-
Auserwählter
Naja, ich find das mit der Arroganz jetzt bisschen übertrieben. Ich denke, dass andere große Vereine genauso ne Arroganz ausstrahlen.
Zumal die deutsche Mannschaft ja zu Beginn vom eigenen Land auch nicht gerade gelobt wurde, dass dann die Trainer ihren Leuten Mut machen müssen, in dem sie sagen: Wir schaffen das, ist auch irgendwie verständlich, wirkt für mich so, dass sies vor allem dem eigenen Land zeigen wollen, dass sie nicht so schlecht sind, wie sie verschrien wurden.
Jeder Depp, den ich vor der WM gefragt hab, meinte: Deutschland gewinnt vielleicht noch gegen Costa Rica, aber dann fliegen sie raus. Keiner hat der Mannschaft irgendwas zugetraut und wenn man dagegen nicht angeht, dann ist das auch sehr demotivierend, IMO jedenfalls.
Und ich hab mich irgendwann mit meiner Freundin drüber unterhalten (die sehr fußballbegeistert ist, ihre gesamte Familie spielt selbst aktiv Fußball, vom VAter über Bruder, Cousin, etc), ob das in anderen Ländern auch so ist, dass die eigene Mannschaft immer erstmal so schlecht gemacht wird. Da meinte sie, dass es in Brasilien wohl so ist, dass die gesagt haben, dass die gar nicht nach Hause dürfen, wenn sie nicht Weltmeister werden. Ist das denn keine Arroganz?
Ob das nun wirklich stimmt weiß ich nicht, aber zuzutrauen wärs denen wohl.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln