Zitat Zitat von Darji
Ganz einfach: Weil Italien, Frankreich und auch Protugal hervorragende Spieler und techniker haben.
Das alleine macht kein "richtig geniales Spiel" aus, gute Spieler hatte so ziemlich jedes Teilnehmerland, die Qualis übersteht man nicht einfach mal so. Vor allem aber muss ein geniales Spiel spannend und abwechslungsreich sein und wenn Italien weiter so spielt heute seh ich da schwarz. Da wäre Deutschland meiner Meinung nach wesentlich besser geeignet, Spieler wie Neuville und Odonkor sind in der Lage ein Spiel wirklich umzudrehen wenn sie fit sind.
Zitat Zitat
Und wer will nicht mal ein Finale mit "alten" Legenden wie Del Piero oder Zidane sehen?^^
Ich. Ist für mich dasselbe wie bei der Formel 1. Ich will nicht jedes Jahr den selben alten Macker sehen sondern frisches Fleisch, dass sich auch ausgefallenere Sachen erlaubt.
Zitat Zitat
Das Mittelfeld war eh kaum vorhanden. Es wurde immer schnell nach vorne gespielt (von beiden seiten).
Dann hab ich mir die ständigen Zweikämpfe zwischen Ballack/Kehl und ihren italienischen Konterfeis wohl eingebildet.
Zitat Zitat
Ich glaube du hast da den einen Pfosten und Lattenschuß nicht gesehen. Besonders das erste war eine 100% chance.^^
Daneben ist daneben. Paar Zentimeter weiter innen und er wäre vll. drinnen, paar Zentimeter weiter außen und er wäre aus, 100% ist da nichts. Sonst kann man ja auch gleich sagen, Odonkors Schuß wäre 100% drin gewesen, wenn das Tor halt weiter rechts von seiner Sicht aus gestanden hätte.