Mit etwas Logik und einer Brise Englischkenntnis solte das eigentlich kein Problem sein. Ich hab auch den 2k3 und es ging eigentlich immer.


"Break out of Loop" durchbricht, wenn es in einem Loop( =Schleife) steht, diesen loop, beendet also alles, was im loop steht und springt zum ende.

"End event procesing" stoppt, soweit ich weiß das Event, genau da, wo es steht.

Und wenn du einmal nicht weißt, was ein Eventcommand macht, schau in die Maker Hilfedatei