Ergebnis 1 bis 20 von 37

Thema: Cannibal Corpse

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Ete Beitrag anzeigen
    Achso, dann sind Absurd, Sonnenkreuz, Totenburg und der andere Nsbm-Kram auch nich so schlimm, weil man die bei ihrem Gekreische eh nicht versteht...
    Also was Absurd, Sonnenkreuz und Totenburg sind, weiss ich nicht, habe ich noch nie gehört. Und was ist Nsbm? Und auch wenn man verstehen würde, was die kreischen oder grunzen, ich würde die Musik immer noch mögen und hören.

  2. #2
    Zitat Zitat von deserted-monkey Beitrag anzeigen
    Also was Absurd, Sonnenkreuz und Totenburg sind, weiss ich nicht, habe ich noch nie gehört. Und was ist Nsbm? Und auch wenn man verstehen würde, was die kreischen oder grunzen, ich würde die Musik immer noch mögen und hören.
    Wikipedia -> NSBM
    Ich hoffe du verstehst jetzt, was ich meine.

  3. #3
    Zitat Zitat von Ete Beitrag anzeigen
    Wikipedia -> NSBM
    Ich hoffe du verstehst jetzt, was ich meine.
    Ja jetzt verstehe ich. NSBM => National Sozialistischer Black Metal. Von solcher Musik habe ich wirklich noch nie gehört. Aber wieso vergleichst du so eine Scheisse mit Cannibal Corpse? Cannibal Corpse sind erstens einmal kein Black Metal sondern Death Metal. Rechtsextrem sind sie auch nicht, sondern einfach nur "extrem".
    Und glaub mir, jede Art von Musik, die etwas mit Rechtsextremismus zu tun hat, würde ich mir nie im Leben anhören! Ich bin politisch sowieso links eingestellt und höre mir auch viel Punk und so an.
    Um auf deine Frage zurückzukommen: Es ist schlimm ja, auch wenn man den Text dieser Rechten A********er nicht versteht.

  4. #4
    Zitat Zitat von deserted-monkey Beitrag anzeigen
    Um auf deine Frage zurückzukommen: Es ist schlimm ja, auch wenn man den Text dieser Rechten A********er nicht versteht.
    Und mehr wollt ich gar nicht sagen. Ich hab CC in keinster weise als Black Metal oder rechts bezeichnet.
    Mir gings nur darum klarzustellen, dass ein Künstler (ob nun rechts oder links, oder sonstewas) immer eine Aussage mit seinem Text trifft und das man diese nicht einfach bagatelliesieren sollte, nur weil man den Text akkustisch nicht versteht.

  5. #5
    Zitat Zitat von Ete Beitrag anzeigen
    Mir gings nur darum klarzustellen, dass ein Künstler (ob nun rechts oder links, oder sonstewas) immer eine Aussage mit seinem Text trifft und das man diese nicht einfach bagatelliesieren sollte, nur weil man den Text akkustisch nicht versteht.
    Ok. Das stimmt. Wenn ich eine neue Band für mich "entdeckt" habe, schaue ich mir meistens auch die Lyrics dieser Band genauer an, den eigentlich will ich schon wissen, was ich mir da so anhöre. Wenn man die Lyrics/den Text nicht gut versteht, weil er eben gekreischt wird oder so, ist es manchmal recht spannend, wenn man dann weiss, was da für eine Message übermittelt wird. Aber wie gesagt, mit rechter Musik hab ich überhaupt nichts am Hut.

  6. #6
    Ich höre auch mal ab und zu CC. Sind ganz ok und unmelodisch sind sie auch nicht. Ich finde man kann bei jeden Lied egal wie extrem immer eine Melodie raushören. Am besten finde ich jedoch von Cannibal Corpse "Five Nails Through The Neck", das Lied ist einfach genial. Überhaupt finde ich das KILL Album gut. Allerdings kann ich keinen Bezug zu älteren Alben herbei ziehen, da ich sie nicht gehört habe. Die Texte stören mich auch nicht, im Death Metal ist es nunmal üblich das über Splatter und Gore gesungen wird, sonst hieß das ganze im Endeffektnicht Death Metal

    Irgendwer hatte noch Eisregen erwähnt, mag sein das die Texte mindestens genauso brutal sind, aber es steckt ein tiefere Sinn dahinter, wenn man sich mit den Texten auseinander setzt. Da hingegen greifen Cannibal Corpse 08/15 Horror-Stoff auf.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •