Zitat Zitat von der_volldulli
Der Bootloader wird sowieso überschrieben, egal ob er funzt oder nicht. Ansonsten wäre das Befehlsverweigerung.

Und Timeout auf 0 setzen wäre in diesem Fall sinnlos, da eine Auswahl in jedem Fall unnötig ist.

Und mit Spielereien an der boot.ini kann man sich mehr kaputtmachen als man dadurch repariert. Da ist es viel einfacher, eine Setup-CD zu nehmen und XP die Arbeit machen zu lassen.
Dann kläre mich GRUB-Nutzer mal bitte auf. Schreibt fixmbr in irgendetwas als den Master Boot Record? Zumindest sollte es das nicht, und der erste Windows-Bootloader im MBR dürfte nichts weiter als ein Chainloader sein, der einen zum Boot Record einer Partition weiterleitet. Der normale Bootloader dort liest dann die boot.ini aus und präsentiert die dort angegebenen Optionen.
So stelle ich mir das Zusammenspiel jetzt zumindest vor. Wie gesagt, ich habe GRUB, also mache ich mir nicht noch einen großen Kopf darüber.

Timeout zu nullen wäre zwar wirklich überflüssig, aber die wohl idiotensicherste Lösung. Und selbst das Löschen der Win2000-Zeile müsste halbwegs selbsterklärend sein.
BTW, Windows und Betriebsverweigerung? Passt doch !