Ich kann Corti größtenteils zustimmen, der eigene Anspruch ist der einzige der wirklich wichtig ist.

Achja ich halte das RTP für ein schlechtes Beispiel was "hohe Ansprüche" angeht. Ein Spiel nicht mit RTP zu machen ist kein hoher Anspruch, das ist dank M&B relativ simpel. Und daß das RTP vom 2k häßlich ist, will hoffentlich auch kaum einer bestreiten.
Was Spiele wie A blurred Line zeigen ist nicht, daß Grafik unwichtig ist, sondern nur daß Grafik nicht alles ist. "Hohe Ansprüche" gibt es aber auch in anderen Bereichen, man denke nur an die "Mein Spiel benutzt das StandardKS ist es deswegen schrott?"-Threads.
Die Chance, daß man als Anfänger auch nur in der Lage ist ein Spiel von Silber- oder Goldsternqualität zu machen sind extrem gering. Insofern muss man sich als Anfänger eingestehen, daß der erste Versuch vor allem dazu dient die eigenen Schwächen herauszufinden. Da macht es dann auch mal Sinn einige Screens zu posten um Vorschläge fürs Mapping zu kriegen oder nur mal die Story zu zeigen. Aber die wirklichen Spielmacher-fähigkeiten lassen sich damit weder herausfinden noch kritisieren.

Das Problem ist, ein Spiel ist eine komplexe Zusammenstellung vieler verschiedener Komponenten und die end-Qualität des Spiels ist keine einfache Summierung aller Teilqualitäten. Um die Qualität eines Spieles zu bewerten muss man daher das Spiel als ganzes sehen und das geht nunmal mMn nur über eine spielbare Demo. Wer also wirklich wissen will ob er ein gutes Spiel machen kann, sollte ein Spiel machen und die Demo bewerten lassen, nicht Screens und nicht Storyausschnitte.

Wenn es ein Problem mit zu hohen Ansprüchen in der Community gibt, dann das, daß viele ihre eigenen Ansprüche zu hoch stecken. Wer nach den Sternen trachtet ohne auf den Weg vor sich zu achten wird früher oder später auf die Schnauze fliegen.

PS: Die Härte der Kritik ist im Quartier und Kingdom nahezu gleich allerdings ist in der Regel der Ton hier etwas milder.