Ergebnis 1 bis 20 von 23

Thema: Zentralrat der Juden für Schulfach über NS-Zeit

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Es ist IMO schon Unsinn den Kram Monatelang in Geschichte durchzuackern. Kurz anschneiden OK, aber mehr nicht. Dass ist Vergangenheit und nicht jeden interesierts. Statt Geschichte, Erdkund, Sport, Kunst etc. sollte lieber mehr Deutsch und Mathe auf dem Plan stehen. Gibt genug Leute die ihr Abi haben aber selbst Sätze aus Kinderbüchern nicht Fehlerfrei vorlesen können. Peinlich!
    Kopfrechnen?! - Was ist dass nur?
    Klar für komplexere Aufgaben nehme ich auch den Rechner, aber reine Additionen usw. sollte jeder ohne können.

    Früher haben unsere Eltern nur 9 Schuljahre gehabt aber deutlich mehr gelernt wie wir in 10 PLUS Abizeit.

    Was nützt auch dass Geschrei vom Land - Es gibt keine Lehrer?
    Lehrer gibts wie Sand am Meer, aber das Land gibt keine an Schulen ab. Lieber Quereinsteiger ... Kosten je weniger. Noch besser sind Eltern die grade Zeit haben... Kosten NOCH weniger.

  2. #2
    Zitat Zitat von Asmodina
    Statt Geschichte, Erdkund, Sport, Kunst etc. sollte lieber mehr Deutsch und Mathe auf dem Plan stehen.
    also in der 10. Klasse Realschule hatte ich eine in der Klasse, die schwierigkeiten hatte, auf der Landkarte Kanada zu finden - auf einer Karte vom nordamerikanischen Kontinent (kein Scherz! Und das habe ich auch nicht von den Simpsons geklaut). So viel zu Thema weniger Erdkunde. Stattdessen sollte man sich IMO mehr auf allgemeinbildende Themen konzentrieren - anstelle von "ein Leben ohne Auto" mehr Geographie und Länderkunde!!! Vom ach so tollen Politikunterricht will ich garnicht erst sprechen

    back to topic: gehts noch??? Es ist schon wichtig, dass man sich mit der Vergangenheit befasst, damit man sie nicht vergisst, allerdings ist ein extra Schulfach dafür mehr als überflüssig! Dann fordere ich aber auch gleich ein Fach "Wiedervereinigung" (kommt IMO viel, viel, viel zu kurz!!) und parallel zu Hauswirtschaft "kochen von Nudeln ohne Salz".
    Man sollte die tägliche Schulzeit verlängern, dann kann man auch mehr Themen durchpauken und mehr Unterricht machen. Dann wäre das Problem, welches Asmodina angesprochen hat, zum Teil gelöst. Das Geld, welches man für dieses zusätzliche Schulfach ausgeben müsste, sollte man eher in diverse Programme stecken, um zu vermeiden, dass Kinder und Jugendliche vom Rechtsextremismus verführt werden. Und nur wenige bekennen sich aus Unwissenheit zum Rechtsextremismus...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •