-
Ritter
Nein, SO laut sicher nicht. ^^
Naja, man hört schon, dass da was nicht stimmt.
Aber momentan habe ich ein ganz angeres Problem. Es kann an den 30° hier in meinem Zimmer liegen, aber der Laptop ist verdammt heiß. Der Lüfter läuft die ganze Zeit (verhältnismäßig ruhig), aber irgendwie nicht auf maximaler Kraft, obwohl das wirklich nötig wäre. Kann man den Lüfter irgendwie dazu anhalten, sich doch mal ein bischen mehr Mühe zu geben?
Nachtrag:
Ich habe schon die Drosselung mit dem PowerManager auf 50% gestellt, aber das Gerät brennt sich gerade durch den Tisch. o_O"
PCMCIA-Slot ist auch frei ...
Eigentlich könnte ich den Laptop zum Bügeln benutzen ...
Nachtrag #2:
Nachdem der Lüfter eben nochmal enorm laut wurde, habe ich den Laptop nochmal aufgeschraubt und mir den Lüfter genau angekuckt. Die Oberseiten der Flügel der Lüfterschraube sind auf der Seite mit der Metallabdeckung (siehe Bild oben) ziemlich glattgeschliffen. Wahrscheinlich schleifen sie an der Metallabdeckung. Allerdings habe ich keine Ahnung, wie das möglich sein soll, denn es erfordert schon eine ziemlich große Kraft, die Schraube gegen das Metall zu drücken.
Wahrscheinlich fängt das ganze an zu resonieren, weil genau die mechanische Eigenfrequenz getroffen wird, und stößt dabei in regelmäßigen Abständen gegen das Metall. Da kann man wohl nichts gegen machen. Ich werde mir doch einen neuen Lüfter kaufen müssen. Naja, mal schauen.
Geändert von derBenny (25.06.2006 um 18:18 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln