Ergebnis 1 bis 20 von 37

Thema: Cannibal Corpse

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Isa
    Cannibal Corpse sind eine - meiner Ansicht nach - absolut gewöhnliche Death Metal Gruppierung, bei welcher von technischer Qualität nicht im geringsten die Rede sein kann, absolut vorhersehbare, irrelevante Liedstrukturen ohne einen Funken Innovation, dies macht die Musik eben dieser Band aus.
    Und eben das scheint das Erfolgsrezept dieser Band zu sein, die ja nun auch seit vielen Jahren existiert und sogar ziemlich erfolgreich in der Szene ist.

    DJ n

  2. #2
    Zitat Zitat von DJ n
    Und eben das scheint das Erfolgsrezept dieser Band zu sein, die ja nun auch seit vielen Jahren existiert und sogar ziemlich erfolgreich in der Szene ist.

    DJ n
    Diesem - sogenannten - Erfolgskonzept folgt beinahe jedwede Untergrund Death Metal Gruppierung, ohne derartige Cover sowie deren Label würde der Bekanntheitsgrad CC´s kaum über den (Death Metal) Untergrund hinausgehen.

  3. #3
    Zitat Zitat von Isa
    Diesem - sogenannten - Erfolgskonzept folgt beinahe jedwede Untergrund Death Metal Gruppierung, ohne derartige Cover sowie deren Label würde der Bekanntheitsgrad CC´s kaum über den (Death Metal) Untergrund hinausgehen.
    Das ist nun aber wieder was anderes; ich habe ja nie gesagt, dass es allein dieses Konzept in ihrer Musik ist, die CC erfolgreich machen. Dass dazu noch die Coverarts und die Arbeit des Labels noch das Ihrige dazutun, sollte klar sein. Aber sehen wir's mal so: irgendwas muss an der Band dran sein - und sei es nur die Covergestaltung -, was diese Band erfolgreich macht.
    Ob man das Gleiche bei anderen Bands besser umgesetzt findet, steht hier gar nicht mal zur Debatte; Geschmack ist eben relativ

    DJ n

  4. #4

    It's time to get schwifty.
    stars5
    Ich hör auch CC aber nicht so das sie jetzt zu meinen Lieblingsbands zählen.
    Kla haben sie viele scheusliche Texte. Aber Musikalisch einfach was drauf.

    Und das mit der Zielgruppe und dem Pseudo gelaber find ich Schwachsinn. Slipknot war genauso wenig Pseudo.
    Nur weil heute viele Kinder denken sie wärn böse Metal weil sie Slipknot und Metallica kennen muss man die Bands nicht gleich als so was abstempeln.
    Ich hör sie schon lange und nicht erst seit die jedes Schwein kennt und damit geb ich mich zufrieden weil ich für mich weiß das ich das nicht erst mache seit sie wieder "mode" sind.

    Mit Cannibal is es scho fast genauso wie oben beschrieben mit Slipknot. Die gibt es auch schon lange und ich hab schon lange ein paar Alben von ihnen besessen, weil ich sie halt wirklich gerne ma ab und zu höre, und von nem guten Kumpel von mir bekommen hab.
    Der nicht 12 - 16 ist..
    Die Covers sind zwar wirklich eklig aber auch irgend wie auf ne eklige Art und Weiße gut.

  5. #5
    Zitat Zitat von Chise Beitrag anzeigen
    Die Covers sind zwar wirklich eklig aber auch irgend wie auf ne eklige Art und Weiße gut.
    klar, sie spiegeln die brutalität und wirklichkeit in einer einzigartigen fusion des lebens wieder.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •