Seite 3 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 106

Thema: Support für illegale Version

  1. #41
    Zitat Zitat von V_182
    @es
    hey, niemand hat gesagt, daß du auf dein essen verzichten sollst. wenn du so wenig geld haben solltest, um dir den maker zu leisten (und auch nicht mit sparen zurecht kommst), diesen aber unbedingt brauchst, solltest du vllt aufs i-net verzichten, dass kann auch ne menge kohle fressen.
    du siehst also, man findet immer etwas zum einsparen.

    und das hier

    hab ich auch gelesen. aber alle, die hier mitdiskutieren, müssen ja geld zur verfügung haben, sonst könnten sie hier schlecht im forum aktiv sein.
    (und bevor der punkt "hey, ich bin immer bei nem freund oder in der schule im i-net" kommt: kann ja sein, aber kleidung werdet ihr ja wohl noch anhaben? ;) )

    Was redest du eigentlich für einen Unsinn? Aus deinem Post kann man nur erschließen, das du absolut keine Ahnung hast, wie es sich mit wenig finanziellen Mitteln lebt. Ich weiß da mittlerweile schon ne Menge, da meine Eltern Hartz IV Empfänger sind.
    BTW ist Internet mittlerweile wirklich nicht mehr teuer.

    Ahjo, im Grunde habt ihr Recht mit Raubkopien, Leistungen, Blah. Nur denke ich da mir: Wenn ich dies immer in meinem Leben berücksichtigt hätte, hätte ich niemals mit dem Klavier spielen angefangen und hätte auf keinen Fall eine solche Vielfältigkeit in Sachen Musik erlangt.
    Erstmal haben mich diverse Künstler extrem inspiriert bzw mich einige Dinge gar geleehrt und zudem hätte ich wohl nicht mal halbwegs so gute Lieder komponiert wie ich es jetzt tue.

    Klar, sicher schade ich EB, wenn ich den RpgXP auf meinem Rechner hätte.

    Aber irgendwie ist's mir dann auch scheissegal :)).
    Ich würde heucheln, wenn ich hier was anderes schreiben würde.

    @Magic: Das Schüler im Durchschnitt mehr Geld haben, glaube ich mittlerweile bei soviel sozial schwächeren Familien nicht mehr. Im Gegenteil. Denn diesen Schülern wird die Möglichkeit genommen, sich z.B. in Mini Jobs etwas zu verdienen, da es den Eltern vom Sozialgeld abgezogen wird. :p.

    Geändert von Desmond (28.06.2006 um 16:17 Uhr)

  2. #42
    Zitat Zitat
    1. Jede Leistung hat einen bestimmten Wert
    2. Wenn jemand eine Leistung in Anspruch nimmt, hat der dessen Wert zu bezahlen
    3. Ich kann für Leistung X nicht deren Wert bezahlen
    Also
    4. Ich kann Leistung X nicht in Anspruch nehmen
    Bei "normalen" Waren oder Dienstleistungen kann ich das verstehen- Da hat man eben ein Objekt erstellt und dieses hat einen gewissen Preis.
    Ich frage mich jedoch, inwieweit man das eins zu eins bei Programmen bzw. allen möglichen Daten umsetzen kann.
    Hier müsste dann doch gelten, dass der Ersteller INSGESAMT den bestimmten Wert bekommt. Sprich, dass das Programm, welches *Hausnummer* 5 Millionen in der Entwicklung gekostet hat insgesamt mit 6 Millionen rückvergütet wird, so, wie bei ein um 5 Millionen gebautes Gebäude um 6 Millionen verkauft werden würde.

    Dem ist jedoch nicht so. Nachdem das Programm 6 Millionen eingebracht hat, freuen sich die Ersteller und scheffeln fleißig weiter- im Grunde für Nichts, da ihre Leistung ja bereits bezahlt wurde. Ich kenne mich in der Wirtschaft nicht wirklich aus, aber es erscheint mir doch unlogisch, hier zu sagen, man müsse für die erbrachte Leistung bezahlen- natürlich kann man nicht sagen es ist umsonst, weil andere schon viel dafür geblecht haben, nur verstehe ich dieses System nicht ganz... ich verstehe es nicht, nicht, dass ich mich total dagegen sträuben möchte, ich verstehs nur nicht...

    Genausowenig wie ich verstehe, warum hier eine Raubkopie mit einem Diebstahl gleichgesetzt wird... ist es nicht ein Anzeichen eines Diebstahls, dass dem Bestohlenen was fehlt? Bei Raubkopien fehlt ja niemanden was- ich will nicht sagen, dass es legal sein sollte, zu kopieren wie man will, nur sollte man es auch nicht direkt gleichsetzen. Wie (glaube ich) schon mal hier erwähnt wurde würde ein großteil der Raubkopierer auch nicht kaufen, wenns keine Kopie gäbe- Sprich kein immenser Kundenverlust.
    Auch, da ja die LEistung bereits ab nem bestimmten Zeitpunkt abgedeckt ist (wenns n gutes Programm ist- aber ein schlechtes würde ja keiner wollen uns auch nicht raubkopieren, denk ich mal) und somit keiner zu schaden kommt, höchstens weniger Zusatzgewinn einstreicht, aber warum sollte es den bei Daten geben und bei... öhm... Glühbirnen nicht?

    Wie schon erwähnt, das sind mehr Fragen als Meinungen, also bitte nicht deswegen fertig machen, sondern lieber gut erklären, ja?


    PS: sry. wenn ich ein bisschen vom Thema abkam

  3. #43
    @Desmond
    Gemessen an der Gesamtbevölkerung sind denke ich Hartz-4 Empfänger immer noch nur ein kleiner Teil (auf jeden Fall nicht die Mehrheit). Wenn man errechnet was ein 14-19-jähriger im Durchschnitt an Taschengeld hat, ist dies doch nicht verachtenswert.
    Nur von solch statistischen Aussagen darf man niemals auf einzelne Personen schließen.

  4. #44
    Ohne jetzt direkt auf das Topic einzugehen gab es hier wiederholt zwei Punkte auf die ich noch gerne eingehen würde...

    Zum einen "Die Vermarktung des XPs zeigt, dass wir nicht der richtige Markt sind" und "ich will aber eine gedruckte Anleitung"
    Euch ist klar, dass eb uns (das heißt in diesem Fall dem internationalen Markt) entgegen gekommen ist mit dieser Art der Verbreitung? Bevor ich es jetzt (schon wieder) ausschreibe: "Ich würde ihn kaufen, mit Verpackung und Anleitung..."
    Die Verbreitung ist auch durch Enterbrains Verkaufspartner bedingt, Protexis, ohne die ein internationaler Vertrieb aus mehreren Gründen nicht möglich gewesen wäre. (unter diesen Gründen findet sich auch das Raubkopieren, siehe unten)

    Der Punkt "Raubkopien steigern die Popularität eines Produktes und sind vllt. sogar wünschenswert"
    Warum kam der 2k3 nochmal nie aus Japan raus? Laut eb (siehe hier) eben wegen den Raubkopien.
    Der XP wird nur dank der Hilfe von Protexis international vermarktet, wobei Protexis zum Beispiel die Sicherheitsmaßnahmen liefert um weitere illegale Verbreitung zu verhindern. Ohne Protexis wäre auch der XP nie aus Japan raus gekommen, eben weil es durch die vielen Raubkopien nicht lukrativ gewesen wäre. (in der Anfangszeit waren sich die meisten Leute in der Com. auch sicher, dass eine internationale Vermarktung ausgeschlossen sei)

    Edit:
    Zitat Zitat
    Dem ist jedoch nicht so. Nachdem das Programm 6 Millionen eingebracht hat, freuen sich die Ersteller und scheffeln fleißig weiter- im Grunde für Nichts, da ihre Leistung ja bereits bezahlt wurde.
    Im Schnitt verbringen Programmierer einen Großtel ihrer Zeit mit Software Maintenance, nicht damit wirklich neue Programme zu schreiben. Dazu gehören unter anderem Patchs, Support, Bugfixes oder Portierungen auf neuere Systeme, Dinge die du als Anwender eigentlich vorraussetzt.
    Im Endeffekt scheffeln die Firmen nicht einfach munter weiter, nur merkt man als Anwender oft nicht viel davon. ^^

    Geändert von Der Drake (28.06.2006 um 17:03 Uhr)

  5. #45
    Hmm, ich finde ihr übertreibt ein wenig oder denkt über ein paar Sachen garnicht nach. Ok ich persönlich mag den XP eh nicht, aber ist ja vorerst egal. Sagen wir mal User X läd sich den XP runter weil er ihn halt kostenlos bekommt bzw bekommen kann, er spielt damit rum usw. Nehmen wir aber mal an er könnte es nicht downloaden oder ähnliches und er würde darauf verzichten was Magor ja dami sagen will. Tja und wo ist jetzt der Vorteil für eb? Genau, so oder so es wird keinen geben ob man es sich jetzt illegal saugt oder nicht. Wenn man den Maker nur kaufen könnte würde ich darauf sowieso verzichten, da ich mir ihn kaufen müsste, aber da ich ihn als ein Programm zum Spass sehe, werde ich mir nicht kaufen, da es nicht wirklich viele Vorteile hat. Ok, man wird jetzt dagegen Bringen Können ja aber du kaufst ja auch Spiele. Jupp so ist es auch, aber von denen hab ich auch nen langzeitspass, oder zumindestens hab ich immer was davon, denn diese Produkte kann ich wenigstens irgendwann wieder verkaufen, ich will mal sehen wie ihr das mit XP macht.

  6. #46
    @Barney
    Zitat Zitat
    ...ohne dabei zu bedenken, dass nur ein minimaler Teil derer, die sich Musik und Filme illegal besorgen, es sonst überhaupt tun würden
    Woher weiß du das denn? Niemand kann sagen, ob die Leute, wenn es keine Möglichkeit zum illegalen Beschaffen gäbe, sie sich nicht doch kaufen würden. Außerdem müssen Musik und Filme die Leute ja schon interessieren, da steckt bestimmt nicht nur Sammelleidenschaft hinter.

    @DrateR
    Zitat Zitat
    Genausowenig wie ich verstehe, warum hier eine Raubkopie mit einem Diebstahl gleichgesetzt wird... ist es nicht ein Anzeichen eines Diebstahls, dass dem Bestohlenen was fehlt? Bei Raubkopien fehlt ja niemanden was-
    Den Firmen fehlt auch hier was, nämlich die Einnahmen, die sie normalerweise mit den Produkten machen würden. Außerdem liegt es sicherlich nicht im Interesse der Firmen, dass ihre Produkte ohne ihre Einwilligung verbreitet werden.

    In erster Linie betrifft das Thema mMn nur die Leute, die auch ernsthaft was mit dem XP machen. Es spricht nichts dagegen den sich mal testweise anzuschauen und dann irgendwann wieder zu löschen, aber wer damit ein Spiel erstellt sollte sich schon fragen, ob es nicht besser wäre ihn zu kaufen ( falls möglich ). Ist aber kein Zwang, davon redet hier niemand.

  7. #47
    Zitat Zitat von Kelven
    Ist aber kein Zwang, davon redet hier niemand.
    Aber ist es nicht das,was dann eben doch durch diesen Thread ausgeübt wird?
    Durch das automatische Aussortieren(Zitat von MagicMagor: Blacklist) von Benutzern illegaler XP Versionen seitens kompetenter Mitglieder werden sie de facto gezwungen,sich entweder den Maker zu kaufen oder es gleich sein zu lassen.

  8. #48
    @ die beiden posts von MagicMagor auf dieser seite
    dito

    @craft
    hab ich dich richtig verstanden? du meinst also, wenn ich mir jetzt z.b. den XP nie kaufen würde ist es in ordnung, wenn ich in illegal ziehe, weil eb! sowieso kein geld von mir kriegen würde?
    Beispiel:
    ich würde mir nie eine XBox kaufen. nach deiner erklärung wäre es in ordnung wenn ich mir eine stehlen würde, da microsoft auch kein geld bekäme, wenn ich mir die konsole nicht kaufe.

    so habe ich das zumindest verstanden. erklär das bitte nochmal genauer.

  9. #49
    @Aldinsys
    Es ist ja nicht so, dass MagicMagor der einzige ist der Support gibt. Nur weil er das bei illegalen Versionen nicht mehr möchte ( wobei die Leute ja nicht mal sagen müssen, dass sie illegal ist ), muss man doch nicht auf Hilfe verzichten.

  10. #50
    @ Kelven
    Gehen wir mal davon aus, User XY lädt sich einen Film runter, den er zufällig im Internet gefunden hat, aber vorher noch nicht allzu viel darüber gelesen hat und ein Kauf somit für ihn nicht in Frage käme. Dieser Film gefällt ihm sehr gut und er beschließt, sich den Film auf DVD zwecks Bonusmaterial, einer schönen Verpackung fürs Regal und möglicherweise besserer Qualität zu kaufen. Oder er ist mit der Qualität der Raubkopie zufrieden, möchte allerdings einen Nachfolger oder einen Film des selben Regisseurs, der in Zukunft erscheint, im Kino sehen (die Gründe hierfür braucht man wohl kaum aufzuzählen). Ist die Raubkopie denn hier wirklich nur ein Diebstahl, der dem Hersteller schadet oder eine sehr gute Werbung?

    @ topic
    Bezieht man dieses Beispiel auf den Maker scheitert es bereits an der Stelle, wo man sich das Produkt oder einen Nachfolger legal im Laden besorgen will, dort gibt es den Maker eben nicht und man hat nur den Download als legale Möglichkeit. Ein Download ist aber eben nichts greifbares, man kann ihn sich nicht ins Regal stellen (manche Leute, wie auch ich, haben an so etwas immer noch Spaß, die Hersteller werden es kaum glauben) und der Weiterverkauf wäre nicht möglich.

  11. #51
    Ich habs zwar schon sinngemäß im Internen gesagt, hab aber keine Probleme damit es auch öffentlich zu sagen:

    Wenns jetzt um den 2k(3) ginge, würde ich warscheinlich sagen, dass es schwachsinn ist das zu verfolgen, da wir am Ende das Atelier dichtmachen könten...
    Beim XP seh ich das vllt. etwas anders. An den kommt man leichter und günstiger ran, als an die anderen Versionen und der XP ist (im Gegensatz zu dem originalen 2k) auf Englisch. Da wäre es kein Problem sich den schnell anzuschaffen. Daher kann ich die Argumente von Magor und Co auch verstehen. Ich persönlich besitze den XP nicht, werde ihn mir aber vllt. in den Sommerferien anschaffen, und zwar legal! Das ist mein Beitrag zu diesem Projekt, genannt Maker, mit dem ASCII damals begann.
    Wg. Blacklist: Wenn ihr der Meinung seid euch eine Blacklist anzuschaffen, wer hält euch auf? Wg. Threats mit Anmerkung closen:
    Lohnt sich die Arbeit denn wirklich? Und wenn man wirklich damit anfängt, denke ich, dass es irgendwann so werden wird, wie Grandy sagte: dann kommt (wieder) die Frage mit den Mp3s, den Rips, ... auf. Kann man das auch verkraften? soll jeder alles lieber selber zeichnen? und und und ...
    Mir solls egal sein wo die jeweiligen Leute den Maker her haben, hauptsache ich weis dann, dass ich ihn legal erworben hab!

  12. #52
    Das ist viel zu streng gesehen, btw. eine XboX is tum einiges gebräuchlicher als der Maker o_O. Ausserdem gehst du gerade wieder von einem Gegenstand aus bei dem es echte verluste gibt. Beim Maker gibt es keine wirklichen verluste. Ich klau nix wirklich, weil es nix wirkliches zum Anfassen ist, es ist kein Material in Gebrauch. Daher finde ich das Moralisch gesehen anders als bei Gegenständen, denn du hast durch nen Gegenstand gewinn erzielt, bei einem Maker nicht, du kannst ihn nicht verkaufen oder ähnliches. Aber ansonsten hast du es richtig verstanden. Denn für mich sind Daten und Gegenstände, 2 vollkommen andere Dinge, ich renn ja auch nicht in irgendwelche Läden und klau es mir weil ich es mir nicht leisten kann. Aber der Maker ist etwas das nen scheiss in deinem Leben bringt. Oder würdest du sagen das du davon gewinn erzielst? Ok tut man auch nicht von den anderen Gegenständen aber du kannst wenigsten nen Teil des Kaufpreises wieder bekommen es sein denn er ist kaputt. Ich vermute mal das dieser Text genau so missverständlich und sinnlos erscheint wie der vorige. Ist auch nicht leicht jemanden von seiner Meinung zu überzeugen, aber zum glück muss ich das ja eh nicht. Von daher denke ich das dies der letzte Post ist in dem Thread. Trotzdem danke für lesen.

    Geändert von craft (28.06.2006 um 18:26 Uhr)

  13. #53
    Zitat Zitat
    ich würde mir nie eine XBox kaufen. nach deiner erklärung wäre es in ordnung wenn ich mir eine stehlen würde, da microsoft auch kein geld bekäme, wenn ich mir die konsole nicht kaufe.
    Nein, es wäre ok, wenn du eine X-Box nachbauzst und die Spiele spielst xD

    Wie ich schon sagte, warum ich Diabstahl und Raubkopie nicht gleichsetzen würde: die X-Box fehlt ja hinterher dem Händler, die Kopie des Programms fehlt niemanden.

    Zitat Zitat
    Den Firmen fehlt auch hier was, nämlich die Einnahmen,
    Ich spreche hier von Leuten, die ihn auch ohne Raubkopien nicht kaufen würden oder eben gar nicht können, wovon es hier scheinbar auch welche gibt. Ich kenne niemanden, der sich Raubkopien besorgt, obwohl er es sich tatsächlich ansonsten kaufen würde. Kann aber auch sein, dass das lediglich an meinem Bekanntenkreis liegt.

  14. #54
    Zitat Zitat von V_182
    Beispiel:
    ich würde mir nie eine XBox kaufen. nach deiner erklärung wäre es in ordnung wenn ich mir eine stehlen würde, da microsoft auch kein geld bekäme, wenn ich mir die konsole nicht kaufe.
    Nicht wirklich, da der Händler dadurch Schaden nimmt, weil er das Teil ja vorher selbst kaufen musste. Denken, bevor du irgendwelche sinnlosen Vergleiche aufstellst.

    Edit: Hm, zu spät.

  15. #55
    Raubkopie und Diebstahl sind rechtlich zwei verschiedene Dinge.

    Erst einmal, wenn man eine Software kauft, erwirbt man nicht diese Software als Produkt, sondern nur ein Recht zur Nutzung dieser Software. Eine Raubkopie ist nun eine unrechtmäßige Nutzung der Software. Raubkopieren hat daher vom Prinzip her eher etwas mit Plagiatismus zu tun, als mit Diebstahl.

    Warum aber Raubkopie gerne mit Diebstahl verglichen wird, ist weil bei beiden Delikten eine ähnliche Einstellung des Täters unterstellt werden. Nämlich, sich etwas anzueignen, ohne dafür zu zahlen.

    Das Problem ist, daß das Urheberrecht, auf dessen Grundlage ja gewissermaßen der Verkauf von Software läuft, nach Meinung vieler nicht mehr ganz zeitgemäß ist und insbesondere die einfache Möglichkeit der digitalen Vervielfältigung nicht berücksichtigt. Inwieweit das Urheberrecht deswegen geändert werden sollte, ob die Industrie sich da korrekt verhält und was der Verbraucherschutz dabei zu sagen hat, das ist eine unheimlich umfangreiche Debatte. Ich glaube kaum, daß wir diese hier thematisieren wollen oder sollten.

  16. #56
    So, jetzt meine Meinung zum Thema^^

    Nun, ich denke, ihr solltet euch nicht in die angelegenheiten anderer einmischen, in dem ihr den Support verhindern wollt. Ich denke wenn ihr es nicht richtig findet, dann lasst die anderen damit in Frieden, oder geht es eher darum das ihr neidisch seid, Geld für etwas ausgegeben zu haben und zu merken, das es viele andere genauso, nur gratis, nutzten können wie ihr?

    Zitat Zitat von MagicMagor
    1. Jede Leistung hat einen bestimmten Wert
    2. Wenn jemand eine Leistung in Anspruch nimmt, hat der dessen Wert zu bezahlen
    3. Ich kann für Leistung X nicht deren Wert bezahlen
    Also
    4. Ich kann Leistung X nicht in Anspruch nehmen
    Ich finde es interessant, das man dieses Argument nur beim XP nimmt, denn 2k und den 2k3 kann man ebenso legal besorgen, bei ihm wird das aber nicht als Argument gesagt, weil es ja so schwer ist ihn zu bekommen, man muss sich also damit abfinden, das er nur für die japanische Bevölkerung gedacht ist? Nein, beim 2k ist das natürlich etwas anderes.

    Zitat Zitat von Der Drake
    "Raubkopien steigern die Popularität eines Produktes und sind vllt. sogar wünschenswert"
    Ja! Bedenkt mal, die komplette englische und deutsche Community, in dem Ausmaße in dem sie besteht, besteht auf der Grundlage einer Raubkopie. Und ohne diese Community, könnte eb! ihre Einnahmen über download.com sonst wo hin stecken. Ohne die Raubkopien wäre der Maker NIE so beliebt geworden und das Argument von eb! (oder von wem auch immer) das der 2k3er nicht erscheint, bezieht sich nicht auf die Raubkopien in Europa oder Amerika, da ihnen diese sonstwovorbei gehen können, da keiner, vll 2-3 Ausnahmen, dieser Raubkopienbesitzer sich den Maker gekauft hätte, womit eb! keinen Verlust merkt.

    Zitat Zitat von V_182
    Beispiel:
    ich würde mir nie eine XBox kaufen. nach deiner erklärung wäre es in ordnung wenn ich mir eine stehlen würde, da microsoft auch kein geld bekäme, wenn ich mir die konsole nicht kaufe.
    Dummes Beispiel, da eb! keinen Cent extra für den einzelnen Downloadlink gezahlt hat, somit ist das etwas anderes als wenn man Microsoft (obwohls die dicke genug haben) etwas klaut, wo sie reininfestiert haben.

    Also denke ich es sollte jeder gleich behandelt werden und ob man den Maker kauft oder nicht soll einem selbst überlassen bleiben.

  17. #57
    Zitat Zitat von .matze
    Ich finde es interessant, das man dieses Argument nur beim XP nimmt, denn 2k und den 2k3 kann man ebenso legal besorgen, bei ihm wird das aber nicht als Argument gesagt, weil es ja so schwer ist ihn zu bekommen, man muss sich also damit abfinden, das er nur für die japanische Bevölkerung gedacht ist? Nein, beim 2k ist das natürlich etwas anderes.
    Zitat Zitat von Magor
    Mir ist durchaus bewußt, daß hier bezüglich XP und 2k/2k3 zwei unterschiedliche Maßstäbe angelegt werden. Aber man muss dabei bedenken, daß wir jetzt für Enterbrain ein gezielter Markt sind, während wir dies beim 2k und 2k3 nicht waren. Das macht vielleicht rechtlich keinen Unterschied, aber zumindest für mich, macht es moralisch einen enorm wichtigen Unterschied.
    Lesen bildet, er hat genau begründet, warum das für ihn etwas anderes ist.

  18. #58
    Zitat Zitat von Ranarion
    Lesen bildet, er hat genau begründet, warum das für ihn etwas anderes ist.
    ja und ich habe gesagt das es eben nichts anderes ist und trotzdem nur beim xp verwendet wird, was somit ein nicht gültiges argument ist imo.

    und die eigene moral bleibt bei diesem thread ja vollkommen aus, sondern wird sogar bestimmt, somit wird gesagt, es ist für mich moralisch nicht vertretbar, also ists schlecht, allerdings ists für die anderen moralisch vertretbar.

    ich lass mich doch hier nich blöd anmachen >.<

  19. #59
    Ich habe dieses Argument nur angeführt um klar zu machen, daß die Argumentation "Ich kanns mir nicht leisten, also zieh ichs mir" haltlos ist. Natürlich muss man, wenn man konsequent ist, das Argument auch auf den 2k/2k3 anwenden und insofern darf man mir ruhig Inkonsistenz vorwerfen.

    Um es mal deutlicher zu sagen. Es ist mir im Grunde genommen egal ob jemand die illegale Version des XP benutzt, oder die legale. Ich fand nur den Versuch eine Raubkopie durch die eigene Armut zu legitimieren absolut lächerlich.
    Das "Support-Verbot" ist für mich auch nicht dazu gedacht Leute, die den illegalen haben irgendwie anzuprangern oder zu verdammen. Es ist eine persönliche Entscheidung von mir, daß Benutzer der illegalen Version von mir keinen Support erwarten können (sofern das benutzen der ill. offensichtlich ist). Das betrifft insbesondere Support zu Problemen, die durch die illegale Version entstehen und die bei der legalen nicht auftreten. Damit möchte ich eigentlich nur Anreize für die legale Version setzen.

    Was diese "Blacklist" angeht, die ich erwähnt habe, ist das nur eine persönliche Sache, daß ich mir die Leute merke die die legale Version nicht haben WOLLEN, aber gleichzeitig die illegale ausgiebig nutzen. Es ist eine Fallentscheidung ob ich jemanden deswegen den Support verwehre oder nicht. Das mache ich wenn mir die Einstellung des Users dazu absolut gegen den Strich geht. Es ist für mich wichtiger ob ein User eine Raubkopie als das akzeptiert was sie ist (eine Raubkopie) oder sie als selbstverständlich hinnimmt (ala, doof ist wer kauft), als die Frage ob jemand eine Raubkopie nimmt oder nicht.
    Natürlich wird meine diesbezügliche Weigerung ein Tropfen auf dem heißen Stein bleiben, aber natürlich fände ich es auch schön wenn andere meine Einstellung teilen würden.
    Es geht nicht darum, die Raubkopien aus der Szene zu verbannen (is eh unmöglich), sondern eher darum die Neu-ankömmlinge, die gerade durch die SF ja jetzt kommen und die den XP benutzen, zu einem mMn "gesünderen" Verhalten bezüglich der Legalen Version und der Raubkopie zu erziehen.

    Ich sehe nicht, wie dieser Ansatz in irgend einer Weise verwerflich ist, oder etwas mit einer "Hexenjagd" zu tun hat. (Vermutlich kam mein Anliegen nur falsch rüber)

  20. #60
    pffff, wer hat denn gesagt, daß meine beispiele gut sein sollen?

    war nur sinngemäß formuliert und sollte nicht auf die selbe stufe gestellt werden.

    Zitat Zitat
    Ich fand nur den Versuch eine Raubkopie durch die eigene Armut zu legitimieren absolut lächerlich.
    da bist du nicht der einzige

    Zitat Zitat
    Es geht nicht darum, die Raubkopien aus der Szene zu verbannen (is eh unmöglich), sondern eher darum die Neu-ankömmlinge, die gerade durch die SF ja jetzt kommen und die den XP benutzen, zu einem mMn "gesünderen" Verhalten bezüglich der Legalen Version und der Raubkopie zu erziehen.
    schon wieder dito

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •