Ich werd niemals verstehen, wie einem Texte in Musik egal sein können. Wäre der Text allgemeinhin egal, dann müssten alle ja nur noch Instrumentalmusik machen oder die Stimme als Instrument nutzen, da es unnötig kompliziert wäre, Lyrics, bzw. Text, einzubauen. Die meisten Lieder wollen eine Nachricht an den Hörer übermitteln, und die ist sicherlich nicht auf "guckt mal, unsere Musik ist cool!" beschränkt. Gerade im Metal-Bereich wird imo durch das Lesen der Lyrics eine emotionale Verbundenheit zum Liedgut hergestellt, die so ohne Interesse am Text gar nicht hergestellt werden kann. Die meisten Bands arbeiten ein Jahr lang an zehn Liedern und überlegen sich oftmals ganz genau, was sie in ihren Texten miteinbeziehen, da wäre es absolut schade für die Band, wenn den Hörern dies völlig egal wäre. So viele Dinge, die den Bandmitgliedern am wichtigsten sind, worüber sie am meisten nachdenken. Ein nicht geringer Teil an Liedern entsteht allein dadurch, dass man eine Idee für ein Thema des Songs hat, eine Erkenntnis oder sonstiges. Andere behandeln ein bestimmtes Thema, was bspw. Konzeptalben zu Ehren von bestimmten Personen, ein Album gewidmet an germanische, ägyptische oder griechische Mythologie, u.s.w....

Ich sehe Musik auch gerade wegen den Texten im allgemeinen als eine riesige Inspirationsquelle an, die zum Nachdenken anregen kann, der musikalische Horizont erweitert sich dabei natürlich sowieso auch. Außerdem hasse ich aus bestimmten Gründen Leute, die Musik nur deswegen hören wollen, weil sie groovt.