Zitat Zitat von der_volldulli
So, und nun stell dir mal vor du hast XP bisher erst 1, 2mal installiert und möchtest eine Reinstallation vorehmen. Wenn dir dann nach akzeptieren des Lizenzvertrags die Möglichkeit ins Auge sticht, deine vorhandene Konfig zu reparieren, würdest du das sehr wahrscheinlich tun, oder etwa nicht? Dass man bei diesem Auswahlbildschirm keine Umpartitionierung wählt ist für mich selbstverständlich. (Es sei denn es handelt sich um einen Sonderfall)
Bei einer Reinstallation würde ich meine Daten backuppen und die Systemplatte formatieren. Wenn man über ein bestehendes Windoes drüberinstalliert kriegt man haufenweise Ärger mit Komponentenabhängigkeiten, Registry-Müll und halbinstallierten Programmen. Andererseits habe ich Windowse installiert, seit sie noch eine Versionsnummer hatten (Win 3.11 und WfW 3.11 waren meine ersten Windowse) und falle daher nicht wiklich in die von dir erwähnte Zielgruppe.
Es gibt einen Unterschied zwischen einer Reinstallation und einer Autoreparatur. Man sollte die beiden Prozeduren nicht unbedingt durcheinander werfen, weil sie nun mal völlig unterschiedliche Ziele haben.

Zitat Zitat von der_volldulli
Falls man das ganze auf einen Schlag per Windows Update installiert, muss man nur einmal neu booten.
Oder noch besser: Man slipstreamt sich den ganzen Kram auf die Installations-CD und installiert Windows gleich mit den aktuellen Patches. Slipstreaming ist eine der wenigen wirklich netten Sachen, die Microsoft in der letzten Zeit gebaut hat.


@Topic: Ich würde erst mal eine Autoreparatur durchführen (also das, wozu schon die ganze Zeit geraten wird) und, falls das nichts bringt, erst mal von einer live-CD booten - also einem WinPE oder Knoppix. Falls di live-CD nichts ungewöhnliches an der HW findet würde ich alle Daten sichern und das Windows terminieren (Windows braucht manchmal Gewalt und meine Geduld ist begrenzt). Falls die live-CD etwas ungewöhnliches an der HW findet, nun, dann wird die HW eben genauer untersucht und ggf. ersetzt.

Am besten machst du erst mal eine Autoreparatur und gibst durch, ob das geklappt hat oder nicht.