Ergebnis 1 bis 18 von 18

Thema: Welche Programsprache ist für Windows, Linux/ BSD/ Unix verwendbar?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von dennis_meckel
    Welche Programsprachen gibt es, welche sowohl für Windows auch als für Linux (und kompatible Systeme) compiliert werden kann?
    Benötige ich dafür GTK+ (GNOME T Kit?).
    GTK ist lediglich dafuer da, grafische Oberflaechen zu erzeugen, und wird auf keinen Fall benoetigt (ist aber hilfreich, wenn du portable GUI-Anwendungen schreiben willst). Wenn du nicht gerade Delphi, Basic oder irgendwas aus dem Hause Microsoft benutzt (Visual Basic/Visual C++/Visual Whatever; wobei C# sogar einigermassen unter Linux laeuft) und dich an Standards haelst, solltest du fuer den meisten Kram Compiler finden. gcc (der Standardcompiler fuer unixoide Systeme) kann uebrigens C, C++, Obj C, Java, Fortran und Ada kompilieren.
    Und mit Scriptsprachen (Python, Ruby, ...) bist du eh fein raus.

    Ach ja, und GTK steht nicht fuer GNOME T Kit, sondern fuer GIMP ToolKit (GIMP wiederum steht fuer GNU Image Manipulation Program; und GNOME steht (bzw. stand mal) fuer GNU Network Object Model Environment (iirc). Ach ja, und GNU steht fuer GNU's not Unix. Akronyme sind toll).

  2. #2
    Zitat Zitat von masterquest
    Ach ja, und GTK steht nicht fuer GNOME T Kit, sondern fuer GIMP ToolKit (GIMP wiederum steht fuer GNU Image Manipulation Program; und GNOME steht (bzw. stand mal) fuer GNU Network Object Model Environment (iirc). Ach ja, und GNU steht fuer GNU's not Unix. Akronyme sind toll).
    Ich dachte das heißt doch nicht Gimp ToolKit.
    Okay, danke für die Aufklärung.

    Phyton ist mir zu umständlich zum einbauen in Systeme (meine Erfahrung soweit - habe mich aber auch nie richtig damit beschäftigt).
    Was ich gerne hätte wäre eine Sprache, mit welcher ich viele System ansprechen kann und wenig installiert werden muss (wenn möglich nur die Dateien die eben zu meinem Programm gehören).

    Schade das der Pascal Kram nicht so unterstützt wird ohne weiteres - mit dem Zeugs fangen wir nächstes Jahr in der Schule an und steigen dann noch auf Delphi über (Exkursmäßig).
    Werde ich mir in den Ferien mal Euere Postings nocheinmal durchlesen und schauen ob ich neben Pascal nicht noch eine ander Sprache ausprobieren werde.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •