mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 19 von 19
  1. #1

    Magna Carta oder DQ VIII? ôô

    So, nachdem ich durch meien Geschäfte wieder mal ein bisschen viel Geld zusammen habe und das reicht um einen kleinen Großeinkauf zu erledigen, habe ich auch 70 € für elektronische Unterhaltung eingebaut udn frage mich nun:

    Was soll ich mir zulegen? Madonnen-like Tears of Blood, oder lieber DQ VIII mit den Werbespots im Kinderprogramm von RTL2? ôô Magna Carta soll böser Weise ein Dungeon-Crawler sein, was mich im Allgemeinen immer sehr abschreckt (ich erinne mich an absolut cheatbares BoF: DQ und nervtötend lange Dungeons bei Evolution Worlds ^^v), was sicherlich aber ein geringes Problem ist, wenn es denn trotzdem viele story-Sequenzen gibt....wie ist Magna Carta also?

    DQ VII erscheint mir so kindisch und der Held ist stumm, right? ô.o Ich mag eigentlich keine Stummen Helden, obwohl mir Suikoden IV ganz gut gefakken hat ^^"
    Ich habe gehört das Spiel ist sehr...mmh....klassisch, das hört sich in meinen Augen ein wenig danach an, als wäre es sehr altbacken und schwierig O_o"

    Ah, was mich jetzt bei beiden Spielen vor allem intressiert ist vor allem der Schwierigkeitsgrad, die Art wie die Story erzählt wird und die allgemeine Stimmung. So nun posted mal fleißig, erzählt was besser ist oder macht mir Vorschläge für bessere Spiele auf die man nicht mehr lange warten muß (maximal bis September ^^")
    <_<"

  2. #2
    Also ich kann nur zu DQ VIII was sagen.
    DAs ist tatsächlich ein sehr an jungen Menschen ausgerichtetes Spiel. Die Monster sind alle knuffig, ganz zu schweigen von der Welt in der alle leben. Am besten ein paar Screenshots dazu ansehen.
    Dennoch ist das Spiel in den Augen einiger recht schwer. Ich hatte gestern meinen 2. Gesamtpartykill. Dafür kann man nicht game-over gehen, man verliert nur Geld. Ein bisschen leveln sollte man immer einplanen, wenn man aber die Welt immer ein bisschen erkundet, sollte das kein Problem sein.

    "Altbacken" ist vielleicht das falsche Wort, die Grafik, und vor allem Sound und Sprachausgabe sind einwandfrei. Es ist eben ein Spiel, das ein sehr klassisches Kampfsystem hat, aber es ist eines, das selten langweilig wird.

    Story wird immer wieder in Zwischensequenzen in Spielgrafik erzählt. Natürlich auch durch Dialoge und teilweise Bücher.
    Die Story ist aber alles in allem relativ unspektakulär. Dafür ist sie jedoch sehr nett rübergebracht.

    Dann gibts hier noch jede Menge Threads zu DQ VIII. Schau da mal rein, wenn du tiefergehende Infos suchst.
    never underestimate the power of idiots in large groups...

    www.flo-in-japan.blog.de

  3. #3
    Also wenn du auf klasische RPGS stehst, würde ich mir aufjedenfall DQVIII holen. Allerdings hat es gerade am Anfang einen hohenfrustfaktor da die Kämpfe am Anfang doch ziemlich hart sind (kam mir jedenfalls so vor^^) Und kindisch ist es eigentlich nicht. Es ist wunderschön gezeichnet und eigentlich ein Musthave für alle Rollenspieler^^

    Magna Carta ist auch ganz nett allerdings hat mir da das lahme Kampfsysstem überhaupt nicht gefallen. Nochdazu hat es einen wirklich schleppenden Einstieg.

  4. #4
    Ich würde auch gerne eine Lanze für DQ VIII brechen:

    -Wirklich sympathische Charaktere

    -Die Handlung zieht ab einem gewissen Punkt im Spiel etwas an. Immer noch nicht so der helle Wahnsinn aber es wird nie langweilig.

    -Die Optik ist in der Tat ein Großes Plus. Noch nie waren Toriyama so lebendig. Ich erwische mich immer wieder dabei einen Hügel zu erklimmen, nur um die Aussicht zu genießen oder meinen Held besonders effektvoll in Szene zu setzen. ^^
    Es ist sowas wie die Comic Form von Shadow of the Collossus.

    -Einige nette Sidequests.

    -Für meine Verhältnisse ein SEHR großer Spielumfang. (ich bin allerdings der wahrscheinlich langsamste RPGler ever)

    -Stimmiger, passender Soundtrack

    -Die meisten äußern sich nicht sehr positiv darüber, aber ich mag die Sprachausgabe - so ziemlich jeder vorstellbare Akzent wird verwendet. (tiefstes Soho-english, irisch, indisch, russisch, französisch, itallienisch, uvm.)

    -Eine für mich angenehme Charakter Gestaltung. Ein dezentes Maß an Freiheiten aber die Charaktere bleiben individuell und sind nicht austauschbar. Etwa so unterschiedlich wie bei "Hero Quest" (wenn das irgendjemand kennt)

    PS: Ich würde dir rate nicht in die DQ Threads zu schauen, die Gefahr gespoilert zu werden ist doch recht hoch.

  5. #5
    Nun, beide Spiele sind wirklich Geschmackssache. Magna Carta hat einen sehr schweren Einstieg, das KS erfordert gute Reaktionsgeschwindigkeit, sonst dauert alles sehr lange. Sobald man sich aber da reingefuxt hat, gehen die Kämpfe sehr schnell von der Hand.

    Dragon Quest... Naja, es macht zum Teil Spaß. Außer Yangus finde ich bisher keinen Char wirklich toll, das Kampfsystem ist mir doch etwas ZU klassisch und die Story etwas zu hanebüchen. Die Welt ist aber wirklich groß und richtig hübsch, also die Präsentation lässt eigentlich kaum Wünsche offen.

    Ist deine Entscheidung - kannst sie ja erstmal probespielen.

  6. #6
    Ich halte DQVIII für eines der großartigsten RPGs überhaupt!

    Die Grafik ist nicht kindisch, sondern eher auf witzig getrimmt. Der Humor wirkt da nicht unbedingt nur bei Kids; ich bin 25 und fand einige Monster wirklich zum Brüllen!
    Außerdem sind die storyteschnisch wichtigen Monster ernsthafter designt.

    Rein teschnisch betrachtet ist DQ auch sehr gut: wunderschöne (Anime-)Grafik, orchestraler Soundtrack, tolle Effekte, gute englische Synchro...da stimmt eigentlich alles!

    Spielerisch gibt sich das Spiel wirklich etwas altmodisch:
    Rundenbasierte Kämpfe ohne Zeitlimits, ein simples System, Fähigkeiten zu erlernen, speichern ist nur in der Kirche (NIE im Dungeon) möglich...

    Der Schwierigkeitsgrad ist etwas gehoben. Bevor man in den ersten Dungeon geht, sollte man ´ne halbe bis eine Stunde aufleveln und bessere Ausrüstung kaufen.
    Später ist Charaktertraining nur dann nötig, wenn man ständig aus Zufallskämpfen flieht; die richtige Strategie gibt in den Kämpfen den Ausschlag!

    Der Umfang ist groß, unter 60 Stunden wirst Du´s wahrscheinlich nicht schaffen.
    Was bei Konsolen-RPGs eine Seltenheit ist, ist das man die Oberwelt bis in den letzten Winkel völlig frei erkunden kann, und zwar nicht in einem verkleinerten Maßstab a la Final Fantasy I - IX, sondern 1:1 wie in Morrowind.

    Die Story ist leider wirklich nur Durchschnitt, trumpft aber mit seeeehr witzigen und symphatischen Charakteren auf, den (leider) stummen Helden mal ausgenommen.

    Außerdem wurde sich hier mit der PAL-Version mal wirklich Mühe gegeben. Es gibt keine PAL-Balken, eine farbige Anleitung, im Vergleich zur japanischen Version wesentlich bessere Menüs und eine englische Sprachausgabe mit verschiedenen europäischen Akzenten( in der japanischen Version gab es meines Wissens gar keine Synchro!)

    Ich hab wirklich schon sehr viele RPGs gezockt, aber DQ ist mit Sicherheit eines der großartigsten. Ich hätte vorher nie gedacht, das die etwas zähe DragonQuest-Serie mal so einen Höhepunkt erlebt.

    Kurzum: Kaufen! Kaufen! Kaufen!

    Gruß,
    108 Sterne

  7. #7
    Ich würde beide nicht kaufen... gibt doch viel besseres ^^;
    <img src=http://www.multimediaxis.de/signaturepics/sigpic746_1.gif border=0 alt= />

  8. #8
    [FONT="Arial"]So ich habe mir jetzt ein DQ VIII und Atelier Iris ~ Eternal Mana zugelegt (bei letztem konnte ich nicht widerstehen, es sah soooo süß aus ^^), ah, ich weiss noch nicht, ich denke ich werde DQ noch etwas anzocken (ich bin jetzt bei Alexandrias/Alexandras Turm und muss mal wieder aufleveln), tendiere im Moment aber eher dazu es wieder zurück zu geben. Irgendwie muss man ständig aufleveln, der Tag- und Nachtwechsel st zu relevant, als dass die Geschwindigkeit nicht nerven würde und die Tutorials finde ich einfach nur muffig. ausserdem gefällt mir die Grafik immer weniger, ein Kumpel von mir hat gemeint, dass sieht aus, wie Dragon Ball mit Mittelaltersetting, meine Freundin meinte vorhin, das wäre noch Disney-Liker, als Kingdom Hearts (und Gott, sie hat Recht ^^v) Mir gefällt die gesamte Aufmachung der Chars nicht, obwohl das E-Disgn sehr gelungen ist, das stimmt, mir gefällt dieser Versuch, sich den Schatten des Charas auf Gras und ähnlichem brechen zu lassen....obwohl....war das so geplant? xD

    Die Growth-Trees sind bei DQ auch absolut ungeniessbar. Mein held levelt aus mir unerfindlichen gründen immer erst 3 Jahre nach Yangus und letzterer bekommt ach immer niedliche 6 Talentpunkte, während mein Held pro Level-Up 2 oder 3 bekommt.

    Ich kann auch nicht ganz verstehen, was alle Leute an der Synchro so toll finden, sie ist mehr oder weniger Wortgenau, ja....mmh.....die charas sprechen meines Erachtens viel zu leise und die Dialekte tuen ihr übriges Dazu (besonders bei so Charakteren wie Geysir, den man erst nach dem 4. Mal wirklich verstanden hat), ausserdem sind die Monster alle irgendwie ein wenig zu bunt für meinen Geschmack und die Namen sind komisch (ich will die Namen aus DQM, die haben soooooo gerockt, Küsschen........TeuflGlaz, Böstab! *quietsch*)

    Zu Atelier Iris kann ich noch nicht wirklich viel sagen, da ich es bi sjetzt kaum angespielt habe, gerade eben wollte ich, aber beim ersten Tutorial ist mir dann klar geworden, dass ich das Spiel erst beim zweiten Durchlauf auf japanisch durchspielen werde (Yeah! Wen intressieren Stimmen, die die Blutgefäße zum Platzen bringen, oder die Tatsache, dass ich kein Wort verstehe! Es ist Japanisch = < ALL xD). Hergeben tu ich DAS aber auf jeden Fall nisch mehr ^^

    Naja, ich denke ich werde mir anstelle von DQ was anderes zulegen, vielleicht Suikoden Tactics, oder mal wieder eine Demon Comedy (Makai Kingdom, oder Phantom Brave, juhu ^^) und wenn mir die nit gefallen, dann erfülle ich mir einen alten Traum und hol mir eine Dreamcast, mit vielen, vielen, gebrauchten Spielen, juhuuuhuuuu ♥ [/FONT]
    <_<"

  9. #9
    Zitat Zitat von Cast Cure
    [FONT="Arial"]So ich habe mir jetzt ein DQ VIII und Atelier Iris ~ Eternal Mana zugelegt (bei letztem konnte ich nicht widerstehen, es sah soooo süß aus ^^), ah, ich weiss noch nicht, ich denke ich werde DQ noch etwas anzocken (ich bin jetzt bei Alexandrias/Alexandras Turm und muss mal wieder aufleveln), tendiere im Moment aber eher dazu es wieder zurück zu geben. [/font]
    Schade das es dir nicht gefällt - ich hab jetzt auch gerade eine längere Session beendet und hab' gerade wieder gedacht cooles Game! (eigenlich hab ich gedacht leiwandes gäm, nur das versteht ja hier wieder keiner)
    Aber wenn du ohnehin die Möglichkeit hast es wieder zurück zu geben ist ja nix verhackt.

    PS: Das mit "Dragon Ball im Mittelalter" trifft es so ziemlich - ist ja der selbe Zeichner.

  10. #10
    Zuerst einmal ist Kingdom Hearts 1 und vorallem 2 ein Geniale Spielereihe . Und wer sich von den Disney Charakteren abschrecken lässt, hat es auch nicht verdient so ein geniales Spiel zu geniesen^^

    zu DQ:
    Grafisch ist DQVIII eine Augenweide. Ok der Styl ist vielleicht etwas gewöhnungsbedürftigt wenn man keine Animes oder "süße" OSTRPGS mag. Dennoch ist es ein wunderbares Spielerlebnis.

    Zur Syncro: Ich kenn zwar nur die US Version, aber ich fand die Stimmen eigentlich recht stimmig. Naja ist wohl eh Geschmackssache.

    Zum Schwierigkeitsgrad:
    Das ist eigentlich nur am Anfang so. Auch mit dem Aufleveln fand ich nicht soviel. Man muss halt etwas "taktisch" vorgehen und nicht immer nur Attack drücken^^
    Das einzige was mich an dem Spiel wirklich genervt hatte, war die blöde Speicherfunktion^^

    Naja schade das es dir nicht gefällt aber kann man ja ncihts gegen machen. Ich finde du solltest dem Spiel noch etwas Zeit geben.^^

  11. #11
    DQ < ALL! Everything! The whole UNIVERSE!
    Das Spiel ist ja so nervig, die Ausrüstung ist viel zu teuer, mein Held krebst mit den Attacken völlig rum, aber vor allem hat er eben gerade.....bah! Im Kampf gegen Kalamahri hat der Tölpel geleuchtet und seine Haare haben hochgestanden! Buh! Sowas kann man machen, wenn man Ishikawa Goemon heisst, aber nicht, wenn man zu billig ist um überhaupt einen Namen zu haben >_<*

    Ah, wenn mir noch irgendeine dämliche Kleinigkeit auffällt, dann MUSS das Teil weg, mein Blutdruck ^^v

    Uh, ist eigentlich schonmal jemanden Aufgefallen, dass sich so ziemlich jede BG-Mucke anhört, als wäre sie der Soundtrack zur Endingsequenz? Ich mag ja auch epischen Kram....aber nicht sooooo ~_~"

    [EDIT]
    Das hätte ich fast vergessen ^^v

    @Darji:
    es ist nicht dass ich mir KH nicht gekauft habe, weil Disney-Charas mit dabei waren (zu Anfang fand ich das Konzept ulkig ^^), das Spiel hat auch seine eigene Ästhetk, von daher passt das eigentlich auch gut zusammen ^^ (KH II ist unter Umständen auch der spätere Ersatz für DQ VIII ^,^), aber bei DQ sieht das einfach nur schlimm aus. Ich weiss nicht, aber die Werke von Toriyama guckt man auch nicht weil sie mit ihrem...nunja, originellem Zeichenstil brillieren ^^v
    Geändert von Cast Cure (18.06.2006 um 09:47 Uhr)
    <_<"

  12. #12
    Was habt ihr eigentlich alle immer mit eurem Aufleveln bei Dragon Quest? Musste dies genau 2 mal machen (insgesamt so 2 Stunden) und es hat völlig gereicht, um bis zum Ende durchzukommen (mit Ausnahme des Zusatzdungeon). Ich fand dne Schwieirgkeitsgrad eher sehr einfach, kann euch nicht verstehen. Hat vielleicht jemand mal daran gedacht, dass er einfach in Kämpfen die falsche Taktik hat? Ich zumindest bin kein einziges mal gestorben, finde es also sehr merkwürdig, dass alle immer den Schwierigkeitsgrad so hochreden....

    Allgeimein ist Dragon Quest VIII IMO auch nicht besser als meine Favoriten von der Tales of... und Star Ocean Reihe, dnenoch habe ich alle 85 Stunden, die ich damit verbacht hab, genossen. Die ganze Oberwelt war einfach der Hammer, passend mit dme orchestralischen Sound gab es eine wirklich schöne Atmosphäre. Auch den Stil von Akira muss man einfach mögen, sonst ist es nur halb so toll ^^
    Der OST hat mir insgesamt recht gut gefallen, auch wenn es eher wenig Stücke waren, aber ich mag Klassik generell.

    Atelier Iris 1 und auch der zweite Teil waren für mich eher etwas für zwischendurch, d.h. ganz nette Aufmachung, aber nicht wirklich was besonderes ^^

  13. #13
    Nyah, ich weiss nicht, Strategie kann man bei DQ zur Zeit noch kaum haben, dafür entwickeln sich die charas einfach zu schleppend <_< Ich bin auch kein großer Fan von stundenlang Leveling-Sessions, sowas kann man machen, wenn man beim Post-Game is und nur noch am Pushen is um seine charas lächerlich stark zu machen....ah, atelier ist süß...aber auf Dauer ist es in der Tat irgendwie anstrengend ^^v
    <_<"

  14. #14
    Hatte auch nie das Problem mit lvln gehabt. Halt nur am Anfang aber danach ging es recht flott voran. ^^

    Zitat Zitat
    @Darji:
    es ist nicht dass ich mir KH nicht gekauft habe, weil Disney-Charas mit dabei waren (zu Anfang fand ich das Konzept ulkig ^^), das Spiel hat auch seine eigene Ästhetk, von daher passt das eigentlich auch gut zusammen ^^ (KH II ist unter Umständen auch der spätere Ersatz für DQ VIII ^,^), aber bei DQ sieht das einfach nur schlimm aus. Ich weiss nicht, aber die Werke von Toriyama guckt man auch nicht weil sie mit ihrem...nunja, originellem Zeichenstil brillieren ^^v
    Hoffe du hast den ersten Teil durchgespielt. ^^

    Aber das mit Toriyama versteh ich nicht^^
    Dragonball (nicht z^^) ist eigentlich ein recht schöner Anime. Das ganze wurde ja erst mit DBZ "versaut"^^
    Aber originell ist DQ schon allein wegen ihren süßen Monstern^^

  15. #15
    Zitat Zitat
    Was habt ihr eigentlich alle immer mit eurem Aufleveln bei Dragon Quest? Musste dies genau 2 mal machen (insgesamt so 2 Stunden) und es hat völlig gereicht, um bis zum Ende durchzukommen (mit Ausnahme des Zusatzdungeon). Ich fand dne Schwieirgkeitsgrad eher sehr einfach, kann euch nicht verstehen.
    Du musst aber auch bedenken, dass es Leute gibt, die nicht die ganze Botanik des Spiels erkunden und so, durch die häufigen Zufallskämpfe, an Erfahrung gewinnen, sondern direkt von Stadt zu Stadt wandern.
    Auch kann es sein, dass sie die Skillpunkte gleichmäßig verteilen, statt sie auf eine Waffengattung zu konzentrieren oder sich auf die falsche Waffe spezialisieren. Meiner Meinung nach muss man sich in dem Spiel auch auch auf eine (die richtige) Waffe spezialisieren, denn sonst kommen die Schadensboni zu spät. Auf diese ist man aber dringend angewiesen, da man im Schnitt nur alle 3 Städte eine neue Waffe kaufen kann, sofern man die wahnwitzigen Preise überhaupt begleichen kann, für die wiederum langwieriges Aufleveln oder gute Kenntnisse der Gegnervorkommen nötig sind, die viel Geld geben, wofür man wiederum leveln muss um dies überhaupt herauszufinden... ein wahrer Teufelskreis^^'. Es sei denn, man benutzt den Alchemiekessel, für den man aber auch erstmal die richtigen Zutaten braucht und massig Zeit, um die Rezepte herauszufinden... oder man eine Lösungshilfe benutzt. Ein Grund, warum ich ein freies Skillsystem in Singleplayer-RPGs für ein neumodisches Unding halte.
    Insofern kann ich es schon verstehen, wenn manche Leute das Spiel als zu schwer empfinden.

  16. #16

    Blackadder Gast
    Dragon Quest VIII
    das spiel besteht zu 90% aus monotonen kämpfen, 5% erkundigungen von steril und plump wirkenden orten und 5% aus zwischensequenzen, welche die langatmige, unoriginelle story erzählen. während sich spiele wie final fantasy stets weiterentwickeln, scheint bei DQ die zeit stehen geblieben zu sein. so ungefähr ende 80er. das kampsystem hat sich seit damals nicht wesentlich verändert, alles simpel gehalten und eine ohrenkrebs verursachende kampfmusik (fast so spannend wie das standard KS des rpg maker 2000).
    ich habs echt versucht, aber da nach 30h keine besserung in sicht war, hab ich das spiel auf die seite gelegt.

    fazit:
    langeweile in perfektion!

    kauft es! mhahahah.


    magna carta kenn ich aber nicht, daher kann ich auch nichts dazu sagen.

  17. #17
    @Cast Cure
    Wow, da sieht man mal wieder, wie sich Geschmäcker unterscheiden...

    Das Deine Charaktere zu schwach sind, muß daran liegen, das Du aus zu vielen Kämpfen fliehst um möglichst schnell das nächste Story-Ziel zu erreichen...
    Das Problem mit dem Aufleveln hatte ich nun wirklich nicht.

    Das Design von Akira Torijama ist natürlich Geschmackssache(wie jeder Zeichenstil), aber wie das aussieht, hättest Du echt vorher wissen müssen. Screenshots und Trailer zu dem Spiel dürftest Du ja wohl vorher schon mal gesehen haben, oder?

    Mich würde mal interessieren, welche RPGs Du gut findest!

    @Gekiganger
    Stimmt, man sollte sich auf eine Waffe spezialisieren, aber das kommt eigentlich erst später im Spiel richtig zum Tragen.
    Durch die Botanik hetzen musste ich auf jeden Fall nicht, nur wenn ich eine Schatztruhe gesehen (oder mich verlaufen) habe...
    Und ich bin mit Sicherheit kein überdurchschnittlich guter Spieler!

    Gruß,
    108 Sterne

  18. #18
    @Darji:
    Ah, bei Toriyama denke ich gar nicht so, an DB, auf jeden Fall nicht sofort, ich verbinde den eher mit Dr. Slum ^,^ Das fand ich immer ulkig, der Zeichenstil war....naja, er hat eben gepasst ^^v

    KH habe ich durch, sogar mit dem absolut nicht erstrebenswertem Special Secret ^^"

    @108 Sterne:
    Nein, ich fliehe nie aus Kämpfen, gerade weil ich immer schiss habe unterlevelt zu sein, aber die Monster hinterlassen so wenig Geld udn auch keine gescheiten Items, den Alchemietopf habe ich zwar mitlerweile, aber die ganzen rezepte rauszufinden ist so frustrierend und das Herstellen dauert mir zu lange, kurz: mir nützen die tollsten Charas nischts, wenn ich keine vernünftige ausrüstung für die bekomme <_<

    Naja, ich ahbe noch was über mal sehen, ob ich mir Magna Carta morgen einfach so zulege v
    <_<"

  19. #19
    Später wirst du kaum ohne die Alchemierezepte überleben, daher ist der finanzielle Teil gar nicht mal so wichtig, du musst viel mehr deine Sachen mit Alchemie herstellen, ohne diese ist das Spiel um einiges schwieriger, empfehlen würde ich dir, mal bei Gamefaqs vorbeizuschauen, gibt dort ein Faq, aber auf Englisch. Auf der anderen Seite stehen diese auch im Spieleberater, jedenfalls würde ich mir die Rezepte irgendwoher besorgen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •