Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 76

Thema: Die Flamme der Rebellion ist entfacht!

  1. #1

    Die Flamme der Rebellion ist entfacht!

    Was haltet ihr von der neuen Demo von "Flame of Rebellion"? Ich muss sagen, ich habe die Demo durchgespielt und bin hellauf begeistert. Okay, in den ersten Spielminuten spielt sich das noch ein wenig zäh, aber nach und nach verdichtet sich die Story immer mehr und es hat schon fast wehgetan als die Demo dann zuende war. Neben der Story fand ich die vielen zusätzlichen Handlungsmöglichkeiten interessant. Man kann Söldner anwerben, Sprengladungen anbringen, den Scharfschützen spielen, sich in virtuellen Gegenden als Hacker betätigen und später sogar noch Luftkämpfe bestreiten (man sieht den Gegnerischen Flieger nur wenn er vor einem ist, ansonsten muss man auf das Radar aufpassen, der Schock kommt dann meist wenn der Gegner hinter einem ist und auf einmal die rote Alarmlampfe aufleuchtet, wenn gerade eine Lenkrakete auf einen zu fliegt).

    Wer Flame of Rebellion nicht kennt. Im Spiel führt den Spieler in eine Art apocalyptisches 3. Weltkriegsszenario rein. Eine bis dahin unbekannte Macht, die sich Das Imperium nennt, begeht mit ihren Klon-Armeen einen Ausrottungsfeldzug gegen die Menschheit. Das ganze spielt auf einer fiktiven Erde (also mit USA, Deutschland usw.) und ist nicht der typische Helden-Epos. Die "Helden" in dem Spiel sind genauso verletzlich und hier und das stirbt schonmal eine Person weg.

    Edit: Das Spiel hatte einen Fehler ganz an Ende der Demo, der das Spiel u.U. zum einfrieren bringen konnte. In der Version die heute ab 14 Uhr nun online ist, ist dieser behoben. Sollte es doch noch zu Einfrierungen kommen, bitte hier reinschreiben.

  2. #2
    Brotzeit!
    Ich dachte auch erst am Anfang das es ziemlicher Durchschnitt ist und das ich das keine paar hundert maps durchspiele. Ich habe mir dann gedacht, komm spiel es noch weiter ist ja eine neue Demo und mal sehen wie sie spätr ist und jetzt muss ich auch sagen das ich begeistert bin. Endlich mal etwas was sich aus dem Einheitsbrei herrauszieht. Ich freue mich schon darauf das die Vollversion wieder eine große Steigerung macht. Das wäre wirklich super.

  3. #3
    Flame of Rebellion ist ein wirklich gutes Spiel, auch wenn es einige sicher abschrecken mag. Optisch mit schlichtem Titelbild und auf einzelnen Maps sicher nicht dem besten Mapdesign, kann das Spiel dennoch auch grafisch überzeugen. Dadurch, dass es viele eigene kleine Details gibt, dadurch, dass die gesamte Stadt relativ realistisch vom Aufbau ist, hat das Spiel eine enorme Atmosphäre. Es ist auch egal, dass es nur ein Standartkampfsystem gibt ohne Animationen.

    Gerade wegen den eigenem Stil und der interessanten Geschichte und dem absolut neuem Szenario kann ich das Spiel jedem empfehlen, auch wenn die Kampfsystem-Grafik-Freaks sicher schnell ausmachen werden. Im Vergleich zur ersten Demo hat sich viel getan. Insgesamt ein Kompliment, an wen auch immer.


  4. #4
    Ich denke das Problem mit der Grafik ist halt das, dass es für solche Szenarien einfach keine vorgefertigten Sets gibt. Da muss man sich das halt alles irgendwie aus der Nase ziehen oder halt alles komplett selbst malen wie z.B. Sunny. Und das kann nicht jeder. Ich finde aber, dass insbesonders später die Umgebung wirklich hervorragend gemappt wurde. Zwar ist alles recht groß, aber in diesem speziellen Fall sieht man denke ich sofort, dass das Absicht ist. Hier wollte man einfach realistische Größenverhältnisse auf den Straßen haben, und das ist denke ich gut gelungen. Auch was ich später so gesehen haben, hat mir gefallen. Überall gesprenge Wänder, Häuserruinen, Einschusslöcher, zerstörte Autowracks und ganze haushohe Maschinenanlagen auf Fabrikgeländen sind zu sehen.

  5. #5
    Ich bin noch nicht ganz durch, jedoch hat mich das Spiel auch enorm beeindruckt. Schon die letzte Demo war gut, aber jetzt wurde das übertroffen!
    Manchmal nervt zwar die Laufgeschwindigkeit etwas, aber nya.^^
    Die kann man ja verstellen. ¬_¬"

    *gleich mal weiterzocken geht*

    Ach ja, dafür, dass für das Spiel kein besseres Programm als Paint bereitstand, doch Respekt.

  6. #6
    mmm die aktuelle demo sieht schon viel besser als die letzte, mir gefällt`s eigentlich das weltuntergangs-prinzip kommt net gerade in jedem game vor (so ein aktuelles...)8)

  7. #7
    Also, ich will ja ehrlich sein, die Demo mag echt noch gut werden, und ich hab auch noch nicht weit gespielt, aber beeindruckt bin ich bis jetzt nicht. Hauptsächlich die Grafik ist es, die mich die Lust verlieren läßt. Die Charas sind ja noch ok, obwohl die RTP-Sets nerven, aber die Faces find ich net gut. Die einen sind in dem Stil, die anderen in dem, gemeinsam haben sie nur die RTP-herkunft. Das stört mich ein wenig, denn wenigstens von RTP-Sets hätte man sich lösen können. Chipsets sind ok, aber wenn schonvorgegebene Sets, dann würde ich mir wenigstens ein paar schöne saugen. Auch die BA's sind sehr schlicht gehalten. Aber ich habe wirklich noch nicht weit gespielt, und das ist erst mein erster Eindruck. Mal sehen, ich werde auf jedenfall weiterspielen und vielleicht finde auch ich dann Gefallen daran.

  8. #8
    Ich habs geschpielt und ich muss sagen: Die demo is super!
    Einzig fand ich es komisch, dass die Gesichter sich so extrem unterschieden haben.
    Ansonsten echt gut! (und endlich ein aktuelles Thema, obwohl Klone kommen auch nicht jeden Tag vor *gg*)

  9. #9
    Nach dem was in der readme stand, hatte ich schon sonstwas befürchtet, doch nach dem endlich aus dieser gott-verdammten (!!!111einseins) Stadt raus ist und (wie ich) sicher 100 mal gestorben, zeigt die Demo was in ihr steckt.

    Neben der Grafik (die zwar detailliert, aber trotzdem eher unterer Durchschnitt ist) und dem teils mangelhaften mapping, ist für mich der Anfang der Story hier der Hauptkritikpunkt. Warum muss ich mich im Schneckentempo durch ein künstlich in die länge gezogenes Stadtviertel quälen ? Hier wäre weniger Weg, deutlich mehr Spielspass gewesen (alternativ eben eine schnellere Bewegungsrate).
    Auch das der Protagonist den Tod seiner Klassenkameraden zwar bedauert und bejammert, aber trotzdem munter gegen ihm unbekannte Soldaten kämpft (und das verblüffend gut) ist als unlogisches Manko zu werten. Als wahrscheinlich 16jähriger Schüler, würde ich mich in dem Fall einen Dreck um die Leute in diesr Stadt/diesem Dorf kümmern und allenfalls engsten Freunden und Verwandten beistand leisten, sofern dazu die Panik noch Raum lässt. Mit Sicherheit trägt aber auch die teils ungewollt unpassende Grafik dazu bei, das man das ganze nicht so verinnerlichen und annehmen kann.

    Positiv überrascht, hat mich das mit Attributen aufgelockerte Kampfsystem (was die Kämpfe am Anfang trotzdem nicht leichter macht), die Art wie auf Details der Umgebung eingegangen wurde, das minispielchen und natürlich die anfangs gewöhnungsbedürftige Story.

    Wenn der Anfang entschlackt wird und dem Macher jemand mit Ahnung bei der Grafik hilft, kann eigentlich nur ein gutes Spiel bei rumkommen. Potential ist jedenfalls schonmal -vorallem durch die Story- vorhanden.

    .:Edit:.
    Was mich auch elementar gestört hat, war die unpassende Musikuntermalung. RTP ist für _sowas_ nunmal nicht das wahre...

    ~Ar'dun~

    Geändert von Ar'dun (22.01.2004 um 01:23 Uhr)

  10. #10
    Man merkt den unterschied der 1 und 2 Demo sehr
    1.Demo VIEEEEL RTP Grafik!
    2.Demo Viele Grafiken wurden überarbeitet und man rennt jetzt in einer etwas schöneren Stadt rum
    Ich finds aber geil, aber was ich schon vorher schade fand, der Bahnhof is zu schwer >.<

    Edit: Wenn man aber bedenkt wie lange es schon her ist...da hätte mehr drauss werden koennen

  11. #11

    Users Awaiting Email Confirmation

    Das Spiel ist echt geil, eines meiner liblings RPgs....mich hat die erste Demo schon beeindruckt, aber erst die 2

  12. #12
    NAja, sorry, aber ich finds ein bisschen schlicht gemacht am Anfang. Ich habs ja noch nicht weit gespielt, aber das KS passt irgendwie nicht zur Story...
    Aber Story, Handlung, Darstellung, ect. echt saugeil!!!

    Will echt keinen beleidigen, aber ich sag nur meine ehrliche Meinung. Das schätze ich auch bei anderen Leuten sehr. Denn ohne Kritik kann ein Game nix werden...

    Aber wie gesagt, alles ist saugut gemacht! Nur das KS ist sehr, sehr nervig...

  13. #13
    Im beschreibenden Text steht nicht umsonst, dass das Spiel seine Qualitäten erst nach einer gewissen Zeit entfaltet. Ich glaube so richtig interessant wirds generell erst ab der Basis... und so richtig interessant dann ab dem Moment wo man die Stadtbewohner in die Bunkersysteme geführt hat.

  14. #14
    Könnte jemand was von der Story spoilern?

    Zitat Zitat
    Die Welt in naher Zukunft. Eine bislang unbekannte Organisation, die sich "Das Imperium" nennt, erklärt der gesamten Welt den Krieg und beginnt mit überlegener Technik eine Großstadt nach der anderen zu zerstören. Ihr Ziel: Die Vernichtung der gesamten bisherigen Menschheit und die Neuzüchtung von genetisch überlegenen Menschen.

    Geändert von Prayor (22.01.2004 um 10:04 Uhr)

  15. #15
    Jo Prayor, was missfällt dir an der Geschichte denn?
    Bitte trumpfe nicht wieder mit dem Argument auf, das dies eine unglaubwürdige oder unlogische Story wäre, denn genau so etwas wie die Geschichte dieses Spiels ist im Grunde recht realistisch, weil im Groben bereits geschehen: Denk einmal an unsere unrühmliche Vergangenheit vor annähernd 60 Jahren. Auch Hitler hat mit seiner damals überlegenen Technik andere Länder angegriffen und war auch dem Wahnsinn verfallen, den perfekten arischen Übermenschen zu schaffen.

  16. #16
    @Daen vom Clan: Es ist nur so, daß ich grade im Urlaub bin, mir viele Makerspiele mit Goldstern runtergeladen habe und von vielen sehr entäuscht war - Deswegen wäre es gut wenn man mehr von der Story bzw. vom Plot spoilern könnte damit man sich von vornherein schon ein Bild machen kann ob sich der Download bzw. stundenlanges Spielen sich lohnt.

    zur Story bzw. Hitler/Nazis: Mann muss sich die geschichtlichen Hintergründe ansehen, damit man Hitler/Nazis versteht. Desweiteren waren die Nazis nicht die einzigen Übeltäter damals - Stahlin hatte auch massenhaft Arbeitslager, England war Kolonialmacht und die Schwarzen hatten in Amerika keine Rechte und es gab sogar dort auch Rassentrennung bzw. Diskriminierung. Vergessen wir ausserdem nicht, noch den 1. Weltkrieg vor dem 2. gab und die Deutschen sich ziemlich angepinkelt fühlten..

    PS: Tja und Amerika hat ne Atombombe auf Hiroshima geworfen - Dabei wollten die Japaner nur nicht aufs Öl verzichten weil sonst ihre Wirtschaft und ihr Militär flöten gegangen wären. Naja Japan hat nebenbei auch noch China angeriffen...§pl (Müsste glaub ich schon im 2. Weltkrieg gewesen sein der Überfall auf China)

    Was ich damit sagen will - Die Hintegründe für Weltkriege sind ziemlich vielschichtig und einen Weltkrieg in einer Story zu verwenden ohne die Hintergründe dabei zu präsentieren ist billig und verschlechtert dadurch das Storypotential, denn:
    Kriege werden immer von Zivilisten gegen Zivilisten geführt. Das Beleuchten dieses "Wie man zum Killer wird" wäre ein besserer Storyansatz, wird aber nicht bei der Kurzbeschreibung von Flame of Rebellion angesprochen - Für mich klingt es somit wie eine billige Gut vs Böse Propaganda Story.

    Geändert von Prayor (22.01.2004 um 18:25 Uhr)

  17. #17
    Jo Prayor,
    diese ganezn geschichtlichen Fakten sind mir durachaus bekannt, ich wollte nur eines der bekanntesten Beispiele nennen, wobei ich mir natürlich bewusst bin, das jedes Land seine Leichen im Keller hat.

    Wenn du es so sehen willst, dann musst du aber auch den klassischen "Rache"-Gedanken eines Rollenspieles akzeptieren, denn immerhin sind nicht wenige Deutsche damals aufgebrochen und haben sich von Hitler und Göbbels einlullen lassen, weil die Schmach von versailles noch so tief ihn ihren Herzen war. Und diese Schmach und die immnes hohen Reparationszahlungen führten zu Rachegedanken.

    Wenn du die Spiele nur rein nach deren Geschichte beurteilst, dann hast du wahrscheinlich ein Problem, denn gerade hier wird nur unglaublich wenig auf die "ach so wichtige" Geschichte eines Spieles eingegangen - ein Umstand der mich selber sehr stört. Ich würde es begrüßen, wenn gerade den Hintergrundgeschichten eines Spiels bei der Vergabe von Kritiken mehr Bedeutung beigemessen werden würde, aber das scheint hier einfach keinen Anklang zu finden - bestes Beispiel sind im Grunde Story-Threads die, wenn sie eine lange und gut ausgearbeitete Geschichte beinhalten, meistens links liegengelassen werden, oder gerade mal den "Postzähler+1-Spruch:Sorry-zu-lang" bekommen, während sich bei Screenthreads die Beitröge überschlagen.
    Das lässt mich dann immer zweifeln, wenn es in irgendwelchen Umfragen heißt, das angeblich die Geschichte eines Spiels am Wichtigsten wäre.
    Aber vielleicht können wir damit ja mal einen Grundgedanken anregen, der immerhin von ausschlaggebender Wichtigkeit für unser Lieblingsgenre "Rollenspiel" ist, und so Hintergrund-Geschichten mehr Bedeutung beimessen.

  18. #18
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Prayor
    PS: Tja und Amerika hat ne Atombombe auf Hiroshima geworfen - Dabei wollten die Japaner nur nicht aufs Öl verzichten weil sonst ihre Wirtschaft und ihr Militär flöten gegangen wären. Naja Japan hat nebenbei auch noch China angeriffen...§pl (Müsste glaub ich schon im 2. Weltkrieg gewesen sein der Überfall auf China)
    Naja, die Beweggründe des selbsternannten "Imperators" Ignacius werden im Spiel nicht genannt. Es kommt nur hier und da rüber, dass die führenden Mitglieder des Imperiums scheinbar an ihre Sache glauben. Desweiteren wird Ignacius weniger als ein hetzerischer und eher als eine nachdenkliche Person dargestellt. Mit Hitler ist das für mich erstmal gar nicht zu vergleichen. Woher Daen den Vergleich mit den Übermenschen hernimmt weiß ich jedoch nicht. Vielleicht wegen der herausragenden Fähigkeiten von Daniel, einer der 8(?) Kommantanten des Imperiums. Immerhin konnte der einmal einfach so über einen hohen Zaun springen.

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Prayor
    Was ich damit sagen will - Die Hintegründe für Weltkriege sind ziemlich vielschichtig und einen Weltkrieg in einer Story zu verwenden ohne die Hintergründe dabei zu präsentieren ist billig und verschlechtert dadurch das Storypotential, denn:
    Kriege werden immer von Zivilisten gegen Zivilisten geführt. Das Beleuchten dieser wie man "zum Killer" wird, wäre ein besserer Storyansatz, wird aber nicht bei der Kurzbeschreibung von Flame of Rebellion angesprochen - Für mich klingt es somit wie ein billige Gut vs Böse Propaganda Story.
    Es gehört offenbar zum Spiel erst nach und nach etwas über die Hintergründe des Kriegs zu erfahren und wieso das Imperium auf einmal angreift. Ein ganz normaler Eroberungsfeldzug wie man ihn vielleichterwarten würde, ist das jedenfalls nicht. Das Imperium scheint keinem Staat anzugehören und es rottet wie gesagt in jeder eroberten Stadt und auch in kleinen unwichtigen Dörfen überall auf der ganzen Welt alles menschliche Leben aus. Rasse, Kultur oder Glauben scheint dabei keine Rolle zu spielen. Dieses Rätsel um die Beweggründe macht letztendlich auch u.a. den Reiz des Spiels aus. Es wurden ja auch in der Realität schon oft Kriege geführt und man hat erst viel später erfahren wie es dazu kam.

    Ach noch was, Japan ist keine Ölmacht. Hätte Japan nicht Perl Harbor angegriffen, hätten sie sich in die Expansionspläne von Japan sicherlich nicht so eingemischt. Bis kurz vor diesem Angriff hatte es die Amis ja auch nicht weiter groß gekümmert. Warum auch? Die Alternative dazu wäre ja die chinesische rote Armee gewesen. Naja, die hat ja am Ende auch "die Revolution" in China auch vollendet.

  19. #19
    @Daen vom Clanie Ausarbeitung der fiktiven Spielwelten und ihre gesellschaftlichen Strukturen wäre mir wirklich ein besonders wichtiges Anliegen. Albion und Deus Ex sind extrem gute Beispiele dafür, wie sich sowas dann automatisch hervorragend auf die Story/den Plot und die Dialoge auswirken kann.

    PS: Bei Flamme of Rebellion stand aber nichts von nem Rachegedanken bzw. der Grund des Rachegedankens warum das Imperium ihre Taten ausführt. Wenn dabeistehen würde, daß die Klonmenschen ausgenutzt wurden und nun auf ihre Menschenrechte pochen und dafür eventuell sogar zum Krieg bereit sind wärs ja kein Problem.

    2.PS: Man lese bei Deus Ex nur mal die Zeitungsberichte und Bücher. :creepy:

  20. #20
    Also, die Klonmenschen werden extra für diesen Krieg gezüchtet.
    Und wie gesagt, es ist so gedacht, dass man erstmal nicht erfährt, wieso der Krieg geführt wird. Das Imperium hat im Spiel eine Kriegerklärung gegen alle Staaten veröffentlicht, doch wurde der Kriegsgrund dabei nie genannt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •