Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 91

Thema: Digital Painting (#1)

  1. #41
    bra. der planet ist mit nem filter gemacht, ansonsten alles gemalt/gezeichnet...und ja, ich hab ne (selbsterstellte) vorlage benutzt
    das bild gibts auch noch animiert (parralax scrolling), aber das ist noch nicht ganz so wie ichs mir vorstelle...
    übrigends soll das eigentlich dunkelrot sein, da im hintergrund. ich hab keine ahnung wies bei anderen monitoren aussieht, meiner hat ne leichte macke...

    edit: habs nochmal etwas bearbeitet...

    Geändert von toho (24.05.2007 um 19:10 Uhr)

  2. #42
    @es

    gefällt mir gut! Sieht irgendwie sehr spirituell aus.

    machste das mit photo shop?

    mfg,

  3. #43
    Wah, Oekaki-Alarm
    Reala~~
    Komplett Maus + Paint Shop Pro. XD
    Ja, ich langweile mich... Und ich hab keinen Scanner / kein Tablett.

  4. #44
    Zitat Zitat von Chise-Chan
    hab mal einen Waschbär gecollort...
    Hab eine frage, colloriert ihr einfach oder malt ihr das Motiv auch! (habe kein böse Gedanken, ich meine die frage wirklich ernst)
    €dit: Ich wundere mich eben nur über eure Zeichenkünste
    hier unten mal ein schreckliche 5min Skizze von mir ( schwarz/weiss), übrigens hab ich ein tablet und arbeite mit gimp.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken skizzeyo4.jpg  

    Geändert von Drakes (03.09.2006 um 09:55 Uhr)

  5. #45
    Ich will auch ein Grafiktablet ;_;
    naja....bis ich eins habe dauerts vllcht noch und bis dahin muss ich mich mit der Maus zufrieden geben....>_<
    Da helfen ja natürlichirgendwelche voreinstellungen oder so... naja zum beispiel der Kreis oder das Viereck in Paint u.A. .... Aber wo finde ich diese Tools bei Photoshop oder Paint Shop Pro?

    @ Drakes: naja man sieht das es eine Skizze ist....ehlich gesagt ich erkenne nichts ausser einen Menschen ^^

    Ich hoffe man kann mir helfen ....^^"

  6. #46

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat
    Ich will auch ein Grafiktablet ;_;
    Genau das ist eigentlich der grund meines Posts. Bevor ich mir da irgendeinen Schrott bestelle, frag ich doch lieber, was ihr hier so benutzt und wie zufrieden ihr damit seid. Ich brauche genaue Namen...NAMEN VERDAMMT ;__;

    Im Zeichenthread wurde da ja glaub ich schonmal wage "wacom" abgedeutet,, da hab ich jetzt auch schon son bisschen rumgeguckt, aber es gibt ja verschiedene Versionen. Ich bitte um "genaue" angabe des Namens

    Edit: Und nicht zu teuer, da gibts ja sogar welche für 700€ <.<

    Geändert von SiLancer (22.09.2006 um 21:30 Uhr)

  7. #47
    Joppsa würd mich auch brennend interessieren Leute
    Und auch nicht zu teuer ;__;
    Vllcht so um die 150? wenns geht weniger für gutre Leistung xD
    ...
    Da fällt mir ein
    ...
    Worauf muss man eigentlich bei einem Grafiktablett achten? Und: Wenn man jetzt auf dem Tablett rumkritzelt... ist das so wie bei diesen zeichen-kästen für die kleinen Kinder ? Also diese riesigen Kästen auf die man zeichnet.... und an der Seite ist ein Balken den man hin und herschiebt um alles zu "löschen"
    Ist das soetwas oder sieht man das gezeichnete nur auf dem Monitor? Wenn ja: ist es gewöhnungsbedürftig oder ganz easy

  8. #48
    Zitat Zitat
    Wenn man jetzt auf dem Tablett rumkritzelt... ist das so wie bei diesen zeichen-kästen für die kleinen Kinder ? Also diese riesigen Kästen auf die man zeichnet.... und an der Seite ist ein Balken den man hin und herschiebt um alles zu "löschen"
    Ja, so ähnlich, nur sieht man zumindest bei den preisgünstigeren Tablets das Gezeichnete nicht direkt auf dem Tablet sondern halt nur auf dem Bildschirm. Es gibt die Cintiqs von Wacom, die quasi Tablet und Monitor in einem sind, bei denen man also direkt die Linien auf dem Tablet sieht, die man malt, allerdings kostet das auch entsprechend, afair mehrere Tausender.

    Zitat Zitat
    Wenn ja: ist es gewöhnungsbedürftig oder ganz easy
    Bis man sich an ein Tablet gewöhnt hat kann das schon ein wenig dauern, aber in der Regel geht das schnell und selbst die ersten Versuche sind schon besser als mit Maus zu zeichnen. Ich glaube ich hab mich an meines eigentlich innerhalb eines Tages oder so gewöhnt. Und dass man das Gekritzel nur auf dem Monitor sieht ist kein großes Problem, das merkt man irgendwann gar nicht mehr, dass es da einen Unterschied gibt.

    Zitat Zitat
    Genau das ist eigentlich der grund meines Posts. Bevor ich mir da irgendeinen Schrott bestelle, frag ich doch lieber, was ihr hier so benutzt und wie zufrieden ihr damit seid. Ich brauche genaue Namen...NAMEN VERDAMMT ;__;

    Im Zeichenthread wurde da ja glaub ich schonmal wage "wacom" abgedeutet,, da hab ich jetzt auch schon son bisschen rumgeguckt, aber es gibt ja verschiedene Versionen. Ich bitte um "genaue" angabe des Namens
    Von Wacom sind eigentlich grundsätzlich alle Tablets gut. Es kommt halt drauf an, was du ausgeben willst. Ganz Low-Budget wären die PenPartner oder Volito Serien, da kriegt man ein kleines schon für etwa 50 €. Als nächstes, etwas teureres Einsteigermodell käme das Graphire in Frage, so eines hab ich auch. Die kosten etwa 80-200 €, je nach Größe und Softwarepaket.
    Alles andere ist dann (nehme ich jetzt mal an) schon zu teuer. Zumindest für Einsteiger reicht eines der oben genannten völlig aus. Teurere Serien, wie Intous bieten halt zusätzliche Features wie 1024 statt 512 Druckempfindlichkeitsstufen und sowas wie Neigungsempfindlichkeit, aber ich hatte bis jetzt eigentlich noch nie so wirklich das Verlangen danach und ich hab mein Graphire schon relativ lange.

    Was auf jeden Fall wichtig ist beim Kauf, ist die Größe des Tablets. Meins ist beispielsweise winzige A6, aber es gibt die bis zu einer Größe von A3. Jetzt denkt sich wahrscheinlich jeder erstmal: "je größer desto besser" aber imo wird die Größe oft überschätzt. Man muss sich dabei auch immer im klaren sein, dass man bei einer Größe von A3 riesige Bewegungen machen muss um von rechts oben nach links unten zu kommen. Ich hatte mal ein größeres Tablet (A4) und es war mir einfach zu groß. Ich kam mir mit meinen kleinen Händen eher vor als würde ich eine Wand streichen als zu zeichnen. ^^" Mit meinem A6 hingegen komme ich gut klar, und es passt zudem auch besser auf meinen kleinen Schreibtisch und lässt sich leicht mal wegpacken.
    Andere Leute arbeiten dagegen lieber mit größeren Tablets. Es gibt da also keine Pauschalregel, am besten ist immer noch selbst ausprobieren.
    Wenn man dagegen online bestellen will, sollte man sich einfach gut überlegen, wie viel Platz man für das Tablet hat, und wie viel Zeichenfläche für einen überhaupt nötig ist.

    Für etwa 150 Euro kommt wohl am ehesten ein Graphire in Frage, da Intous jedenfalls schon zu teuer ist.
    Eventuell: Wacom Graphire A6
    oder Wacom Graphire A5

  9. #49
    Also A6 würd mir eigentlich auch reichen o0
    ...aber... kannst du dann nur Bilder der Größe A6 zeichnen oder nur auf der Fläche die grade rangezoomt (oder wie es grade rangezoomt) ist (schwer zu erklären was ich will ._.)
    Hat noch jemand ein paar empfählungen oder so? Vllcht noch jemand mit einem Tablett hier

  10. #50
    Nee, natürlich kannst du auch größere Bilder zeichnen, du zoomst halt ganz normal ran wenn du Details malen willst.
    Aber an Tablets waren das eigentlich alle relevanten in der Preisklasse. oO Außer du willst eins von ner anderen Marke, wovon aber eher abzuraten ist.

  11. #51
    Ich hab von Wacom den Volito 2, ist glaub A6 *mess* bin mir nicht sicher, hab das für 80 Fr gekauft (ungefähr 50€) wahrscheinlich biliger in DE, da alles vergleichbar nicht so teuer ist wie in der Schweiz
    Ob das nur ein Teil oder der ganze Bildschirm sein soll, oder ob das Tablett wie eine Maus funktiunieren soll, kannst du einstellen. Du siehst das gezeichnete aber "nur" auf m Monitor

  12. #52
    Heyho,
    mein erstes größeres, Digitales "Werk".
    http://www.deviantart.com/deviation/40222736/

    Skizze/Illustrator/Photoshop

  13. #53
    Hmmm das Bild durfte ich mir ja schon im Zeichenthread ansehn...

    Also erst einmal fällt mir sofort auf dass du wahrscheinlich nur Freya selbst gezeichnet hast oder?
    Ist nur ne Vermutung der Freya (Der Charakter) passt irgendwie Farblich nicht zum Hintergrund o0 Ich würde die Farben nicht so grell und gesätigt auswählen wenn dazu solch ein grauer Hintergrund gewählt wird. Dann fällt mir noch auf dass sie auf dem Bildrand geht Sowas solltest du auch vermeiden wenn du einen Hintergrund hast. Das sieht nämlich irgendwie aus als ob sie in der Luft schweben würde ^^ Es ist nicht schlimm wenn man die Beine nicht mehr sieht ^^

    Ansonsten siehts ja gut aus. Ist der Regen ein Effekt (Render) oder selbstgemacht?

  14. #54
    Freya (Outlines, Farbe etc) ist von mir mit Illustrator, die großen Mäuse im Hintergrund (die einem FF9 Spieler vll bekannt sind) sind die 3D Vorlagen von Square, die auch im Spiel benuzt werden, da hab ich des Aussehens halber einen Aquarell-Malfilter drübergelegt.
    Der graue Hintergrund an sich sind verwischte Wolken und der Regen sind Störungen mit Geschwindigkeits-Verzerrung, also auch zt. von mir.

    An dem "in der Luft gehn" Problem werd ich noch arbeiten...

    Das mit den hellen Farben war so ein Experiment von mir, da ich versuche, Comic Cell-Shading Elemente mit einem "vollen" Hintergrund (hier Photoshop) zu kombinieren.
    Das Geschehen richtet sich also auf die Zeichnung an sich

    e:/ Hab jetzt mal eine 2. Version gemacht
    http://www.deviantart.com/deviation/40222736/

    Dunkler, weniger Sättigung, Freya steht weiter unten, deutlicherer Regen + Rand

    Geändert von Mohu (29.09.2006 um 16:47 Uhr)

  15. #55
    Hallo.

    Nachdem ich nun endlich Ferien und somit Zeit hatte,dass zu tun,was ich schon die ganze Zeit vor hatte.....,nämlich etwas zeichnen und dies dann bearbeiten,habe ich es geschafft und nun ist es fertig.

    Habe einige meiner Schritte dazu gemacht.
    Ich bin ziemlich stolz auf mich,da ich das noch nie gemacht habe und das nun mein erster Versuch war.
    Habe mit Adobe Photoshop gearbeitet. Und leider mit der Maus,daher ist es nicht so perfekt und an manchen Stellen schluderig,aber ich bekomme zum 18. Geburtstag eine Grafiktablet und dann geht die Post ab.
    Vielleicht gibt es irgendwelche besseren Programme...,wenn ja,dann wäre ich sehr dankbar,wenn man mir sagen könnte,welche.

    Die Person auf dem Bild bin ich persönlich. Das sind meine Klamotten,meine Haare,alles meins im Anime/Mange Style.

    Ich komme zwar sicher nicht an eure tollen Bilder hier ran,aber ich hoffe es gefällt trotzdem.
    Bin offen für allerlei Verbesserungsvorschläge.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken DSC02572 --1.JPG   DSC02572rightzujojosghoe---3.jpg   fertigsuper---4.jpg   jop233334-----6.jpg   princess-aiupicturefertig.jpg  


  16. #56
    Also erstmal sieht das Grundbild einfach mal toll aus. ^^''
    Mir ist bei der Bearbeitung nur eine Sache aufgefallen. Selbst wenn du so dünn bist, wirken die Beine in der Coloration nochmal wesentlich dürrer als im Orginal, da vll nochmal wasd dranhauen oder eine Farbe. Man kann es natürlich auch auf den Stil schieben. Und sowohl Rock als auch Stiefel könnten noch ein paar Schattierungen gebrauchen, da kann man immer schön rumprobieren.

    Sonst aber tolles Motiv.

  17. #57

  18. #58
    Oha, diesen Thread hier habe ich ja noch gar nicht bemerkt und daher meine Werke im Digital Painting-Bereich woanders gepostet. Ich nehme mal an, es ist in Ordnung, wenn ich eines davon hier noch mal poste, das neueste. Man hofft ja immer auf ein wenig Input.

    Auge
    Maus, Photoshop CS, keine Vorlage.
    Habe ich, soweit ich mich erinnere, mal für mgyssi gemacht.

    Vampire
    Grafiktablett, Photoshop CS, Bloodbrushes von JaneDoe873, keine Vorlage.
    Da es eigentlich jedes Mal zur Sprache gekommen ist, wenn jemand es gesehen hat: Dass die Nase flach, dass darunter merkwürdig und die Oberlippe nicht ganz korrekt ist, ist so gewollt. Beim Erarbeiten war es genau das, was ich mir vorgestellt habe; eine Symbiose aus Mensch und Tier.

