Zitat Zitat von Schatteп
Instrumentalmusik ist sehr wohl genial, und für ein Lied, welches als Instrumentales gedacht wurde, passt dies auch so.
Wenn Texte vorhanden sind, dann wäre es jedoch eine Ohrfeige für den Verfasser, wenn sie nicht gelesen werden, nicht verstanden werden, nicht einmal beachtet werden, ob ich hier allein stehe mit dieser Meinung sei hier mal als Frage aufgetischt..
Es gibt sehr wohl Sachen die gut klingen, jedoch einen üblen Text haben, und da vergeht mir oft die Lust, weiterzuhören.
Ich bin da anderer Meinung. Wie gesagt, es gibt durchaus ansprechende Texte bei denen man merkt, dass sich der Verfasser Mühe gegeben hat oder was auch immer, aber das bedeutet nicht, dass man bei jedem Song zwingend auf den Text achten muss oder den auch noch gut finden sollte, um das ganze Lied positiv zu bewerten.
Ich hab's schonmal in einem anderen Thread geschrieben, aber nochmal: Ich zerlege keine Musik in einzelne Faktoren, nichtmal in Text : Instrumentalmusik, der ganze Song muss einfach stimmen, und das kann sein, weil die Musik so gut ist (vordergründig), weil die Musik in Ordnung und der Text gut ist oder weil beides stimmt.
Zitat Zitat
Die Ausnahme bestätigt die Regel, auch ich kann mir ein Lied anhören, welches zwar nicht durch Texte, sondern die Musik besticht, als Beispiel " Der Mussolini " der DAF, von welchem ich gerade eine Coverversion der deutschen Atrocity höre. :D
Wobei ich hier genauso immer zumindest ein halbes Ohr auf den Text fixieren lasse.
Eh? Nicht eher umgekehrt? Gerade der Song hat doch nen geilen Text. Tanz den Jesus Christus, Alter. :D

Zitat Zitat
KANWULF von NARGAROTH hat auf dem INTRO zur HERBSTLEYD-PLATTE einen CHOR eingebaut.
Und STAHL BLITZT KALT, mitten ins GESICHT.
Boah, wie innovatief!!