Exakt. Ich seh das so: Für eine Zeitreise müsste man alles (sprich das gesamte Universum) in den Zustand zurückversetzen, den es zu dem Zeitpunkt hatte, zu dem man reisen will. Dummerweise gibt es im Universum nicht genug Energie, um das zu bewerkstelligen.Zitat
Ergo: Zeitreisen sind unmöglich - eine lustige Gedankenspielerei, aber mehr nicht.
Tja, Schwarze Löcher sind in der Tat faszinierend. Vorausgesetzt, das alles stimmt, was wir bis jetzt über sie wissen, endet im Inneren eines Schwarzen Loches die Zeit. Etwas, was für unseren menschlichen Verstand wohl unvorstellbar ist. Auf der anderen Seite bleibt für jemanden, der sich am Ereignishorizont des Loches (also der Punkt, an dem man noch nicht hineinfällt, sich aber aufgrund der Gravitation auch nicht mehr entfernen kann) aufhält, die Zeit stehen. Ich glaube, das tauchte mal in einer Sci-Fi-Serie auf, irgendwie fand ich die Vorstellung recht interessant.Zitat
Naja, das stimmt schon, allerdings dürfte der Zeitunterschied nichtmal im Sekundenbereich gelegen haben. Interessant wird es, wenn man sich tatsächlich mit Lichtgeschwindigkeit bewegt - im Prinzip würde dann die Zeit für einen persönlich anhalten, bzw. es würde so aussehen, während für einen anderen Betrachter die Zeit normal weiterlaufen würde.Zitat
Zeit ist also eine Frage des Standpunktes.
Dann hast du nur gleichzeitig das Problem, das deine Masse immer weiter gegen unendlich gehen würde, je näher du der Lichtgeschwindigkeit kommst.Zitat
Denn für die Zeitverlangsamung verantwortlich ist die höhere Masse, die sich auch aus einer höheren Geschindigkeit ergibt. So laufen Uhren auf Planeten langsamer als im Weltraum, mit sehr genauen Uhren kann man sogar einen Unterschied zwischen einer Uhr auf einem Berg und einer im Tal feststellen.
Tatsächlich Lichtgeschindigkeit zu erreichen ist ja leider unmöglich, zumindest wenn Einstein sich nicht getäuscht hat. Irgendwie schade, dass wir wohl nie besonders weit von unserem Sonnensystem forschen können (wenn wir erstmal die Myriaden von Problemen auf diesem Planeten gelöst bekommen würden, heißt das) - aber vielleicht besteht ja noch Hoffnung; Wurmlöcher und ähnliche Phänomene klingen zumindest recht spannend.
![]()