Dipl. User mit summa cum laude
Zitat von dennis_meckel
Java möchte ich jetzt mal ausschließen, da Java angeblich nicht wirklich schnell sein soll im Vergleich mit den anderen Sprachen.
...
@Jeez ... deswegen hab ich nichts zu Java gesagt, sonst hast du natuerlich vollkommen recht.
Es ist zwar korrekt, dass Java grausam langsam sein kann, doch das Problem hast du nur bei zeitkritischen Berechnungen. Gerade im Bereich der GUI Anwendungen ist der Unterschied idR unerheblich, da eine GUI Anwendung ohnehin 90% der Zeit auf Usereingaben wartet.
Ich versteh aber nicht, warum ihr so auf Pascal rumreitet. Ein Pascal Compiler ist bei der GCC doch dabei, und damit fuer fast jede relevante Plattform vorhanden. zumden bietet Pascal auch die Moeglichkeit, auf dynamische Bibliotheken zuzugreifen, wodurch ein Einsatz der GUI Toolkits wie GTL, FLTK, QT, wxW durchaus moglich sein soll. In Sachen Portabilitaet steht Pascal in einer Stufe mit C/++. Auch darf man die IDE/RAD Delphi nicht mit der Programmiersprache (Object)Pascal verwechseln. UNd auch fuer Delphi gibt es mit Lazarus mittlerweile einen auf der GCC aufbauenden FOSS Ansatz. MMn ist Pascal eine ausgezeichnete Anfaengersprache, mit der man durchaus auch lange Arbeiten kann.