Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Event Commands; andere Begriffe ...

  1. #1

    Event Commands; andere Begriffe ...

    Hey,

    ich hab den rpgm2k3, und jedes mal muss ich mich mit den Event Commands rumschlagen, weil die bei mir ganz anders heißen. Einfaches Beispiel wo es kein Problem ist, ist zum Beispiel "End Case" heißt bei mir "End Event Processing". Und Teilweise sind es wirklich komplett andere Begriffe. Ich guck mir grad ein Tutorial für ein Ringmenü an, und kein einziger Begriff der Eventcommands des tuts stimmt mit meinen überein ... und so langsam komm ich in die Bredoullie. Gibts da irgendwelche übersetzungen ...?

    Hier ist mal ein Screenshot von meinen Event Commands
    CLICK

    kann mir jemand sagen was bei meinen Begriffen "Else Case" heißen würde? Evtl. "Break Out of Loop" oder sowas? Ich bin völlig hilflos ...

  2. #2
    Else Case steht glaube nur bei "Fork Conditions" (Bedingungen).
    Else Case heißt soviel wie "andernfalls". D.h., wenn du eine Bedingung aufstellst, ist "Else Case", das, was eintritt, wenn die Bedingung schon erfüllt wurde... Sozusagen...

    mfG, Blank

  3. #3
    ja was Else Case heißt weiß ich auch ^^ aber bei mir gibts die Funktion nich ... die heißt bei mir irgendwie anders ...

  4. #4
    else case -> Execute Custom Handler if Condition Not Met

    haste vielleicht ein 2000er tut erwischt? da existiert eh ein ganz anderer wortschatz

  5. #5
    Ich weiß garnich was du für ein Problem hast.
    Weil bei mir heißen die Event-Befehle genauso und ich hab keinerlei Probleme mich zurechtzufinden, vor allem nich da ich ja vorher schon den 2K benutz hab.
    Jedenfalls Else Case findest du eh nur bei Bedingungen (bei dir also bei Conditional Branch) Dort is dann ganz unten einfach der Button für den Else Case.
    Und es gibt schon andere Übersetzungen, finden musst du sie bloß und ob sie dann mit dem aus dem Tutorial übereinstimmen is fraglich.

  6. #6
    Mit etwas Logik und einer Brise Englischkenntnis solte das eigentlich kein Problem sein. Ich hab auch den 2k3 und es ging eigentlich immer.


    "Break out of Loop" durchbricht, wenn es in einem Loop( =Schleife) steht, diesen loop, beendet also alles, was im loop steht und springt zum ende.

    "End event procesing" stoppt, soweit ich weiß das Event, genau da, wo es steht.

    Und wenn du einmal nicht weißt, was ein Eventcommand macht, schau in die Maker Hilfedatei

  7. #7
    lmao was willst du eigentlich von mir Pilo ... natürlich gehts immer. Nur bei dem einen Event haperts eben, das hat nichts damit zu tun das ich nicht weiß was die Events machen du Depp ... Aber du hast anscheinend keine Ahnung wovon ich rede sonst hättest du nicht so nen hirnrissigen Post gemacht xD ... nap!

    danke trotzdem erstma an den Rest für versuchte Hilfe!

  8. #8
    Zitat Zitat von nubis
    lmao was willst du eigentlich von mir Pilo ... natürlich gehts immer. Nur bei dem einen Event haperts eben, das hat nichts damit zu tun das ich nicht weiß was die Events machen du Depp ... Aber du hast anscheinend keine Ahnung wovon ich rede sonst hättest du nicht so nen hirnrissigen Post gemacht xD ... nap!

    danke trotzdem erstma an den Rest für versuchte Hilfe!
    Dein Post ist nicht nur hirnrissig, sondern auch beleidigend. Sei vorsichtig, wen du nap nennst.
    Afaik stehen die Befehle beim rm2k3-Command auf der gleichen Stelle wie beim rm2k.

  9. #9
    Aber wenn du weißt was der befehl den du im 2k3 hast macht und weißt, was der befehl im tut machen soll, kann man das verbinden. Das ist die einzige Übersetzung, die ich dir geben kann.

    Zitat Zitat
    Zitat von nubis:
    ... natürlich gehts immer
    wenn es sowieso geht, versteh ich nicht, warum du fragst.

  10. #10
    ^^ ... ich habs jetzt rausgefunden. Das Problem war, dass das Tut mit dem 2k erstellt wurde. Und ich hab den 2k3. Und die beiden Programme haben extreme abweichungen was die benennung der eventscommands angeht. Zum Beispiel ist das was im 2k ne Fork Condition ist, im 2k3 ein Conditional Branch. Ich mein OK .. da hätte man drauf kommen können ... ja aber es ist trotzdem ne umgewöhnung. Und deswegen hab ich gefragt ob jemand sich da auskennt, weil er evtl. das Problem auch schon mal hatte. Aber im Moment ist alles geklärt ^^

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •