1. Im Script "main" wird anfangs die aktuelle Scene auf den Titelbildschirm gesetzt
Code:
$scene = Scene_Title.new
Dort einfach eine andere Scene-Klasse benutzen (zB Scene_Intro sofern eine solche vorhanden ist), und man hat ein Intro vor dem Titelbildschirm.

2. Wüßte ich jetzt direkt nichts zur hand, gibt es aber sicher auch.

3. 32bit wird maximal unterstützt.

4. Indem du ein Sprite erstellst und dort die Grafik einstellst
Code:
$einSprite = Sprite.new()
$einSprite.x = 100
$einSprite.y = 10
$einSprite.bitmap = RPG::Cache.pictures("bildDatei")
Anmerkung: Diese Methode mit globalen Variablen ist idiotensicher, aber mMn extrem schlechter Stil. Eigenes Menü sollte man innnerhalb einer eigenen Klasse machen und dort instance-variables (@ statt $ verwenden) benutzen.