Zitat Zitat von Don Cuan
Dann kläre mich GRUB-Nutzer mal bitte auf. Schreibt fixmbr in irgendetwas als den Master Boot Record? Zumindest sollte es das nicht, und der erste Windows-Bootloader im MBR dürfte nichts weiter als ein Chainloader sein, der einen zum Boot Record einer Partition weiterleitet. Der normale Bootloader dort liest dann die boot.ini aus und präsentiert die dort angegebenen Optionen.
So stelle ich mir das Zusammenspiel jetzt zumindest vor. Wie gesagt, ich habe GRUB, also mache ich mir nicht noch einen großen Kopf darüber.
AFAIK stellt der fixmbr-Befehl auch alle mit dem MBR verbundenen Bootloader wieder her.

Zitat Zitat von Don Cuan
Timeout zu nullen wäre zwar wirklich überflüssig, aber die wohl idiotensicherste Lösung. Und selbst das Löschen der Win2000-Zeile müsste halbwegs selbsterklärend sein.
Falls man aus Versehen einen minimalen Fehler mact, z. B. das letzte Zeichen der vorherigen Zeile mitlöscht, was einem durchaus passieren kann, muss man sowieso den Bootloader wiederherstellen.

Zitat Zitat von Don Cuan
BTW, Windows und Betriebsverweigerung? Passt doch !

Bei mir macht Windows meistens das, was ich ihm sage. (obwohl es eine Betaversion (Vista) ist.