-
Veteran
Wai, ich mag beides gleich gerne, es kommt halt darauf an, was für eien Art von Spiel es ist. Ein fröhliches udn lustiges RPG, spielt sich einfach nochmal so gut, wenn die Charaktere aussehen, als würden sie aus dem 17. Jahrhundert stammen, dann fehlen nur noch ein paar von Japanern falsch ausgesprochene, deutsche Wörter als Namen und das Game ist perfekt für mich xD was ich immer nur schlimm finde ist, dass in Fantasy-RPGs die Charas immer furchtbar theatralische Gefühlswelten haben und teilweise so gar nicht menschlich rüberkommen (wobei ich natürlich nicht weiss, wie sich so ein Japaner in seiner natürlichen Umgebung benimmt, vielleicht sind die wirklich alle so kitschig drauf? ^^"). Was ich auch nicht mag ist, dass es praktisch keine andere Möglichkeit für verschiedene Waffen gibt. Der Held hat sein Schwert, sein Kumpel ne Axt, oder Handschuhe und Miss Prissy kommt mit einem Stab daher, der mal so viel Schaden austeilen will, wie er mit Klimbim behangen is <_< Es gibt so viele andere, Typisch mittelalterliche waffen, aber keine Sau kommt auf die Idee sie zu benutzen. Warum nichtmal ein altmodischer Morgenstern, oder sogar ein Dreschflegel? Und die Magier könnten kleine Schildchen mit Runen drauf tragen (keine ollen Tarot-Karten, oder ein Doppelkopfdeck ^^v). Was mir aber wiederum immer sehr auffällt an Fantasy-Settings ist, dass sie viel lebendiger wirken als Sci-Fi-RPGs, nicht nur vom Design her, man kann meistens auch viel mehr entdecken, ohne irgendein unnötig kompliziertes Item-Kombi-System zu nutzen (Ausnahmen bestätigen die Regeln, die Atelier-Spiele, zum Beispiel, scheinen von sowas ja zu leben ^^v).
Uh, sci-Fi hat natürlich auch seine guten Seiten. die Stories sind meistens etwas ernster und die Stereotypen einen Tick vielseitiger (^o^), ausserdem gefallen mir die Kostüme in Sci-Fi-RPGs immer toll, in SO3, sieht Sophia niedlich aus und Soufle ist so eien Inspiration *kicher* Nein ernsthaft, die Sci-Fi-RPGs sind finde ich immer sehr stylig, was aber auch nicht alles an einem RPG sein darf. Mir gefällt auch, dass in Sci-Fi-RPGs häufiger der Gebrauch von ungewöhnlichen Waffen gemacht wird (obwohl ich es anderer Seits immer sehr dämlich finde, dass man im Jahre 2875686582365865 n. Chr. noch mit Schwertern, oder Pfeil und Bogen in die Schlacht zieht, die coolste Sci-Fi-Waffe hat bis heute, imo Shion in XS ^o^). Was mich an Science-Fiction aber immer etwas stört ist die Tatsache, dass immer mindestens 3 Raumschiff-Flotten gezeigt werden müssen. Warum sollte sowas nicht auch mal auf einem einzigen Planeten spielen, ein einziger ist schliesslich groß genug ^^v Uh, by the way: ich kann mich auch irren, aber wenn ich das richtig in erinnerung habe, ist Steampunk doch eher dem Fantasy-Genre zu zu ordnen? Sowas spielt im Victorianischen Zeitalter, mit einer hochentwickelten Technologie, die auf Dampf (thus the name ^^v) basiert. Kann es sein, dass der Cyberpunk gemeint ist? ô.o
Ah, ich verstehe übrigens nicht, was alle so toll an dieser Vermischung von Sci-Fi und Fantasy finden. Ich finde die Schiene is ziemlich durchgekaut, zumal die Rechtfertigungen á la "Naja, jetzt sind die halt auf einem Rückständigem Planeten gelandet" immer sehr dümmlich und langweilig, dann lieber direkt ein echtes Fantasy-Setting, dass sich mit keiner realen Zeitepoche vergleichen lässt (sowas wie in FF X), oder uralte Technologie, die von irgendwelchen Göttern erschaffen wurde (da kommen immer die hübschesten kleinen Deus ex Machina raus, die es gibt
), aber nicht immer soetwas billiges.
Naja, ich finde es eh am besten, wenn ein RPG sein ganz spezifisches Setting hat wild Arms 3 zum Beispiel, zugegeben, das basiert auf der realität und jeder Chara trägt ein oder mehrere Wummen (Maya.... ^,^), aber das passt perfekt zum setting und alles ist wunderbar in Ordnung, das Spiel ist trotzdem sehr cool udn spaßig und das ganz ohne Märchenschlösser, oder Trouble in da Star Clusta <_<
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln