Dann gäbe es einen Aufstand. Die ganze Genetik, z.B. ist falsch bzw ungenügend und man lernt die Theorie eigentlich nur damit man danach den Kontext hat aus dem heraus man neue Thesen verstehen kann. Ähnlich ist es mit der Mittelalterforschung. Wenn ich die heutigen Kinderbücher zu dem Thema mit denen meiner Kindheit vergleiche, so haben wir in meiner Lebenszeit einen Vielzahl an Details hinzugewonnen und alte Theorien aufgegeben. Die Kindersachbücher über Wikinger hat es schon zuvor erwischt aber von diesem Prozess wird man meinen Kindern in der Schule nicht erzählen.Zitat von Lysandros
Stell dir mal vor, die Lehrer würden ihnen wahrheitsgemäß in der ersten Stunde sagen: "Das alles wird sich in eurer Lebenszeit noch als überholt erweisen, lernen müsst ihr es trotzdem."
Dieses Prozesshafte müssen wir ihnen verschweigen und sie von der Idee des Absoluten abhängig machen. Denn wenn sie die nicht mehr haben, fehlt ihnen Sinn, Ziel und Maß im Lernen.

Kontrollzentrum





Zitieren