Zitat
wenn du ein picture auf ne x und y koordinate festlegst, wird es automatisch an dieser stelle "kleben" bleiben, wenn sich der hero bewegt
soll das pic an ein und derselben stelle bleiben, solltest du an besagter stelle ein event platzieren, dass du irgendwie benennst, sagen wir mal "position-event"
dann legst du in nem parallel process event zwei variablen fest, die du z.bsp. einmal "position-event X" nennst und einmal "position-event Y"
die variable "position-event X" lässt du dann "Scene X" feststellen (bei der Change Variable-Funktion unten), natürlich für das "position-event"
ich glaube des heißt beim XP "Screen X" die funktion
selbiges machst du mit der zweiten variable "position-event Y" die du auf das event "position-event" und Scene/Screen Y legst
dann, in dem event, welches das pic darstellt, legst du bei Show Picture nicht mehr die X und Y koordinate fest mit einer zahl, sondern wählst darunter die beiden variablen "position-event X" und "position-event Y"
hoffe, hast das so verstanden; sry bin nich so gut im erklären ^^
so wird jedenfalls das pic immer auf ein und derselben stelle dargestellt, in diesem falle dort, wo das event "position-event" platziert ist, dessen x und y koordinate du mithilfe der beiden variablen bestimmst
...