"Jetzt sollen laut Sony alle spiele die BlueRay technic ausnutzen. "
ja daran hab ich auch gedacht.auf der einen seite werden die bluray vorteile wie grössere speicherkapazität propagiert und dann sowas.
ich habe mir als letztes jahr das nintendofake video von nintendo ON überall rumgeisterte auch gedanken über e-distribution gemacht und bin noch auf eine ganz andere lösung gekommen die eigentlich viel zu geheim ist um sie in einem öffentlichen forum zu posten und die ich nintendo FREEs(full range enviroment entertainment system)getauft hab deshalb hier nur die streaminglösung:
man kauft im laden eine art reciever die den namen der konsole trägt.
wenn man nun bewegungen mit dem controller aus führt werden diese über den reciever an nintendo oder von mir aus sony geschickt.
die eigentliche konsole existiert nur ein form mehrerer mega computer die bei nintendo in irgendwelchen lagerhallen stehen.das bild wird dann wiederzurück über wifi an den reciever geschickt und an den tv geleitet.
wozu das ganze?
spiele werden nur noch online über ein konsolen/reciever gebundes account system gekauft wodurch vertriebskosten entfallen.es gibt keinen datenträger mehr.
nintendo muss weniger "konsolen" als reciever bauen weil niemals alle menschen gliechzeitig spielen.
raubkopien sind absolut ausgeschlossen da der kunde ja praktisch nur eine gerät zum empfangen von videosignalen besitzt und nie ein spiel in die finger bekommt.
in zufälligen abständen wird werbung gesendet die man nur mit einem goldaccount ausblenden kann über den die server gebühren finenziert werden.
grösster vorteil ist das die eigentliche konsole intern hardwaremässig beliebig verändert und verbessert werden kann und ein nextgen upgrade stattfinden kann wenn es notwendig ist.wer retro zocken will wird auf die alten anlagen geleitet so das sich die anschaffung von diesen auch noch lange lohnt.zudemm gibt es mehrere anlagen sodass durch wartung keine ausfälle entstehen.
die kunde kauft einmal den reciever für wenige euro (natürlich muss der preis der eigentlichen konsole mitgerechnet werden)und hat dadurch zugriff auf die nächsten konsolen.
natürlich darf man das ganze nicht als reciever verkaufen sondern behauptet einfach es handle sich dabei um die konsole
problem könnte hier aber die bandbreite und vorallem die verzögerung sein.
ein benutzer unfreundliches system aber ich gehe davon aus bei so einer firma zu arbeiten![]()