Zum einen ist man nicht auf Arial angewiesen (die is wirklich häßlich), sondern kann irgend eine Standard-Font benutzen (Verdana zB.).

Desweiteren gibt es ein Script um eine mitgelieferte Font automatisch zu installieren, leider finde ich es auf die schnelle nicht (dummer Hacker).
Zusätzlich kann man mehrere Fonts angeben und so selbst bestimmen was der Maker nimmt wenn eine Font nicht auf dem Rechner existiert:
Code:
Font.default_name = ["OberGeileFont", "Verdana"]