Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Timer Problem

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Sobald du den Timer startest, machst du auch einen Switch ON, z.B. 0099 : Timer läuft.
    Dann machst du in der Database ein neues Common Event mit Parallel Process und "Appearance Conditions Switch" : "0099 : Timer läuft" und dem Inhalt "Fork Conditions : Timer 0:00 sec. below" ("Add else case" ist nicht nötig), in diese Fork machst du dann deinen Dialog und Game Over.
    Am Ende (also nach der Fork) machst du dann noch ein "Wait 1,0 sec." damit der PC nicht überlastet wird.


    Edit : Tut mir leid, ich habe die englische Version, hier die deutsche Übersetzung :
    Sobald du den Timer startest, machst du auch einen "Schalter AN", z.B. 0099 : Timer läuft.
    Dann machst du in der Datenbank ein neues "Häufig benötigtes Ereignis" mit "Paralleler Prozess" und "Auslösender Schalter" : "0099 : Timer läuft" und den Ereignisbefehlen "Bedingung : Timer 0:00 sek. weniger" ("Ansonsten" ist nicht nötig), in diese Bedingung machst du dann deinen Dialog und Game Over.
    Am Ende (also nach der Bedingung) machst du dann noch ein "Warte 1,0 sek." damit der PC nicht überlastet wird.

    Geändert von Ralph (06.07.2006 um 17:00 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •