mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 35 von 35
  1. #21
    Wie's gerade kommt. Aber meistens sind die Buecher, Buchverfilmungen kommen eigentlich nie an die Buecher ran. Wobei's andersrum auch so ist, Buecher, die zu Filmen geschrieben werden, sind meistens schlechter als der Film.
    Meiner Erfahrung/Meinung nach zumindest.

  2. #22
    Ich halte es für die vernünftige Reihenfolge, mit dem schlechtesten anzufangen, um dann nicht sich selbst und allen anderen mit seiner so toll reflektierten Kritik auf die Nerven zu gehen.

  3. #23
    Ich habe es mir abgewöhnt die Verfilmungen von Büchern anzutun. Vor zwei, drei Jahren habe ich "Der Klient" von John Grisham verschlungen und freute mich wahnsinnig, als kurz darauf der Spielfilm dazu im Fernsehn lief. Als Buchfanatiker brachte mich selbst die falsche Zimmernummer im Krankenhaus auf die Palme ... von irgendwelchen Radikalkürzungen und Story wirrwarr mal ganz abgesehen.

    Lieber lese ich ein gutes Buch und bilde mir mein eigenes Bild dazu (immer wieder eine gute Übung für die eigene Fantasie), als irgendein vorgesetztes Bild von einem Fremden anschauen zu müssen.

  4. #24
    Als erstes würde ich am liebsten zuvor das Buch gelesen haben damit ich ne Vorstellung habe, wie der Film so ist. Ich seh mir Filme nur an, wenn ich ungefähr ne Ahnung habe um was es überhaupt geht.
    Also erst les ich das Buch über den Film und dann werd ich ihn mir warscheindlich anguggn wenn das Buch schon gut war

    Clean_Boy

    Aus Spaß wurde Ernst, Ernst ist jetzt 3 Jahre alt ...

  5. #25

    Users Awaiting Email Confirmation

    Ich lese lieber die Bücher, man kann seine Fantasie anregen, und ich wäre sowieso meistens vom Film enttäuscht. ( So zum Beispiel wie bei Per Anhalter)
    Desshalb werd ich mir jetzt auch nicht noch die Verfilmung von Sakrileg angucken, sonst wäre ich wieder entäuscht und müsste nochmal das Buch lesen um alles Positive wieder aufzuarbeiten

    Außerdem ist es viel ausführlicher und alles wird detaillierter beschrieben.

    Jo, meine meinung halt.........

  6. #26
    Film, rein aus zeitlichen Gründen.

  7. #27
    Buch, den Film dazu kann man sich während des Lesens in seinem Kopf vorstellen.

  8. #28
    Meistens lese ich das Buch zuerst. wenn es Verfilmungen von Büchern gibt die ich mag, schau ich sie mir auch an. In den meisten Fällen ärger ich mich dann total darüber, was dann aus dem Buch gemacht wurde. Harry Potter und der Feuerkelch ist mein absoluter Lieblingsteil der Serie, leider kam da die Verfilmung (wie schon bei den anderen Teilen) nicht mal annähernd an meine Fantasie ran.
    Die einzige Verfilmung, die für mich besser als das Buch ist, ist der Bladerunner.

  9. #29
    Ich les auch lieber Bücher. Meistens les ich das Buch und gucke mir dann den Film an. Bei Harry Potter und Herr der Ringe z.B. sind die Bücher bei weitem besser als die Filme.
    Außerdem habe ich viel Fantasie und die muss sich austoben können

  10. #30
    Lieber les ich die Bücher. Bis jetz wurde ich von den Buchverfilmungen arg enttäuscht, z.B. Sofies Welt(der Film war richtig grausig, den konnt ich nich mal zu Ende schaun) oder die unendliche Geschichte!
    Außerdem hat man an Büchern viel länger zu tun und es is entspannender!

  11. #31
    Ich lese die Bücher auch meistens vorher. Danach kann man sich immernoch darüber aufregen, was für ein scheiß Film, sie aus dem Buch gemacht haben. Herr der Ringe schließ ich jetzt aus. Aber Harry Potter.......

    Naja Bücher rocken mehr. Und lesen bildet. Ich bin kein Beispiel dafür. ^^

  12. #32
    Bei mir kommt´s immer drauf an.
    Als ich mir die komplette Trilogie des Herrn der Ringe im Kino angeschaut habe, bin ich erst auf den Geschmack gekommen überhaupt "die Bücher" zu lesen.
    Für mich kommen Buchverfilmungen eigendlich immer grade recht, da man über den wirklich riesigen Buchmarkt und seinen wirklich guten Büchern keinen Überblick hat.
    Ich lese dann immer die Kritiken von Fans der Bücher und kann dann nach ihrer Meinung ob der Film oder das Buch besser oder schlechter gelungen ist als das Gegenstück.
    Aber ansonsten verlasse ich mich da auch auf Empfehlungen von Bekannten, Familie und Freunden, die mir schon länger mal geraten haben auch mal die Bücher über die Scheibenwelt zu lesen.


  13. #33
    Ich schau mir lieber den Film an, da ich oft keine Zeit zum Lesen hab! Außerdem bin ich sowieso keine große Leseratte!

    Schade bei den Filmen ist nur, dass sie eben nicht alles aus dem Buch zeigen können, z.B. Harry Potter!

    Nja, meine Meinung!

  14. #34
    Ich lese lieber zuerst das Buch weil ich es schön finde mir die Personen und die Orte vorzustellen. Den Film schaue ich mir danach an, im Film bekommt man alles "serviert" und man muss es nehmen wie es ist.
    Meistens ist es dann so dass ich von dem Film enttäuscht bin, weil meiner Meinung nach kann eine Verfolmung nie an ein Buch herankommen.

    Ich habe einmal den Fehler gemacht ein Buch zu lesen und mittendrin den Film anzusehen, das Buch hab ich nie zu Ende gelesen -.- Das tu ich nicht mehr.

  15. #35
    Ich lese mittlerweile lieber Bücher. ^^
    Hab endlich zu meiner Leseratteseite gefunden.
    Okay, Mangas hab ich schon immer geliebt, aber das ist ja was anderes.

    Früher hab ich nicht so viel gelesen und wenn es eine Verfilmung gab, dann erst recht nicht. ^^ Jetzt ist es eher so, dass ich ein Buch lese und mich frage, wie das wohl verfilmt wird (z.B. Das Parfum, da bin ich schon mega gespannt drauf). Negativ eingestellt gegen Filme bin ich aber eigentlich nie. Zum Beispiel finde ich die Harry Potter Bücher tausend mal besser als die Filme, aber die Filme find ich trotzdem immer noch toll.
    ~ Mein Bestell-Service für alle schönen Dinge aus Japan! ~

    http://kurimika.blogspot.jp/
    ★ ★ ★

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •