mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 38
  1. #1

    Eine große Auswahl

    Hallo!

    Da in zwei Wochen endlich die Sommerferien beginnen, und ich mir wie jedes Jahr zu dieser Zeit eine Woche herausnehme, um mich gänzlich dem Spielen zu widmen, wollte ich mir ein paar Empfehlungen bzw. Meinungen zu den von mir aufgelisteten RPGs (und Nicht-RPGs ) von euch einholen. Bevor ich mit der Aufzählung beginne, muss ich zuvor noch sagen, dass ich mir die Spiele jediglich ausleihe, und somit nur 7 Tage besitze, sprich, die Gesamtspielzeit spielt eine recht wichtige Rolle und da ich mir gern 2 Games ausleihen möchte, muss das zeitlich auch alles für die eine Woche passen

    Nun denn, folgendes steht zur Auswahl (sollte binnen weniger Wochen, noch ein gutes RPG erscheinen, so darf es ruhig mit angegeben werden):

    Der Herr der Ringe: Das dritte Zeitalter:
    Viel habe ich darüber noch nicht gehört, aber es soll angeblich eine Art FF in Mittelerde sein. Klingt recht interessant, aber das muss ja nix heißen.

    Wild Arms 3:
    Ich kenne keinen der Wild Arms Teile und weiß sozusagen nichts über eine mögliche Vorgschichte, die in den beiden anderen Teilen erzählt wurde (sollten sie überhaupt miteinander - abgesehn vom Namen - in verbindung stehen). Aber mich reizt dieses Ambiente des Wilden Westen, ist mal etwas innovatives.

    Atelier Iris - Eternal Mana:
    Darüber weiß ich ehrlich gesagt rein gar nichts. ^^'''''

    Chaos Legion:
    Vor ca. ein-zwei Jahren hab ich mal eine Demo gespielt, die mir außerordentlich gut gefiel, deswegen steht es schon etwas länger auf meiner persönlichen Wunschliste. Aber bei solchen Spielen ist es oft möglich, dass sich das Spiel hinzieht, keinerlei Abwechslung bietet und somit auf Dauer stink langweilig wird. Deswegen frage ich besser erst einmal nach.

    Dragon Quest - Reise des verwunschenen Königs:
    Tja, das Spiel soll ja ein absoluter Knüller sein, zumindest wenn man von diversen Bewertungen aus Magazinen ausgeht (darauf kann man jedoch oft nicht wirklich viel Wert legen). Wäre eigentlich auch mein Favorit, aber es gibt einige Dinge, die mich ungemein stören. Das wäre zum einen diese Cell-Shading Grafik, die ich schon immer gehasst habe, die angeblich sehr simple Story und die lange Spielzeit (was mich ansich nicht stört, nur bei zwei Spielen in einer Woche könnte das durchaus problematisch werden - auch wenn ich mich in dieser Woche leidenschaftlich dem Zocken hingebe ).

    Suikoden Tactics:
    Ich mag Suikoden und liebe Fire Emblem (sollte ja eigentlich vergleichbar sein)! Was sollte mich eventuell abhalten?

    DISGAEA - Hour of Darkness,
    La Pucelle Tactics und
    Phantom Brave:
    Soweit ich weiß, hängen alle drei irgendwie zusammen und sollen auch ganz gut sein. Aber mehr weiß ich nicht darüber...

    Ephemeral Fantasia:
    Hab eigentlich nur schlechtes darüber gelesen. Aber es muss ja nicht alles stimmen, was man so ließt

    Lost Kingdoms:
    Soll wohl auch nicht so gut sein, aber man weiß ja nie. Was denkt ihr darüber?

    ICO:
    Hab ich eben erst entdeckt. Was gibt es darüber zu sagen?

    So, nun seid ihr gefragt. Lasst euch von der Länge der Liste nicht abschrecken, sondern schreibt einfach wild drauf los *g*

    Gruß,
    Kadaj

  2. #2
    Also von denen, die ich besitze:

    WA3: Sehr leckeres RPG, leider etwas langatmig, man zwischendurch die Motivation verlieren. Schwierigkeitsgrad variabel, mit Ausnahme von Gallows sehr gelunge Charaktere. Ansonsten die übliche WA Story. Sehr schöne Soundtrack, Kampfsystem -naja- nicht so besonders, aber spielbar. Rundum empfehlenswert.

    Atelier Iris: Lecker, sehr originell und einzigartig. KS erinnert mich vor allem beim zweiten Teil an VP. Ist aber Geschmackssache, dennoch empfehlenswert (hab den 1 noch nicht nur den zweier, aber bin gerade am Ersteigern)

    Ephemeral Phantasia und Lost Kingdoms sind müll, mehr gibt es da nicht zu sagen... Ich hab mich durch beide gezwängt und sie wieder verkauft.

    Disgaea ist meiner Meinung nach gehypt. Es ist zwar sehr lustig und originell, dafür wird es aber schnell langweilig und die Sprüge im Schwierigkeitsgrad sind unverschämt.

  3. #3
    Was vielleicht gleich vorweg recht wichtig wäre:
    DQ 8 hat eine durchschnittliche Spieldauer von 70-80 Stunden, ich selbst hab über 90 gebraucht und es gibt dann noch ein sehr Level-Up intensives Post-Game.
    ==> Du müsstest 10h+ pro Tag dafür einplanen und ich denke mal, wenn du noch ein zweites Game nebenher zocken willst ist das schon recht heftig.

  4. #4
    Disgaea und Co hängen weniger zusammen sondern sind vom gleichen Entwickler. Wenn du was mit dem KS anfangen kannst sind die Spiele zum Ausleihen eigentlich ideal. Soll nicht zu negativ klingen aber besonders tiefgründig sind Stories und Charas nicht.

    Suikoden Tactics, naja, der Einstieg fällt ein bisschen schwerer als z.B. den FEs weil man keine feste Party hat und die Story auch nicht so besonders ist. Hat vielleicht einen Suikoden Bonus, das kann ich nicht bewerten. Durch das KS und viele Sidequests ist es aber teilweise etwas unterhaltsamer als FE Path of Radiance.

    WA: Keine Ahnung, hab nie ein WA gespielt. Interessiert mich aber auch irgendwie

    DQ: Die Grafik ist doch gut, das Design wirkt imo viel besser als in älteren DQs, die Musik ist auch ok, so dass man die Story schon verkraften kann... Das Zeitproblem bleibt, mich hat DQ auch nicht so motiviert dass ich mehrere Stunden am Tag gespielt habe und aus 70 Stunden locker über 2 Monate wurden.

  5. #5
    Well, also ich kenne nicht alle Spiele...

    DQ VIII: davon würd eich dienem Fall die Finger lassen. Das Spiel hat eine qualitativ gute Grafik (wobei der Stil, der SEHR stark an dragon Ball erinnert natürlich immer geschmackssache ist) und ist zudem nicht ganz einfach, vom KS und Chara-Growth her. Ausserdem ist die Story etwas platt und in's gesamt eben auch extrem langatmig (zumal die komplette World-Map im Maßstab 1:1 vorhanden is, sprich gigantisch groß ^^v). Der Soundtrack kann aber extrem nervig werden, da die PAL-Version des Spiels, genau wie die NTSC über eine orchestrale Untermalung verfügt und die mit der Zeit extrem sucken kann (besonders in Anbetracht der Tatsache, dass die Soundeffekte nahezu 1:1 aus den älteren vorgägern des Spiels stammen, was speziell in den Kämpfen ziemlich merkwürdig klingt). Ist eben ein Spiel zum Kaufen.

    Lost Kingdoms: Das Spiel hat das schönste (eigentlich auch einzige ^^v) Renderintro dass ich je bei einem GCN-Spiel gesehen habe ^^....das wars dann aber auch schon. Die Grafikw irkt wie ein PSX_Game mit hoher auflösung (nichts is pixelig, aber die Polygone sind sooo gross), das KS langweielt durch eien gesunde Mischung aus Frustration und eintönigkeit und der Soundtrack ist so pissig, dass man sich genau so gut eine Brit-Pop-CD anhören kann <_<" das Spiel hat einige schöne Ansätze (die Monsterkarten und die Beschreibungen zu den Wesen waren eine tolle Inspiration für P&P-Charas ^^), ist aber eben nicht sooo schick, dass man es sich ausleihen sollte um es dann angenervt zurückzugeben.

    Wild Arms 3: SUBBA! ^^ Das Spiel an sich ist sehr stylig, zumal alles aussieht, als wäre es ein altes Buch oder so, die Grafik ist allerdings etwas sehr indivieduell, vielen Freunden von mir gefällt die gar nicht <_<" das KS ist relativ gut. Alles im allem ist es leicht zu erlernen (auch wenn man zu Anfang vielleicht nicht ganz genau weiss, was man da eigentlich macht), die Story hat Atmo und die Charas sind in's Gesamt auch alle sehr nett (wenn vielleicht auch etwas Schublade). In 7 tagen, wirst du das Spiel sicherlich nicht eenden, wenn du noch schlafen, oder Essen und Trinken zu dir nehmen willst, oder was mit Ferunden machen oder so....für Marathonzocker ist das Spiel in einer Woche aber bestimmt zu schaffen, wenn man nicht die ganzen Sidequests macht (eines davon besteht zum beispiel darin, alle Schatzkisten zu öffnen, viel spaß ")
    Der Soundtrack des Spiels ist intressant, es klngt eben alles sehr japanisch, dennoch passt die musikalische uNtermalung gut zu dem Western-Setting.

    Atelier Iris ~ Eternal Mana: ein tolles Spiel. Niedliche Grafik, niedliche Charas und ein exorbitant grandiosalistisches Synthesis-System. Die Story ist nichts neues, aber durchaus Spielenswert, genau so wie die Charas die man gut in verschiedene schubladen stecken kann, trotzdem aber Sympathisch und intressant sind. Wenn dir die Main Story zu langweilig ist, kannst du zudem auch sehr viele Sidequest erledigen, die meistens darin bestehen, bestimmte Items zu neuen zu machen, das löst dann häufig auch eine Sequenz aus. Die Nebenplots sidn sowieso sehr intressant, weil sich die Persönlichkeiten einiger Shop-Keeper dabei sehr entfalten und diese Nebenplots schon wieder so verzwickt sind, dass sie selber eigene kleine Nebenplots haben, die Sythesis ist wirklich sehr unterhaltsam, nicht nur wegen der Story, auch dadurch, dass es eine Unzahl an Items zu entwickeln gibt. das KS von AI: EM ist relativ einfach zu erlernen. Jeder Chara hat seine festgelegten Skills und Equipment-Möglichkeiten, was ich aber eher als positiv statt negativ empfunden habe. Der Schwierigkeitsgrad ist in's Gesamt relativ human, auch wenn es ein, zwei Boss-Gegner gibt die einfach nur unverschämt sind. Was man vielleicht noch wissen sollte (du aber bestimmt auch weisst, ist dass AI komplett 2D (mit ausnahme der Weltkarte) gehalten ist, was mit dem Manga-Style des Spiels aber gut aussieht. Die Musik ist sehr schön und hat einige sehr nette Stücke, wie ich finde. Allerdinsg tönen die elektronischen beats in einigen Stürcken irgendwie deplatziert ^^v

    Disgaea - Hour of Darkness: Das Spiel würd eich mir für 7 Tage nicht ausleihen, da du ohne zu cheaten in 7 Tagen vielleicht 1 1/2 von 15 Episoden geschafft hast. Das KS ist extrem herausfordernd, die Grafik ist ganz gut, allerdings könnten die Sprites teilweise ein wenig höhere Auflösung vertragen, finde ich. Der Soundtrack ist gut gelungen und passt zu der Atmo des Spiels, die in's Gesamt extrem albern ist (das gefällt mir aber ). die Handlung ist in's Gesamt sehr lustig, allerdings nicht immer albern. Viele amüsante Szenen werden dies auch erst dadurch, dass sie zu ernst sind. Die Endings, (die du wohl aber eh nicht sehen wirst), sind da teilweise extrem traurig, teilweise aber auch sehr niedlich ^^ zu den anderen Spielen kann ich nicht viel sagen, soweit wie ich das mitbekommen ahbe hängen sie nicht zusammen, es ist mehr so, als wären sie alle Spin-Offs, ohne dass es einen Hauptitel gibt. In Vielen Spielen kommen die anderen charas zum beispiel als spezial-einheiten (sind ja alles Tactic-RPGs) vor, oder so.

    Well, wenn ich die einen titel empfehlen müsste, würde ich wohl Atelier Iris: Eternal Mana vorschlagen, an dem Spie kann man auch viel Freude haben, ohne es gleich ganz und gar komplett erkundet zu haben ^^
    <_<"

  6. #6
    Der Herr der Ringe: Das dritte Zeitalter:
    Naja, also der Megaknaller ist das Spiel nicht unbedingt. Das Kampfsystem ist fast 1:1 das gleiche wie in FFX. Das alleine macht ein Spiel aber nicht unbedingt schlecht. Es bleibt nur irgendwie an der Oberfläche. Man hat zwar den gesamten orchestrierten Soundtrack aus den Filmen übernommen, allerdings wurde er nur einfach reingesetzt und passt nicht immer und wirkt daher uninspiriert. Der Schwierigkeitsgrad schwankt von leicht bis schwer und die deutsche Sprachausgabe ist bis auf den original Sprecher von Gandalf eher durchschnittlich. Insgesamt ist ein nettes Spiel für zwischendurch, aber nichts herausragendes. Nett ist allerdings, dass es die Story parallel zu den Filmen läuft und sich hin und wieder überschenidet. Ich empfehle dir, es vorher mal Probe zu spielen (aus Videothek ausleihen oder so).

    Dragon Quest - Reise des verwunschenen Königs:
    wenn du auf ein umfangreiches Ability-System, viele Speichermöglichkeiten und eine epische Story verzichten kannst, bist du hier genau richtig. Wunderschöner Soundtrack, wunderschöne Grafik, eine riesege Weltkarte auf der man auch normal laufen kann (!!! - schönen Gruß an das Team von FFX) und eine coole englische Sprachausgabe - kurz: ein wirklich geniales Spiel. Nur gehen einem die Kämpfe zum Teil auf die Nerven, u.a. da ein CTB-Fenster fehlt. Dennoch: unbedingt einen Blick riskieren und kaufen!!!
    [FONT="Comic Sans MS"]
    Life's a videogame...
    [/FONT]

  7. #7
    - Ephemeral Fantasia:
    Schreck dich nicht an der Grafik! Das Spiel war erst für die PSX gedacht, bevor für PS2 verwirklicht. Es geht "nur" darum eine Insel aus einer Zeitschleife zu retten. Die Insel ist riesengroß UND unübersichtlich. Du musst ständig von einem Termin zum nächsten eilen. Story ist nicht übel, aber auch nicht großartig. Aufgrund des zeitraubenden Systems nichts für zwischendurch, aber leider auch nichts womit man sich Stunden beschäftigen mag.

    - Wild Arms 3:
    Top-RPG! Gut ausgearbeitete Charaktere, fantastischer Soundtrack, tolle Cell-Shading-Grafik, eine vorhandene und große Weltkarte, viele Sidequests, eine mehr oder weniger gut gelungene Story und das gute Spielsystem machen WA 3 zu meiner Empfehlung für dich!

    - Atelier Iris - Eternal Mana:
    Völlig überbewertetes Klassik-RPG. Die Aquarell-Grafik wurde bei Saga Frontier 2 (PSX) besser umgesetzt. So wirken viele der Dungeons (Ruhestätte der Iris -> Igitt, wie häßlich) und Locations wie aus einem Iso-2D-Spiel aus 16-Bit-Zeiten (siehe Landstalker für Mega Drive). Charaktere und Story sind von Klischees bedeckt. Nur Delsus war meiner Meinung nach brauchbar. Spielsystem ist vom Alchemie-Feature her gesehen sehr gut, aber der Rest ist biederer Standard. Sogar die (klassische) Weltkarte ergibt keinen Sinn, weil alle Wege ohnehin vorgegeben sind. Aufgrund der Spielzeit von ~ 30 h, könnte es interessant für dich sein, wenn du auf das Alchemie-System stehst.

