mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 305

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

  2. #2
    Fuuuuuuuuuuuuuuuuuuccccccccccccckkkkkkkkkkkkkkkkkkkeeeeeeeennnnnnnnnnnnnn Rriiiiiiiiiiiiiiiiiiiggggggggggggggggggggggggggggggggghtttttttttttttt


    God Fucken Helllllllllllllllllllllllllllll

    Yeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeessssssssssssssssssssssssss

  3. #3
    Zitat Zitat von garak
    Fuuuuuuuuuuuuuuuuuuccccccccccccckkkkkkkkkkkkkkkkkkkeeeeeeeennnnnnnnnnnnnn Rriiiiiiiiiiiiiiiiiiiggggggggggggggggggggggggggggggggghtttttttttttttt


    God Fucken Helllllllllllllllllllllllllllll

    Yeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeessssssssssssssssssssssssss
    Hell yeah.
    Arrive - RAISE HELL! - Leave

  4. #4
    Verdammter Mist. Nach einem mässigen Spiel ein mässiges Ergebnis. Mehr kann man zu dem Schmarrn echt nicht sagen.

  5. #5
    in Your Face Maradona

    Lu Lul Lukas Podolski

  6. #6
    So, jeder der bisher gesagt hat, dass Kahn im Tor hätte stehen sollen: Dem gehören die Eier abgeschnitten. Ohne Lehmann wäre Deutschland ausgeschieden!!

  7. #7
    Hui.
    Das war... irgendwie heiß 8)
    man, das macht mich echt fertig.

    besonders, dass unsere nachbarn beim Elfmeterschießen immer 2 Sekunden vor uns gejubelt haben, doofe Zeitverzögerung.



    war aber geil, echt

  8. #8
    Ich schreib hier wenn ich mich beruhigt hab mal en einigermaßen objektives Review.
    Aber das kann noch 2 h gehen ZUUUUU GEIL

  9. #9
    Wies dem armen Maradona wohl jetzt geht...erst nicht ins Stadion, dann Niederlage...Frustfressen anyone?

  10. #10
    Zitat Zitat von Drakon
    Wies dem armen Maradona wohl jetzt geht...erst nicht ins Stadion, dann Niederlage...Frustfressen anyone?
    Zuuuuuuuu schade dass er nicht im Stadion war, das gesicht am Ende Omg, das wär en super avatar geworden.

  11. #11
    Zitat Zitat von Duke Earthrunner
    the Greatest Game Ever
    Soweit würde ich nicht gehen (dafür war das Spiel einfach zu schlecht), aber es war am Ende schon verdammt spannend.

    Jetzt geht es gegen die Schauspieler von der Mittelmeerküste. Auf dass es diesmal mit einem Sieg gegen einen "Großen" klappen möge - denn das Spiel gerade eben endete technisch gesehen ja nur Unentschieden.
    Webmaster von RPG Forever
    Now Playing: Hades II (Switch 2)



    Verkaufe Spiele & Filme ab 50 Cent

  12. #12
    Zitat Zitat von CT
    Soweit würde ich nicht gehen (dafür war das Spiel einfach zu schlecht), aber es war am Ende schon verdammt spannend.

    Jetzt geht es gegen die Schauspieler von der Mittelmeerküste. Auf dass es diesmal mit einem Sieg gegen einen "Großen" klappen möge - denn das Spiel gerade eben endete technisch gesehen ja nur Unentschieden.
    Das gespräch hatten wir schon mal, damals hattest du Recht. Heute denke ich anders.
    Imho hats das England Spiel 96 von meinem Thron gekickt.

  13. #13
    Deutschland hat imo den stärksten Konkurenten um den WM-Titel ausgestochen, vielleicht mal abgesehen von Brasilien. Aber im Finale wird Deutschland gegen Brasilien eh gewinnen...

  14. #14
    Zitat Zitat von NutZz
    Deutschland hat imo den stärksten Konkurenten um den WM-Titel ausgestochen, vielleicht mal abgesehen von Brasilien. Aber im Finale wird Deutschland gegen Brasilien eh gewinnen...
    So ja da kann man einharken also mal los.

    Erstma vorweg, das war absolut nicht das spielerisch schönste Spiel aller Zeiten, keine Frage.
    Für nicht Deutschland Fans sicher ein nur überdurchschnittlich spannendes Spiel.

    Mein erster Gedanke im Spiel war, mist die Argentinier sind verdammt gut drauf. Die standen in der Abwehr wirklich 1A, ich mag schon sagen fast perfekt. Zwar hatten sie nicht so viel Torchancen, doch waren sie jederzeit brand gefährlich und kurz vor einer 100 prozentigen.
    Deutschland wurde nervöser und nervöser die halbzeit hat uns, ich mag fast sagen, gerettet.

    Das 1:0 in der 2 halbzeit war durchaus verdient. Aber für uns ein Glücksfall, ich hatte das Gefühl, wir sind aufgewacht, das Spiel wurde von Sekunde zu Sekunde besser!

    Mit Odonokor kam der Umschwung, großartig dieser Junge, der kann ein ganz großer werden mit ein wenig mehr Erfahrung und Spielpraxis. Das rettenede 1:1. Für mich verdient. So viel Durchhaltevermögen und Wille muss belohnt werden.

    Ab dem zeitpunkt lief das Spiel auf das alte bekannte 50 : 50 raus, samt elferschießen, in dem die Deutschen ihre gewohnte Stärke demonstrierten. Und wer hat schon eine Chance gegen den fusionierten Geist von Lehmann und Khan, da UBA Keeper!
    Der Sieg am Ende verdient, aber Argentinien hätte es genau so verdient gehabt.
    Die Unsportlichkeiten am Ende haben meine meinung aber geändert.

    Imho haben wir gerade das beste team dieser WM rausgeschmissen, jetzt kann eigentlich kommen was will, wir kennen alle Spielsituationen, können einen Rückstand gegen eine große mannschaft aufholen und was noch wichtiger ist auch am Ende nach 6 Jahren wieder schlagen, sei es auch nur durch Elfmeterschießen.


    Ganz großes Kompliment an diese tolle deutsche Mannschaft, die soviel Spaß und Spannung bringt!

  15. #15
    In Argentinien gibts ja viele Erben von Altnazis^^
    Vielleicht war der Sieg nicht zufällig^^
    Der Gedanke ist mir in den Kopf geschossen nachdem der Kommentator sagte
    Zitat Zitat von Reinhold Beckmann
    Heinze hatb ein deutsches Herz
    Nur so am Rande^^

  16. #16
    man oh man, jetzt ist wirklich alles möglich, ist die beste deutsche Mannschaft seit 96

    die spielen wirklich Fussball und nicht son Scheiss wie 2002
    da war ich im Viertelfinale in einem Inetcafe und hab mir das Spiel angesehen waren auch ein paar Amis anwesend, die hatten uns nach dem Spiel noch gratuliert wofür??
    Das war so peinlich ....

    Diesesmal war alles anders!
    Klinsmann und Truppe machen wirklich einen Super-Job.
    Klinsmann soll unbedingt Trainer bleiben, Deutschland spielt Fussball und kein Rumpelscheiss mit hoffen auf den Torwart + Standards
    Nee bin echt beeindruckt auch von Lehmann, hielt zwar die Entscheidung für ihn richtig, hatte trotzdem aber immer Bauchschmerzen

    Überhaupt Lehmann und Kahn
    das war Heute sehr interressant
    erst geht Kahn zu Lehmann und macht ihm Mut
    und dann danach läuft Lehmann zielgerichtet zu ihm und bedankt sich ( nach den Elfmetern )
    die werden doch noch Freunde

    also vermutlich wohl gegen Italien ( denke ich )
    warten wir es mal noch ab und ja weiter so

  17. #17
    Die deutschen und arrogant? Bitte, aber das ist lächerlich. Die Mannschaft war seit der 80. Minute etwas besser, zumindest mehr im Offensivbereich bemüht. An den vielen gelben Karten und an der Aktion nach dem Spiel hat man gesehen wie sportlich die Argentinier sind. Absoulut unsymphatische Manschaft!

  18. #18
    Zitat Zitat von MasterHomer
    Die deutschen und arrogant? Bitte, aber das ist lächerlich. Die Mannschaft war seit der 80. Minute etwas besser, zumindest mehr im Offensivbereich bemüht. An den vielen gelben Karten und an der Aktion nach dem Spiel hat man gesehen wie sportlich die Argentinier sind. Absoulut unsymphatische Manschaft!
    Das gleiche sagt wohl der Rest der Welt über die Deutschen...

    Um es auf den Punkt zu bringen: Der einzige Grund, warum sich die deutsche Mannschaft sich immer unbeliebt macht, ist ihr Verhalten vor den Spielen. Gestützt von der Presse wird von vorneherein immer die Überlegenheit der deutschen Mannschaft skandiert: Wir haben besser Chancen, wir sind die beste Mannschaft, wir spielen den schönsten Fussball, wir bomben diese Amateure weg wir,wir,wir,wir... Etwas, dass Deutschland nicht nötig hätte. Wir sprechen immerhin von einer Mannschaft, die verdienterweise zu den besten der Welt gehört (die Spiele der Deutschen waren, mit Ausnahme des heutigen (insbesondere in der ersten Halbzeit) immer sehenswert, weil was gelaufen ist). Jedoch trübt sie jegliche Sympathien, die ihr von Nichtdeutschen entgegengebracht wird durch eine richtiggehend ätzende Überheblichkeit. Klar, hören wird das wohl keiner gern... Wenn ich vor den Spielen Interviews mit anderen Spielern/Trainern gesehen habe, so kamen meist aussagen wie "Joa, die darf man nicht unterschätzen", "die können richtig gefährlich werden", "die haben deutliche Stärken, mit denen wir zu rechnen haben". Die Deutschen kanzeln lieber den Gegner runter.

    Wenn Deutschland sich diesen Wesenszug abgewöhnt, dann bin ich auch bereit dazu, der Mannschaft Glück zu wünschen. Und sonst denke ich einfach, dass sie es verdienen auf die Schnauze zu fallen.

    So, das richtete sich jetzt nicht gegen jemanden von hier oder gegen das deutsche Volk sondern alleine gegen Mannschaft und Hofpresse...

  19. #19
    Zitat Zitat von Rübe
    Das gleiche sagt wohl der Rest der Welt über die Deutschen...

    Um es auf den Punkt zu bringen: Der einzige Grund, warum sich die deutsche Mannschaft sich immer unbeliebt macht, ist ihr Verhalten vor den Spielen. Gestützt von der Presse wird von vorneherein immer die Überlegenheit der deutschen Mannschaft skandiert: Wir haben besser Chancen, wir sind die beste Mannschaft, wir spielen den schönsten Fussball, wir bomben diese Amateure weg wir,wir,wir,wir... Etwas, dass Deutschland nicht nötig hätte. Wir sprechen immerhin von einer Mannschaft, die verdienterweise zu den besten der Welt gehört (die Spiele der Deutschen waren, mit Ausnahme des heutigen (insbesondere in der ersten Halbzeit) immer sehenswert, weil was gelaufen ist). Jedoch trübt sie jegliche Sympathien, die ihr von Nichtdeutschen entgegengebracht wird durch eine richtiggehend ätzende Überheblichkeit. Klar, hören wird das wohl keiner gern... Wenn ich vor den Spielen Interviews mit anderen Spielern/Trainern gesehen habe, so kamen meist aussagen wie "Joa, die darf man nicht unterschätzen", "die können richtig gefährlich werden", "die haben deutliche Stärken, mit denen wir zu rechnen haben". Die Deutschen kanzeln lieber den Gegner runter.

    Wenn Deutschland sich diesen Wesenszug abgewöhnt, dann bin ich auch bereit dazu, der Mannschaft Glück zu wünschen. Und sonst denke ich einfach, dass sie es verdienen auf die Schnauze zu fallen.

    So, das richtete sich jetzt nicht gegen jemanden von hier oder gegen das deutsche Volk sondern alleine gegen Mannschaft und Hofpresse...
    Ja, das Vorgeplänkel ist eh nur bla bla und reines Entertainment, darf man nicht zu ernst nehmen oder besser gesagt ignorieren. Aber ich bezweifle, dass andere Länder nicht genau so arrogant sind. Ich denke das bekommt man nur nicht in dem Ausmaße mit, weil man nicht dauernd die ausländische Presse vor Augen hat.
    Vorallem in Italien, Spanien und England werden genau so große Reden geschwungen.

    Aber anderseits ich würde auch nicht in ein Spiel gehen und sagen ooooohhhhhh ich habe so Angst und wir sind ja sooo schwach, bitte bitte tut uns nicht weh. Selbstvertrauen ist der erste Schritt zum Sieg, Fußball ist ein harter Sport, da kann man imho auch mal Mental die Muskeln spielen lassen. Solange sich das natürlich im Rahmen hält, sprich keine Beleidigungen. Eigene Stärke demonstrieren aber andere Mannschaften nicht runtermachen.

  20. #20
    Schweiz < Deutschland



    ich mein ihr habt gegen die ukraine verloren, schaut euch doch mal an wie die grad vorgeführt werden

    was für ein schwachsinn wird denn hier verzapft. OMG die medien wünschen der mannschaft glück das nennt sich euphorie und wenn deine schweiz annähernd so gut wie wir gespielt hätte wüßtest du was euphorie ist. die euphorie verzaubert das ganze land und man freut sich, das ist fernab von aller arroganz, aber als ausländer ohne hang zum fußball versteht man sowas kaum.
    aber ich gebe zu das wir heute in der ersten halbzeit definitiv die schlechtere mannschaft waren und das das spiel superspannend gemacht hat. ich kenne genug leute die fingernägel kauend super super nervös waren

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •