Genaugenommen, ja.Zitat
Genaugenommen, ja.Zitat
--Plots in a Nutshell:
Someone the reader likes overcomes increasingly difficult obstacles to reach an important goal. ~ Author unknown
Ich hatte da eigentlich mit Infos, zum Beispiel Links zu Communitys gehofftZitat von Der Drake
![]()
--Ich hab Gott im Herz, doch den Teufel im Kopf sitzen.
Na dann, zum Beispiel: rmxp.org, creation asylum, gamingw. Es gibt noch nen ganzen haufen anderer Seiten, das sind lediglich ein paar Beispiele deren Adressen ich grad kannte.Zitat von .matze
rmxp.org ist übrigens das neue Forum von rmxp.net, das hatte für sich gesehen noch mal sehr viel mehr posts/mitglieder und ist eigentlich eines der größten XP Foren (auch wenn man das in den Statistiken jetzt nicht wirklich sieht)
--Plots in a Nutshell:
Someone the reader likes overcomes increasingly difficult obstacles to reach an important goal. ~ Author unknown
Marketing? Was hat Enterbrain denn bis jetzt in Deutschland an Werbekampagnen für den RPG Maker gestartet? Mir ist da nicht bekannt, dass die da in irgendeiner bedeutenden Weise Geld investiert hätten, es gibt ja nicht mal eine offizielle deutsche (oder europäische) Website, oder täuscht das?Zitat von MagicMagor
Wenn sich die raubkopierten Vorgängerversionen nicht so verbreitet hätten, dann hätte Enterbrain keinen Markt um seinen RPG Maker an den Mann zu bringen. Dann müsste man erstmal kräftig die Werbetrommel rühren und ordentlich investieren, mit so einer stiefmütterlichen Einführung des RPG Maker XP, wie das jetzt der Fall ist, wären die nicht weit gekommen. Ohne diese (durch die illegale Übersetzung und Raubkopiererei) so stark entwickelte Makerszene außerhalb Japans, wäre der RPG Maker XP hier wahrscheinlich gar nicht offiziel zu haben, weil Enterbrain dann erstmal tief in die eigene Tasche greifen müsste, um den bekannt zu machen.
Ich will ihnen das nicht unbedingt zum Vorwurf machen, schließlich sind schon viele Firmen an solchen Aktionen gescheitert, aber mit so einer halbherzigen Vermarktung tuen sie sich auch nicht wirklich einen gefallen.
--The illusion or impression of never having experienced something
that has actually been experienced many times before
Geändert von Ryo Saeba 1000 (30.06.2006 um 23:04 Uhr)
Ryo:
1. Woher weißt du, das Eb! wenn es keine Raubkopien geben würde, den XP genauso eingeführt hätte wie jetzt?
2. Deutschland ist nicht die Welt. Enterbrain hat den XP INTERNATIONAL veröffentlicht, nicht für Deutschland, nicht für Europa und auch nicht für die USA, sondern für alle gleichermaßen.
3. Es ist durchaus möglich, daß Eb! Werbung betrieben hat. Zum einen gibt es diesen Werbetrailer, kA wo der gelaufen ist. Desweiteren gibt es sicher einige große Seiten, die den XP vorgestellt haben. Nur weil wir davon nichts mitgekriegt haben, heißt das nicht, daß es keine Werbung gab. Enterbrain konzentriert sich da wohl auch eher auf den englischsprachigen Raum, der ist nunmal um ein Vielfaches größer als der deutschsprachige. Ansonsten, siehe 1
Okay, das war natürlich alles spekulativ, ich hab mich zu weit aus dem Fenster gebäugt. Vielleicht sollte ich mich lieber darüber freuen, dass wir nun endlich eine offizielle Version des RPG Makers haben, anstatt mich zu ärgern, dass ich keine Verpackung + gedrucktes Manual kriege. Und auch wenn 50€ vergleichsweise viel erscheinen mögen, wenn ich mir mal die Preise in Japan anschaue (afaik wären 10000Yen ungefähr 70€) da wird einem schon ganz anders.
Ich bin btw auch dafür, keinen Support hinsichtlich Problemen mit der gecrackten Version zu geben. Ein freundliches aber bestimmtes "Kauf dir das Original!", zusammen mit einer Verlinkung zur Bezugsquelle, sollte da als Antwort genügen.
--The illusion or impression of never having experienced something
that has actually been experienced many times before
Hallo zusammen,
wo kann ich den RPG Maker XP auf einer deutschen Seite mit EUR per Überweisung kaufen?
Es ist leider oft so, dass man nur US$ zahlen kann.
Es wurde vorhin zwar schon ein Link gepostet, allerdings fand ich dort nirgendwo ein Shop und die Seite war nicht deutsch. Der RPG Maker XP selber kann von mir aus ruhig englisch sein.
Vielen Dank
Die einzige offizielle Quelle ist download.com, und die Seite ist nunmal aus Amerika, daher ist sie englischsprachig und die Preise sind in Dollar (du kannst natuerlich trotzdem von hier einfach den in Euro umgerechneten Betrag ueberweisen).Zitat von fooble
Morgen,
ich wusste nicht, dass ich das einfach überweisen kann. Weiß jemand genau den Preis in EUR, am besten die momentane Differenz zwischen EUR und US$?Zitat
Auf der Seite steht nur was von Kreditkarte und Rechnungsdaten.
Da wäre ich mir nicht ganz sicher. Es gibt viele andere, bessere Maker als den RPG Maker, vor allem im Ausland. Hier ist der Maker extrem Populär, in Amerika allerdings eher das Programm, mit dem ich auch arbeite: Dark Basic Professionell.Zitat
Geändert von fooble (10.07.2006 um 04:55 Uhr)
DB ist kein Maker. Dark Basic ist eine echte Programmiersprache, das sind zwei verschiedene Welten. Innerhalb seiner Zielgruppe ist der RPG Maker XP durchaus sehr beliebt.Zitat
Lizenz-Erwerb
Da kann die Lizenz/Serial für den XP erworben werden. Wenn du die entsprechende Zahlungsart auswählst geht das ganze durchaus mit einer Überweisung in EUR.
Hallo zusammen,
ja. DB ist eine ziemlich hoch entwickelte Programmiersprache, allerdings einfach zu lernen. Es gibt auch einen Welteneditor, so könnte man also sagen, dass es eine Mischung aus beidem ist.
Danke, werd mir den RMXP mal holen.
Illegal? Legall? Scheisegal!![]()
'ne miesere Einstellung kann man kaum habenZitat von Marcel 69
![]()
Die Firma ist doch selber schuld. Zumiendest was den 2000er angeht. Selber Schuld! Wen sie es nicht legall verkaufen wollen brauchen sie sich nicht wundern wen sich die Fans das illegal ziehen!
Zitat von Marcel 69
rechtschreibung scheint auch egal zu seinZitat von Marcel 69
![]()
jupp, seh ich auch so.Zitat von masterquest
bei der firma ist es ihm egal, aber sollte ihm mal jemand unrecht tut, kommt bestimmt der hier -->![]()
--
Dir ist schon aufgefallen, dass es in diesem Thread um den XP geht, den es sehr wohl weltweit legal (und in einer verstaendlichen Sprache) zu kaufen gibt?Zitat von Marcel 69
Ich bin was das angeht nicht auf dem neusten Stand, aber wie ist es wenn man ein auf einer damals illegalen Version gestartetes Projekt mit einer legal erworbenen Version des Makers fortsetzt?Zitat von MagicMagor
Ich frage weil ich eine ganze weile inaktiv war und mir nicht vorstellen kann das Leute die ihr Projekt zu einer Zeit begonnen haben als es noch keine legale Version gab dieses komplett gelöscht haben.
Oder verurteilst du jeden der jemals eine solche Version auf dem Rechner hatte, in dem Fall hoffe ich doch, dass du dir damals den 2k auch für 200$ gekauft hast.
Für mich persönlich ist das ganze auch so eine Sache, darf man den Spiele supporten die gerippte Charas oder Chipsets verwendet oder Musik aus komerziellen Spielen? Mit FanFiction Spielen wird das ganze ja noch heikler, da hier ja auch Lizensen und Markennamen missbraucht werden...
Das ist auch ein Grund warum ich so sehr hoffe das das Minerva Projekt weiter vorran kommt, hätte damals als sie angefangen haben nicht drauf gewettet und bange immernoch, aber dann hätten wir zumindest eine 100% sichere legale Basis, bleibt noch das Ressourcenproblem...
Edit³: Hab die 2 Edits mal entfernt, war schon etwas verschlafen wie mir scheint.
Geändert von Lihinel (19.07.2006 um 04:01 Uhr)
Mit Fan Fiction kannst du wirklich Probleme geben. Obwohl das die orginal Spiele der Firmen noch berümhter machen würde. Oder vor was habend die schies? Das dein Maker Spiel berümhter und beliebter wird als ihres!
Wenn du ein Projekt aus der illegalen Version in der legalen öffnest, wird der Maker automatisch alle Einträge entsprechend anpassen. Sprich die Versions-info wird geupdatet, und die englische RGSS-DLL wird in der ini eingetragen. Und nein ich verurteile solche Leute nicht, deswegen sind ja zB auch japanische Kommentare in Ruby-Code alleine nicht ausreichend (weil diese eben beim Konvertieren erhalten bleiben).Zitat
Daß ich beim 2k eine andere Haltung einnehme, mag vielleicht inkonsequent aussehen, aber ich habe am Anfang des Threats meine Beweggründe diesbezüglich dargelegt.
Es geht hier nicht um den rechtlichen Aspekt, sondern eher um einen moralischen. Das Ziel ist eine Verbreitung des Makers. Illegale Makerversionen, wenn der legale erhältlich ist, schaden der Verbreitung auf lange Sicht. Die Verwendung von geschütztem Material, insbesondere von relativ altem Material hemmt nicht die Verbreitung des Makers. Die Verbannung solchen Materials würde sogar einen negativen Effekt auf die Community haben, weil 90% aller Makerspiele solche Materialien verwenden.Zitat
Wir haben doch auch mit dem XP eine 100% legale Basis, zumindest wenn die Leute bereit sind den angemessenen Preis zu bezahlen. Das Ressourcenproblem sehe ich sogar eher bei Minerva, denn es ist nicht sicher, ob Minerva mit einem so großem Ressourcen-Paket daher kommt, wie der XP.Zitat
Dazu ein praktisches Beispiel: Wenn sich die Lokalisierung des XP für Enterbrain nicht gelohnt haben sollte, wird die nächste Version (RPGMAKER Vista?), wohl wieder nur auf japanisch erscheinen, und der Support für den XP zumindest eingeschränkt.Zitat von MagicMagor
Ich hab' zwar keinen Bock darauf, hier zur Hexenjagd wider die Nutzer der "illegalen" Version aufzurufen, aber wenn wir alles durchgehen lassen, geht das auf Kosten der Leute, die bereit sind, für ihre Software auch Geld auszugeben.
Als der 2k hier noch zum Download angeboten wurde, geschah das, weil es sicher schien, dass er nie ins englische/deutsche übersetzt wurde. Mit dem 2k3 machte Enterbrain Andeutungen, dass es in Zukunft möglich, wäre, dass sie den Maker bersetzen, sofern sie davon ausgehen können, dass ihnen der Markt hier nicht durch irgendwelche vorab erstellten Übersetzungen kaputt gemacht würde. Darauf verschwanden die Maker aus der Download-Sektion.
Jetzt ist die Community an dem Punkt, wo wir immer sein wollten, und immer noch gibt es Leute, die versuchen, die Verwendung der gecrackten Version zu legitimieren.
Wenn Magic_Magor, Ascare & Co. ihre Zeit nicht dafür opfern wollen, Leuten zu helfen, die ihnen letzten Endes schaden könnten, ist daher durchaus nachvollziehbar.
Darüber hinaus steht natürlich noch im Raum, ob bei Veröffentlichung eines Spiels mit dem wieder ein Nachweis über den legitimen Erwerb der Software erbracht werden muss - ich denke mal, je mehr Leute hier "illegal-scheißegal" in ihre Tastatur hämmern, umso schneller wird dieser Schritt eingeleitet werden.