo-Version von "Hibernate" gespielt und dachte nur "SchXXXe! Woher kommt das jetzt? Wo ist das KS her? Wie krieg ich auch so ein Menü? Da kann ich ja gleich wieder aufhören..." Aber nach ca. 3 Minuten spielen war ich noch viel mehr motiviert als bei der Maker-Installation.
Auch wenn mans selber nicht so hinkriegt, ich glaube, man kann für jeden "Profi" und jedes gute Spiel dankbar sein. Durch Kritik von erfahrenen Menschen lernt man immer etwas (in jedem Bereich) und wenn jemand sagt, da könntest nochn Hasen unter den Baum setzten, ist das eben ein Vorschlag, über den man zumindest nachdenken kann und vielleicht fällte er einem 40 Maps weiter wieder ein, wenn man sich denkt "Was setz ich jetzt an diesen leeren Fleck..?") Und Ansprüche können doch nie hoch genug sein, oder? Ob man sie erfüllt, liegt doch eh bei einem selbst...
Ich bin zwar noch nicht so gut mit dieser Seite vertraut, aber kann mir echt nicht vorstellen, dass hier Spiele abgelehn werden nur weil sei zu wenig Lichteffekte haben, oder Standard-Ressourcen verwendet wurden. (Falls doch, behalt ich meines und ihr seid selber Schuld
)
Und was ich sehr hilfreich finde: Ich setze meine Ideen immer auch meinen Freunden (nicht Makerer, aber RPG-Fans) vor und frage "Was haltet ihr davon?" "Würdet ihr das spielen wollen?"
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln