Sehr schönes Skript, aber wirklich Switches und Variablen spart man damit nicht, nur Arbeit, man braucht noch immer eine Vari pro Event, das man löschen will.
Bei Lachsen funktioniert es deshalb ohne MapID, weil er diese Methode nur zum temporären Speichern nützt, damit die Sträucher ect. beim Wechsel auf die KS-Map gleich bleiben wie vorher, bei einem "echten" Mapwechsel wird das ganze gelöscht, ich hab aber auch noch nicht herausgefunden, welches Event das macht, wahrscheinlich eines der hunderten CEs.Die Kisten macht er weiterhin per switch.