Ich erzähl jetzt mal die Geschichte.

Also mein alten Rechner (AMD 300 MHZ, 64 MB Arbeitsspeicher 6 GB HDD, Netzwerk Karte, Voodoo Banshee 16 MB GraKa, Atlus Board, TV-Karte, CD-Laufwerk, CD-Brenner, Diskettenlaufwerk, TV-Karte) habe ich vor gut 2 Jahren meinen Neffen geschenkt. Vor gut 2 Monaten erzählte er mir das der Rechner hängengeblieben sei, seit dem lief das Win98 nicht mehr.

So ich den Rechner nach Hause genommen, Netzwerkkarte ausgebaut (braucht er eh nicht aber ich ), Festplatte mit FDisk platt gemacht, neu aufgesetzt (dann mit Scandisk gecheckt ob nicht die Festplatte kaputt ist) und mit Win98 Formatiert und bespielt. So Rechner hochgefahren (kein Problem) aber jetzt kommt es. Egal was ich unter Windows öffnen will (Systemsteurerung oder Arbeitsplatz)es kommt jedesmal eine Fehlermeldung das im Bereich soundso der Explorer.com fehlerhaften zugriff macht und der Rechner stürzt ab.

Hmm da dachte ich mir ist der Speicher, Speicher durchgecheckt (im DOS Modus) aber da gab es keine Fehlermeldung.

Rechner wieder ausgemacht und Lüfter angeschaut, Lüfter des Prozessors läuft einwandfrei also kann man Überhitzung (denke ich) auch ausschließen, außerdem würde ich denken fährt der Rechner dann gar nicht mehr hoch.

Was könnte es noch sein ? Vielleicht das Motherboard oder doch Prozessor oder Speicher (wer weiß was ich da getestet habe) hat jemand vielleicht noch eine Idee ?