Das Rohr müsste eigentlich bis zum Mond führen weil sonst der Kohlenstoff wieder zur Erde zurückfallen würde.
Und der Mond ist nicht geostationär.
Damit hat sichs, die anderen Lücken der Idee braucht man garnicht erst zu betrachten.
Benny hats doch scho gesagt, den CO2 muss man einfach binden. Weswegen Holzpellets auch ne gute Idee sind, was da freigesetzt wird, wird auch wieder gebunden.
Zum Thema Atomkraft, keine dauerhafte Lösung aber bis wir Fusionskraft ham eigentlich keine schlechte Idee.
Die Halbwertszeit is glaubich 10 Millionen Jahre hab ich irgendwie in Erinerung, aber kA
Wieso utopisch? Wenn man irgendwie nen besseren Energieüberträger als nen Kabel benutzt (puh, ne Anlage um nen Laserstrahl in Energie umzuwandeln?) wär das nur noch ziemlich teuer ^^