    - Dragon Quest 8:
    Zwar ein TOP-RPG, aber aufgrund der hohen Spielzeit und des hohen Schwierigkeitsgrad nicht unbedingt empfehlenswert für eine Woche. Dafür aber typisch japanischer Humor ;-)

    - ICO:
    Völlig unterschätztes Action-Adventure-Juwel. Story ist nur in Ansätzen vorhanden und Charaktere entwickeln sich nicht, aber dafür ist Ico total einzigartig. Es geht nur darum mit dem Titelhelden und einer Prinzessin aus dem Schloß abzuhauen. Hier entsteht durch die bombastische Grafik und das tolle Design (Beispiel Rätsel) eine Hammeratmosphäre. Ist mit ca. 10 bis 15 h aber etwas kurz. Könntest dir aber eventuell noch den inoffiziellen Nachfolger ausleihen.
    Geändert von Saga (10.07.2006 um 21:09 Uhr)

  8. #8
    Zitat Zitat von Arkon
    - ICO:
    […] Könntest dir aber eventuell noch den inoffiziellen Nachfolger ausleihen.
    Blöde Frage: Shadow of the Colossus oder?

  9. #9
    @Zordan
    Zitat Zitat
    Blöde Frage: Shadow of the Colossus oder?
    Ja genau! Vielen Dank auch! Mir fiel der Name nämlich partout nicht mehr ein.

  10. #10
    Hmm, ich geh mal nur auf drei Spiele ein.

    Wild Arms 3 : IMO eines der längeren RPGs. Es gibt massig Side-Quests und die Hauptstory teilt sich in 4 große Kapitel. Die angesprochene Motivationskurve ist übrigens wirklich ein Minuspunkt. Das Spiel beginnt ziemlich interessant, wird dann aber etwas eintönig. Zum Ende hin legt es aber wieder ordentlich zu, denn da kann man sich richtig austoben und sich den Massen an Side-Quests widmen. Kampfsystem ist übrigens weitaus besser als viele meinen. Gehört IMO auf jeden Fall zu den besten RPGs die es ins PAL-Land geschafft haben.

    Ico (und auch Shadow of the Colossus) : Beide Spiele sollte IMO jeder mal durchgespielt haben. Sind beides Action-Adventures, die man vielleicht mit Prince of Persia vergleichen kann. Die Rästel stehen aber deutlich im Vordergrund. Kann man ohne Probleme beide in 7 Tagen schaffen. Wären also perfekte Kanditaten zum Ausleihen. Sind aber beides Spiele für Genießer. Also nicht durchhetzten sondern die geniale Optik und Atmosphäre genießen.

  11. #11
    Also ich kann dir auch nur Wild Arms 3 empfehlen,..meine vorredner haben schon alles gesagt,..wenn du's aber spielen solltest würde ich dir raten dich nur auf das spiel zu konzentrieren weil es wirklich ein bischen dauerd bis du es durch hast.

    Also wenn du wirklich 2 spiele spielen willst würde ich dir davon abraten obwohl es sich allemal lohnen würde da es für MICH zu den Top Rpg's auf der Ps2 plattform gehört

  12. #12
    @Bobble & Kadaj

    Zitat Zitat
    wenn du's aber spielen solltest würde ich dir raten dich nur auf das spiel zu konzentrieren weil es wirklich ein bischen dauerd bis du es durch hast.
    Da fällt mir noch was ein. Sei es ein Programmierfehler oder von den Entwicklern aus welchem Grund auch immer beabsichtigt, es wird nur die Spielzeit außerhalb der Kämpfe gezählt. Das heißt, dass du dir irgendwann mal denken wirst "Komisch, ich spiel erst 10h, habe aber das Gefühl viel länger zu spielen...". Du verbringst zum Teil sehr viel Zeit mit Kämpfen. Einige der normalen plotrelevanten Bosse sind heftig schwer und die Kämpfe lang. Von den optionalen Bossen mal ganz abgesehen. Und wenn du diese geheime Superattacke, deren Name mir nicht einfallen will, werden auch viele andere Bosskämpfe, speziell der Finale Kampf sehr sehr lange dauern. Von dem her gesehen, wird es wohl nicht sinnvoll sein, ein zweites Game parallel zu spielen. Zumal die Story teilweise verwirrend ist und erst ganz am Schluss, vor dem finalen Kampf aufgelöst wird. Nimm ein zweites Game, als Alternative wenn dir WA 3 mal zu viel wird, aber spiels nicht nebeneinander.

  13. #13
    Herr der Ringe - Das dritte Zeitalter

    Ich hab es selbst hier. Es ist ganz nett gemacht. kampfsystem ist wikrlich sehr stark an FFX orientiert. Ich würd es aber nur empfehlen, wenn du die Herr der Ringe filme wirklcih "liebst".

    Das Spiel ist nämlich sowas von linear, das ich das nicht abhaben kann. Die Story ist ganz net t um die Filmhandlung gewoben, das stimmt, aber sonst..... naja, weiß nich. Die kämpfe sind mir aufgrund mangelnder Gegnervielfalt irgendwann zu lahm geworden.

    Es gibt wirklich viel bessere Spiele als dies hier.

  14. #14
    Herr der Ringe - Das dritte Zeitalter

    Hier kann ich meinen Vorredner nur zustimmen. Du musst den Bezug zur Filmhandlung schon mögen. Sonst wird dir das Spiel nicht so gefallen. Bei Spielen wie Wild Arms 3, DraQue 8, Ico oder meinetwegen Ephemeral Fantasia, brauchts du dir da wenigstens keine Sorgen zu machen. Bei den ersten beiden gibts halt Anspielungen auf Vorgänger, aber sonst sind die eigenständig. Aus der mit Teil VII begonnenen Eden-Trilogie bei Dragon Quest scheint nichts mehr geworden zu sein, von daher hättest du einige Spiele, zu denen keinerlei Vorkenntnisse nötig sind.

  15. #15
    Der Herr der Ringe: Das dritte Zeitalter:

    Das Spiel ist nicht doll und sehr kurz, Kampfsystem ist ähnlich FFX, deshalb auch der Vergleich. Story ist eher mau, man rennt den Gefährten Hinterher danach geht alles Schlag auf Schlag, als Low-Budegt Game sehr nett, Spielzeit kanpp 20 h wenn ich mich richtig erinnere

    Wild Arms 3:

    Geniales Spiel, wenn man den Grafikstil mag, erschliesst sich ein sehr schönes RPG.

    Atelier Iris - Eternal Mana:

    Atelier Iris ist ein wundervolles, knuddliges Game das ein wenig an dem Kampfsystem krankt, zumindest scheint es mir so nach 1 h anspielen.

    Chaos Legion:

    Das Spiel ist bei besten willen genauso ein RPG wie Dragenkard Devil May Cry oder God of War. IMHO ein reines super schweres Action Game mit einigen kleinen RPG einflüssen.

    Dragon Quest - Reise des verwunschenen Königs:

    Noch nicht gespielt aber interessante Grafik und wohl das Spiel mit den man sehr sehr lange viel spaß haben kann, wenn man viel Zeit hat und mag ewig lang durch Dungeons zu laufen .

    Suikoden Tactics:

    Keine Wirklich Erfahrung mit dem Spiel, ich denke wenn man Strategie RPGs mag sollte man es spielen.

    La Pucelle Tactics

    Der zweite Teil der Reihe (der erste Teil IMHO ist nämlich Rhapsody - A Musical Adventure auf der PSOne erschienen, dort wird die Netherworld das erste mal vorgestellt). Ist ein reinrassiges Rundenbasiertes Strategie RPG mit netten Charas aber einer naja nicht so dollen Story. Wurde in den USA und Europa nach Disgaea Released.

    DISGAEA - Hour of Darkness

    Geniales Spiel, Spielzeit wenn man alles macht 100h+ toller Humor und auch ein Strategie RPG.

    Phantom Brave

    Bisher letzter Teil der Strategie RPG Reihe, hat IMHO nicht soviel mit Disgaea und den Netherlands zu tun. Wirkt vor allen weniger komisch als die beiden Vorgänger. Kampfsystem der Spiele sind übrigens sehr identisch.

    Ephemeral Fantasia:

    Wenn du es haben willst, kannst du es mir gerne abkaufen, aber ich sage es gibt bessere RPGs auf den Markt, hat mir kein wirklich schlechten Eindruck hinterlassen habe es aber auch nicht wirklich lange gespielt. Man sieht vorallem das es ein älteres RPG ist.

    Lost Kingdoms:

    IMHO ein sehr nettes GCN - RPG. Allerdings Action-basierend und nervig mit den Karten, vorallem wenn die auf einmal alle sind. Ansonsten sehr kurz.

    ICO:

    Kein RPG sondern eher ein Adventure. Sehr nett und interessant vorallem wohl sehr Rätsellastig, muss ich allerdings auch erst noch spielen. Der zweite Teil Shadow of the Collosus ist auch schon raus.
    Ich trage gerne schwarz, genauso ist auch die Farbe meiner Seele bzw. PUFF,PUFF!!

    Film Liste: Komplette Film Liste

  16. #16
    Zitat Zitat von akira62
    Der zweite Teil Shadow of the Collosus ist auch schon raus.
    nicht wirklich der 2. teil, von den gleichen entwicklern, haben aber inhaltlich nichts miteinander zu tun

  17. #17
    Zitat Zitat von Neo Bahamut Zero
    nicht wirklich der 2. teil, von den gleichen entwicklern, haben aber inhaltlich nichts miteinander zu tun
    Aso tschuldigung dann hatte ich das falsch verstanden.
    Ich trage gerne schwarz, genauso ist auch die Farbe meiner Seele bzw. PUFF,PUFF!!

    Film Liste: Komplette Film Liste

  18. #18
    Zitat Zitat von Neo Bahamut Zero
    nicht wirklich der 2. teil, von den gleichen entwicklern, haben aber inhaltlich nichts miteinander zu tun
    Naja, wenn man beide Teile durchgespielt hat, bemerkt man doch schon einen gewissen Zusammenhang. Allerdings wäre dann Shadow of the Colossus der Vorgänger von Ico. Jedoch ist das eigentlich auch vielmehr nur eine Frage der Interpretation.

  19. #19

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von Kadaj
    Chaos Legion:
    Vor ca. ein-zwei Jahren hab ich mal eine Demo gespielt, die mir außerordentlich gut gefiel, deswegen steht es schon etwas länger auf meiner persönlichen Wunschliste. Aber bei solchen Spielen ist es oft möglich, dass sich das Spiel hinzieht, keinerlei Abwechslung bietet und somit auf Dauer stink langweilig wird. Deswegen frage ich besser erst einmal nach.
    wenn du kein grottiges spiel spielen willst solltest von chaos legion die finger lassen... ich fands einfach nur derbe schlecht... massenmonsterschlachten ohne sinn... sprich hack'n' slay.. und du siehst immer wieder die gleichen gegner ...

    pure langeweile ..jedenfalls für mich..

  20. #20
    Ersteinmal vielen Dank für die zahlreichen Meinungen! (Ich hätte gern schon früher geschrieben, war aber auf Klassenfahrt.)

    Jedenfalls haben sich nach dem Lesen inzwischen nun ein paar Spiele herauskristalisiert, die ich wohl nicht ausleihen werde, weil sie zu lang oder auch zu schlecht sind:

    Dragon Quest:
    Scheinbar leider zu lang. Eigentlich schade, weil die meisten es ja doch äußerst gut finden; vielleicht werde ich es mir irgendwann mal kaufen, wenn der Preis etwas reduziert wird, aber zum leihen - bei noch einem zweiten Spiel - dann eher nicht geeignet.

    DISGAEA - Hour of Darkness:
    Zitat Zitat
    Geniales Spiel, Spielzeit wenn man alles macht 100h+ toller Humor und auch ein Strategie RPG.
    Schade, mit 100 Stunden und mehr, zweifelsohne zu lang. Wie steht es mit der Länge von den anderen beiden - La Pucelle Tactics und Phantom Brave?

    Der Herr der Ringe: Das dritte Zeitalter:
    Auch wenns wohl mit der Spieldauer passen würde; auf ein strikt lineares RPG habe ich absolt keine Lust. Ein bisschen Freiraum brauch ich schon. Zudem bin ich nicht außerordentlich von HdR begeistert (nicht das ich es nicht mag, ganz im Gegenteil, aber ich komm auch gut ohne aus).

    Ephemeral Fantasia:
    Kommt bei den meisten scheinbar nicht so gut an, also lass ich es am besten (stehen ja noch genügend andre auf der Liste ).

    ICO:
    Ich wusste gar nicht, dass Shadow of the Collosus der Nachfolger davon ist. Aber da ich selbiges Spiel kenne und es mir partout nicht gefallen wollte, werde ich - wenn sich beide vom Gameplay her ähneln - auch dieses von der Liste streichen.

    So, die anderen stehen mal noch im Raum, auch wenn das ein oder andere ebenfalls nicht so bahnbrechend sein soll. Ich werde mal noch auf ein paar Dinge eingehen, die mir aufgefallen sind:

    Chaos Legion:
    Zitat Zitat
    wenn du kein grottiges spiel spielen willst solltest von chaos legion die finger lassen... ich fands einfach nur derbe schlecht... massenmonsterschlachten ohne sinn... sprich hack'n' slay.. und du siehst immer wieder die gleichen gegner ...

    pure langeweile ..jedenfalls für mich..
    Das einzige Hack'n Slay Spiel, das ich gespielt habe, war bisher (von der kleinen Demoversion abgesehn) Onimusha 3 und fand es eigentlich auch recht gut. Kann man die beiden irgendwie miteinander vergleichen? Ich weiß nur noch, dass ich, zumindest war es in der Demo so, verdammt vielen Gegnern gleichzeitig gegenüber stand und gemetzelt habe, bis mir die Finger schmerzten . Und das ist eigentlich eine ganz nette Abwechslung - was eigentlich ganz passend zum Ausleihen ist. Also kann zufällig jemand nen Vergleich mit Onimusha 3 ziehen?

    Wild Arms 3:
    Steht nach den vielen Loben aktuell bei mir an allererster Stelle. Aber eine Sache dazu:
    Zitat Zitat
    Geniales Spiel, wenn man den Grafikstil mag, erschliesst sich ein sehr schönes RPG.
    Was ist es dann für ein Grafikstil? Ich ahne schon schlimmes.... Cell-Shading, was ich eigentlich überhaupt nich mag?

    Atelier Iris:
    Scheint ja auch recht beliebt zu sein, und gegen "Knuddelgrafik" hab ich auch nichts einzuwenden. Mal schaun. Aber wie ist das Kampfsystem denn ausgelegt bzw, mit welchem KS eines anderen Spiels ist es zu vergleichen?

    Suikoden Tactics:
    Reizt mich immer noch sehr.
    Zitat Zitat
    Suikoden Tactics, naja, der Einstieg fällt ein bisschen schwerer als z.B. den FEs weil man keine feste Party hat und die Story auch nicht so besonders ist. Hat vielleicht einen Suikoden Bonus, das kann ich nicht bewerten. Durch das KS und viele Sidequests ist es aber teilweise etwas unterhaltsamer als FE Path of Radiance.
    Klingt eigentlich, abgesehn von der Sache mit der Story, ganz gut. FE ist eh viel zu leicht. Gibts sonst noch welche, die Suikoden Tactics gespielt haben und was darüber sagen können?

    Lost Kingdoms:
    Steht kurz vor der Abschussliste und ist fast nur wegen der kurzen Dauer noch drin . Von was handelt das Spiel eigentlich? Und was ist mit den Karten so schlimm?

    Die, die ich ganz oben auf der Abschussliste stehen hab, werde ich mal der Übersicht halber in meinem ersten Post im Thread wegstreichen.

    Gruß,
    Kadaj

    @edit: Kann man Geschriebenes irgendwie durchstreichen, anstatt es zu löschen?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •