Zitat Zitat von cloud2003
Leider wird ja in der Schule viel zu sehr das Bild vermittelt, dass man tatsächlich über alles schon genauestens Bescheid wüsste, ohne auf all jene grundlegenden Fragen hinzuweisen auf die man keine klare Antwort hat und damit Interesse und Neugier zu wecken.
Entweder ist genau das das Problem, oder das genaue Gegenteil.
Einerseits gibt es Menschen, die können dir in einem Fachbereich jede deiner Fragen beantworten wissen über die Welt ziemlich viel bescheid. Sie haben nichts mehr, über das sie sich wundern können.
Andererseits gibt es aber auch Menschen, die haben/wollen nichts von Quantenphysik oder ähnlichem gehört, sie sind froh, wenn ihre DVD-Player oder Diskman funktionieren. Für sie ist es egal, wie es funktioniert, solange es ihr Leben erleichtert.

Meiner Meinung nach kann ein Mensch auch nicht alles wissen und es wird immer etwas geben, über das er sich wundern wird und auch kann.
Deswegen bewundere ich die alten Philosophen, die alleine durch ihre Logik und ihre Phantasie ihre Entdeckungen und Ideen erreicht haben.
Mein Lieblingsbeispiel ist dabei Demokrit mit der Entdeckung des Atoms.

Im Grunde waren Philophen zu der Zeit nur die Menschen, die die Welt auch noch als Erwachsene mit Kinderaugen gesehen haben und gefragt haben, warum etwas ist, wie es ist. Vielleicht sollten wir uns daran mal ein Beispiel nehmen.

BTW: @ cloud2003
Interessantes Zitat... lese ich mir vielleicht später durch!