Naja, die Grundzeichnungen für Objekte und Umrisse, zum Beispiel für die Bäume, mache ich eigentlich immer mit nem kleinen, harten Pinsel, bei voller Deckkraft! Dann wird das ganze einfarbig gefüllt. Ab dann kommt ausser Retuschewerkzeugen fast nix mehr zum Einsatz! Strukturen und Schattierungen mache ich alle mit dem Aufhellen/Abdunkel-Werkzeug, bei Photoshop glaube ich Abwedler genannt. Lediglich so Sachen wie Schmutzflecken oder das Moos an der Rückseite eines Baumes werden mit weichen Pinseln gemacht, halt so Zeug das ruhig vermatscht sein kann oder sogar soll.