    @ Mohu
    Burmecian Fall: Der Hintergrund gefällt mir ausgesprochen gut, die Figur im Vordergrund passt sich aber nicht so recht ein. Ich sehe fast gar keine Highlights, trotz der Dunkelheit nur helle Schatten und kein Licht.
    Burned to Death: Puh, da kann ich nur schlecht was sagen, kenne den Stil kaum bis gar nicht. Was allerdings immer gut kommt, ist, wenn man bei einem Stil bleibt und nicht plötzlich halbwegs realistisches Feuer einbaut.

    @ Princess Aiu
    Woran du arbeiten solltest: Körperproportionen, Schatten, Faltenwurf, Haare.
    1. Ab dem Oberkörper sieht sie merkwürdig verdreht aus, insbesondere meine ich damit die Füße; die Beine sind im Vergleich zu dünn. Nimm' beim Zeichnen irgendeine Referenz zur Hand, das hilft durchaus, mache ich selbst oft genug. Allerdings muss ich anmerken, dass die Hände gut geworden sind.
    2. Schau' mal an die Wand hinter ihr, sie wirft Schatten in beide Richtungen - was ohne Lichteinfall von beiden Seiten nicht möglich wäre. Dass dieser Zustand nicht gegeben ist, erkennt man am Rest. Am Besten von vornherein eine Lichtquelle festlegen, sie vielleicht sogar im Bild einzeichne, damit du es immer vor Augen hast. Und ruhig auch auf Körper und Kleidung etwas Lichteinfall einbauen, nicht nur in den Haaren und Co.
    3. Faltenwurf dürfte sich von selbst erklären.
    4. Die Haare etwas detailierter zeichnen, mit mehr Linien. Dann fällt das Colorieren auch etwas leichter. Dennoch hast du den Fall der Haare recht gut zum Ausdruck gebracht.

    Insgesamt kann ich nur sagen, dass du das für die Arbeit mit Maus wirklich sehr gut hinbekommen hast, das ist gar nicht so einfach. Von daher Respekt, ich hatte auf Dauer nie die Lust, sowas Großes mit Maus anzumalen.

    Geändert von Katan (02.10.2006 um 12:24 Uhr)

  19. #59
    Erstmal vielen Dank für die doch positive Kritik.

    @ Cipo:
    Danke. So dürr bin ich nicht,aber da dies im Anime/Manga Stil ist,kommt es bei mir immer darauf hinaus. Ich zeichne die schon immer so dünn....
    Sollte ich vielleicht mal lieber ändern.^^

    @Mohu:
    Ist das alles selber gemacht? Ich finde es sieht ganz gut aus.
    Nicht perfekt aber doch gut.

    @ Soulshaker:

    Danke für die ausführliche Kritik. Werde sie mir zu Herzen nehmen und versuchen in meinen nächsten Bildern zu beachten.

    Dein Auge finde ich sehr schön gemacht. Das einzige was ich bemängeln könnte,wäre,dass es so ziemlich realistisch aussieht,aber mit der Pupille und dem ganzen Inneren nicht so stark,da irgendwie etwas Leben darin fehlt.
    Durch Schatten Spiele oder so könnte man das vielleicht hinbekommen,aber ich kenne mich nicht so aus mit den Programmen und was man da alles machen kann,daher ist die Kritik vielleicht auch nicht so berechtigt.
    Dein Vampir sieht ja mal wirklich bösartig echt aus. Habe mich ziemlich erschreckt. Sehr gut geworden. Was ich bemängeln würde wäre nur,dass du vielleicht am Hals etwas kräftigere "Adern" oder so hervorstechen lassen hättest können(was ein Satz). Ansonsten sieht es ein wenig über dem Mund merkwürdig aus,durch diese zwei Linien(ist wohl aber beabsichtigt). Den Hintergrund hätte ich anders gemacht,da dieser nicht so richtig zu passt.
    Aber wie schon gesagt,ich habe da noch nicht so richtig Ahnung davon und daher ist das nur eine vorsichtige Kritik. ^^
    Insgesamt gefällt es mir sehr gut.

  20. #60
    Work in progress.

    Bronzefigur über einem mittelalterlichen Tavernenschild für ein Wallpaper zum Halloween Wallpaper Contest.

    http://zabudnatie.xardas.lima-city.d...art/teifel.jpg

    [edit]

    Danke Cippo.

    http://zabudnatie.xardas.lima-city.d.../teifel_03.jpg

    Geändert von Mopry (06.10.2006 um 20:16 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •