Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 24

Thema: Hardware Probleme

  1. #1

    Hardware Probleme

    Ich erzähl jetzt mal die Geschichte.

    Also mein alten Rechner (AMD 300 MHZ, 64 MB Arbeitsspeicher 6 GB HDD, Netzwerk Karte, Voodoo Banshee 16 MB GraKa, Atlus Board, TV-Karte, CD-Laufwerk, CD-Brenner, Diskettenlaufwerk, TV-Karte) habe ich vor gut 2 Jahren meinen Neffen geschenkt. Vor gut 2 Monaten erzählte er mir das der Rechner hängengeblieben sei, seit dem lief das Win98 nicht mehr.

    So ich den Rechner nach Hause genommen, Netzwerkkarte ausgebaut (braucht er eh nicht aber ich ), Festplatte mit FDisk platt gemacht, neu aufgesetzt (dann mit Scandisk gecheckt ob nicht die Festplatte kaputt ist) und mit Win98 Formatiert und bespielt. So Rechner hochgefahren (kein Problem) aber jetzt kommt es. Egal was ich unter Windows öffnen will (Systemsteurerung oder Arbeitsplatz)es kommt jedesmal eine Fehlermeldung das im Bereich soundso der Explorer.com fehlerhaften zugriff macht und der Rechner stürzt ab.

    Hmm da dachte ich mir ist der Speicher, Speicher durchgecheckt (im DOS Modus) aber da gab es keine Fehlermeldung.

    Rechner wieder ausgemacht und Lüfter angeschaut, Lüfter des Prozessors läuft einwandfrei also kann man Überhitzung (denke ich) auch ausschließen, außerdem würde ich denken fährt der Rechner dann gar nicht mehr hoch.

    Was könnte es noch sein ? Vielleicht das Motherboard oder doch Prozessor oder Speicher (wer weiß was ich da getestet habe) hat jemand vielleicht noch eine Idee ?

  2. #2
    Ich weiß nicht viel von Computern, aber ich tippe auf den Prozessor.
    Ich hatte mal nen AMD 500 und der hat nur Müll gemacht (zumindest meinte mein etwas mehr bewanderter Bruder das), seitdem sage ich: AMD BÖÖÖSE! Jetzt habe ich zum Glück Pentium...

    Es gibt aber unzählige Möglichkeiten...hat das CD-ROM Laufwerk das Windows vielleicht nicht richtig eingelesen (hatte ich schon, hatte so ein schrottiges 52x...oder so)? Oder ist die Festplatte futsch (Scandisk bekommt auch nicht alles mit, hab ich auch schon erlebt...)?
    Ist außer Windows noch was anderes drauf? Ich hatte mal einen defekten Winamp und der hat mein restliches System in Mitleidenschaft gezogen (war aber kein Virus...). Oder ist gar das Windows hinne (die CD)?

    Ich hab schon viel mitmachen müssen, vielleicht trift ja eins zu...

    PS: Nimm vielleicht auch noch die TV-Karte raus, diese Dinger spacken auch gerne rum (ob dus glaubst oder nicht...selbst erlebt).

  3. #3
    Naja das System lief bis zu diesem Absturz knapp 4 Jahre stabil, und bis auf Win98 ist nichts auf der Platte drauf (kann ja nichts installieren, stürzt ja immer gleich ab).

  4. #4

    Users Awaiting Email Confirmation

    hmmm ich würde mal vorschlagen, dass du das system komplett platt machst, alles, was man nicht benötigt (soundkarte, tv karte, etc) rausbaust und dann alles nochmal von vorne beginnst. und schaust ob der fehler wieder eintritt. wenn nicht, kannst du die hardwareteile nach und nach wieder einbauen und die treiber installieren und schauen ab wann der fehler auftritt. dieses teil einfach wieder rauswerfen und der fehler ist gebannt...
    so würde ich es momentan in deinem fall machen. bei explorer problemen kanne s aber auch teilweise einfach nur an einer schlecht von windows durchgeführten installation liegen.
    vielleicht haben hier ein paar leute bessere einfälle als ich. würd daher lieber noch bis heute abend warten.... (außerdem iss mein hirn heut irgentwie, wie in einen schraubstock gepresst)
    okay...

    --
    zack

  5. #5
    Zack so wie du beschrieben habe ich es auch gemacht und was soll ich sagen, der fehler kam immer wieder. Nun habe ich die Festplatte in meinen Rechner gepackt (ein paar GB schaden ja nie) und was ist der rechner fährt wieder hoch und die gleiche Fehlermeldung wie bei dem anderen Rechner so mal schauen was sache ist mach jetzt gerade eine formatierung der Platte auf ntfs Format mal sehen ob es jetzt fehler gibt

  6. #6

    Users Awaiting Email Confirmation

    sorry, dass ich so tolle ratschläge heute gebe.... bin irgentwie net sonderlich fit in der letzten zeit, daher auch der rückgang meiner beiträge.... wird sich aber die tage hoffentlich wieder ändern.... denke mal nach dem wochenende ^^''
    naja.... zumindest ist das ganze schon etwas merkwürdig... bei jeder installation macht er immer wieder den gleichen fehler, auch wenn du unwichtige hardware rauslässt??
    war vielleicht vorher ne andere win98 version drauf, dass das ganze besser lief?? (also quasi die SE ) ansonsten würd ichs auch mal mit ner minimal installation von 2k versuchen... bei XP dürfte der rechner dann doch leicht überfordert sein. ^^''
    ich denke im moment würd ich wieder zurück zum anfang meines daseins gehen und einfach alles mögliche ausprobieren. eine standartfehlerbehebung würd mir mal nicht einfallen...
    sorry, dass ich dir da net helfen kann.... aber der wargod war anscheinend ja auch noch net da

  7. #7
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von akira62
    Zack so wie du beschrieben habe ich es auch gemacht und was soll ich sagen, der fehler kam immer wieder. Nun habe ich die Festplatte in meinen Rechner gepackt (ein paar GB schaden ja nie) und was ist der rechner fährt wieder hoch und die gleiche Fehlermeldung wie bei dem anderen Rechner so mal schauen was sache ist mach jetzt gerade eine formatierung der Platte auf ntfs Format mal sehen ob es jetzt fehler gibt
    Also liegt's definitiv an der Platte.
    Probier mal folgendes:
    Formatiere alle Partitionen und löse diese auf. Schreibe dann mit der Bootdiskette einen neuen Master Boot Record für die Platte (wichtig: win98 bootdiskette! [für den fall, dass du es bei 98 belassen willst]) und gib folgenden Befehl ein:
    fdisk /mbr

    Damit schreibst du einen neuen Master Boot Record, um Boot Sektor Viren zu killen, die sich möglicherweise dort eingenistet haben könnten.
    Zudem beginnt er auch direkt damit, die 98er Startdateien zu verarbeiten, anstatt auf welche zuzugreifen, die vorher auf dem Rechner installiert waren.
    Bei diesen heimtückischen Viren sieht der Bootvorgang noch normal aus, das ist aber nur Schein. Denn sobald Windows läuft, fängt er an Dateien zu infizieren.
    Und die Viren können davon ausgehen, dass sie beim Booten "aktiviert" werden müssen, da der MBR beim Boot als erstes das Zepter in die Hand nimmt.
    Wie schon erwähnt, hinterhältig bis zum letzten...

  8. #8
    Hmm ich denke kaum das es MBR Viren sind denn dann hätte mein neues AntiVir hier auf meinen Rechner sie erkennen müssen und nichts ist, aber mal sehen was noch so kommt, ich kann es ja mal auf alle Fälle ausprobieren, nur ist die Frage wo mein Neffe so einen Virus herbekommen sollte sein Diskettenlaufwerk war kaputt, Internet hat er nicht (kein Modem) und CDs hat er nur Originale verwendet.

  9. #9
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von akira62
    Hmm ich denke kaum das es MBR Viren sind denn dann hätte mein neues AntiVir hier auf meinen Rechner sie erkennen müssen und nichts ist, aber mal sehen was noch so kommt, ich kann es ja mal auf alle Fälle ausprobieren, nur ist die Frage wo mein Neffe so einen Virus herbekommen sollte sein Diskettenlaufwerk war kaputt, Internet hat er nicht (kein Modem) und CDs hat er nur Originale verwendet.
    OK, dann kann man das eigentlich auch ausschliessen - war nur ein Gedanke, da er bei jeder Installation die selben Beschwerden macht.

    Ansonsten könnte ich mir nur einen physischen Defekt an der Platte vorstellen, die Wahrscheinlichkeit ist jedoch gering.

  10. #10
    Das mit dem physischen Defekt habe ich mir auch schon gedacht deshalb machen ich jetzt einen Check mit Norton Disk Doktor mal sehen was dann passiert. Zu not werde ich wenn ich an diesen Rechner fertig bin die Festplatte wieder in den alten Rechner stopfen mal sehn was dann dabei rauskommt.

  11. #11
    Nach 4 h arbeit später muß ich sagen das es entweder die Festplatte oder der Controller oder das Kabel sein muß.

  12. #12
    Ich hab mir jetzt mal alles durchgelesen und für mich hört sich das nach einem Defekt an der Platte an. Nachdem du die Platte bei dir eingebaut hast, ich nehm mal an du hast dann nicht das gleiche Kabel verwendet, kann man eigentlich den Defekt an dem Kabel und an dem Controller auschließen.

    Kauf dir am besten ne neue, so teuer sind 20-40 GB Platten im Moment nicht.

  13. #13
    Die Sache ist ja die Augenscheinlich läuft die Platte in meinen Rechner ja einwandfrei ich meine ich konnte die Platte da ohne weiteres formatieren nur im anderen Rechner spinnt sie wieder verrückt, aber ich glaube ich werde mir morgen die mühe machen und die Platte mal wieder in meinen rechner stopfen und Win XP rauf installieren wenn die Platte dann läuft weiß ich das es an dem Kabel oder an dem EIDE Controller/Motherboard liegen muß.

  14. #14
    Tausch am besten erstmal das Kabel durch eines aus deinem Rechner aus, sollte es dann immer noch nicht funktionieren, installier am besten ein anderes OS. Sei aber vorsichtig, XP und 2K, haben teilweise Probleme mit den alten AMD Prozessoren.
    Das es am EIDE Controller liegt, kann ich mir eigentlich weniger vorstellen.
    Tausch evtl. auch mal den Speicher komplett aus, ich hatte es auch schon oft, das kein Fehler erkannt wurde und dann lag es trotzdem am Speicher.

  15. #15
    Ich habe immer noch keine Ahnung woran das liegt.

    Habe das Kabel der Festplatte mit dem des CD-Brenners ausgetauscht, Fehlermeldung der Festplatte CD-Brenner läuft einwandfrei.

    Habe den Speicher ausgebaut und wieder eingesetzt, fehlermeldung.

    Habe die Festplatte in meinen Rechner eingebaut und Win XP installiert und anderes kein Fehler bis jetzt zumindest keinen den ich ernst nehme (ein Program ist abgestürzt)

    Mir scheint es das die Festplatte wenn sie in den alten Rechner drin sitzt das sie bestimmte Daten nicht schreiben kann (wie z.B. die Registary Datei und System.DAT und so) denn es kommt jetzt immer die Fehlermeldung System.DAT zerstört muß neu aufbauen und das nachem ich meinen Grafikkarten Treiber installiert habe. Erst beim dritten mal funktionierte es ohne Abstürze und Fehlermeldung.

  16. #16
    Also das ist wirklich sehr komisch.
    Du hast jetzt auf der Platte XP installiert und sie dann wieder im alten Rechner eingebaut und der Fehler kommt wieder ?

  17. #17
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von dreadlord
    Also das ist wirklich sehr komisch.
    Du hast jetzt auf der Platte XP installiert und sie dann wieder im alten Rechner eingebaut und der Fehler kommt wieder ?
    Nein ich habe die Platte mit Xp im neuen Rechner und da kommt kein Fehler. Der letzte Absatz bezog sich noch auf die alte Installation mit Win 98.

    Aber das Problem hat sich sowieso jetzt erübrigt mein Bruder sagte mir er kauft sich einen neuen ich darf diesen ausschlachten.

  18. #18
    ok ich hatte das problem mal bei der installation konnte nie fertig installieren jedes normale mainboard hat 2 ATA controller also wechsel das einfach mal btw. kanns auch am ram liegen tausch mal den riegel zu testzwecken aus am prozzi liegt sowas meistens nicht

  19. #19
    Bei beiden ATA macht er das gleiche Problem das er die System.dat und die System.reg beim runterfahren nicht schreiben kann.

    Die Speicherchips habe ich hin und her getestet und bei Spielen in DOS-Modus funktioniert es auch einwandfrei.

  20. #20
    hau mal win2k drauf

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •