Deine Argumentation ist bis zu diesem Punkt eigentlich logisch verständlich und nachvollziehbar gewesen, auch wenn dieselbe meiner Meinung nach eher auf professionelle Arbeiten zutrifft, als auf Gelegenheits- und Hobbyautoren.Zitat von M-P
Aber trotzdem hat der Autor stets das Recht, auf Kritiken anderer einzugehen, auch wenn sie nicht für ihn direkt gedacht sind. Du nimmst Dir ja auch das Recht, seine Arbeit zu kritisieren, obwohl die Arbeit eigentlich nicht dafür da ist, für andere kritisiert zu werden, sondern andere zu erfreuen (o.Ä.).
Freie Meinungsäußerung hat jeder (nutzt Du ja auch ausgiebig aus), und Du hast keineswegs das Recht, jemanden das Recht auf eine Äußerung über eine Fremdmeinung abzusprechen.
Außerdem gibts natürlich auch Kritiken, die an den Autor selbst gerichtet sind, gerade in Foren etc.
Das gilt vielleicht nicht für Deine eigenen Kritiken, aber eben für die vieler anderer Leser.