mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 303

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Virginie
    Danach habe ich mir sofort einen Wilkenson mit Schutzbügeln gekauft!!!
    Deren Schutzfunktion ich aus eigener Erfahrung für ein Gerücht halte... oder es liegt nur an meinem Talent zur Selbstverstümmelung
    Zitat Zitat von drunken monkey
    Apropos "voll gegeben": der AlgoDat-Professor hat heute sowohl bei "1000000", als auch bei "1000100" eine Null vergessen und es ist ihm nicht aufgefallen! o_O'' Sollte man als Universitätsprofessor nicht irgendwie wissen, wieviele Nullen eine Million hat?
    och ... eine Zehnerpotenz ist doch vernachlässigbar... sagen zumindest ab und zu die Physiker .
    Weißt doch: Null ist nach Definition eigentlich nichts... und wenn man bei etwas nichts weglässt, dann stimmt es doch wieder doppelhust . Und wenn Professoren merken, dass nichts fehlt, wird darauf hingewiesen dass es schon so stimmt da man ja den Weg dahin weiß und nur das Ergebnis entsprechend ändern müsste, falls man nichts berücksichtigt .

    @one:
    Krank ist bei Ric(k)arda ein relativer Begriff. Die Bilder, die ich von Ric(k)arda kenne ... naja meistens sieht er... so äh ... wie soll ich sagen ... zufrieden ... aus ... ?
    ...
    öhm... jetzt muss ich aber wirklich weg

    Cheers
    Silence

  2. #2

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von Silence
    Deren Schutzfunktion ich aus eigener Erfahrung für ein Gerücht halte... oder es liegt nur an meinem Talent zur Selbstverstümmelung
    Also wers schafft sich mit den Dingern zu schneiden sollt sich lieber nen Bart wachsen lassen, so wie Marc. Der hat den Bart auch nur weiler zu b*** is nen rasierer zu benutzen

    Achja Schule is nur rum für mich \o/ Abi gemacht und nu erstma Urlaub ... bis zum 3.7
    Geändert von Scheunenbrenner (21.06.2006 um 15:10 Uhr)

  3. #3
    Zitat Zitat von Scheunenbrenner
    Achja Schule is nur rum für mich \o/ Abi gemacht und nu erstma Urlaub ... bis zum 3.7
    Ach du auch? Erstmal Glückwunsch ^^
    Und was ist bei dir der Grund für das Ende des Urlaubs am 3.7? ^^ Bei mir ist's Vater Staat, der zum Matscherobben (=Wehrdienst) aufruft ^^

    DJ n

  4. #4
    Zitat Zitat von DJ n
    Ach du auch? Erstmal Glückwunsch ^^
    Und was ist bei dir der Grund für das Ende des Urlaubs am 3.7? ^^ Bei mir ist's Vater Staat, der zum Matscherobben (=Wehrdienst) aufruft ^^
    Ah... der Abenteuerurlaub auf Staatskosten mit Risikoprämie Y-Tours - Wir buchen, Sie fluchen!
    Stell' Dich schon mal auf geistige Degeneration ein ... sollte mich wundern, dass sich das in den letzten Jahren geändert hat.

    @Scheunenbrenner:
    Ich mag aber keinen Gesichtspullover ...

    Zitat Zitat von Layana
    @Silence: Ricarda sieht zufriedem aus? Naja.. man muss da vielleicht auch nicht nur die Fotos betrachten, sondern sie in bewegten Bildern beobachten, oder am besten live erleben. Dann weißt du, dass man Ricarda als nichts anderes als "krank" bezeichnen kann
    "Zufrieden" war eine diplomatische Umschreibung für das böse Wort mit b, dass er mir sicher sehr übel nehmen würde, so ich es hier unverblümt ausspräche ... er meinte mal was von wegen "ungerechtfertigter Verallgemeinerung" als ich es ihm gegenüber in den Raum stellte. Habe aber nur gesagt, was mir auch andere bestätigt haben (gebe zu, dass ist schon ne ganze Weile her, sollte mich aber wundern, dass sich daran etwas geändert hat }). Und dass ihn einige als "krank" bezeichnen... naja, dazu sage ich halt nur: Es ist eben Ric(k)arda. Entschuldigt das nicht eine Menge??

    Cheers
    Silence
    Geändert von Silence (21.06.2006 um 15:08 Uhr)

  5. #5
    Zitat Zitat von Silence
    Ah... der Abenteuerurlaub auf Staatskosten mit Risikoprämie Y-Tours - Wir buchen, Sie fluchen!
    Stell' Dich schon mal auf geistige Degeneration ein ... sollte mich wundern, dass sich das in den letzten Jahren geändert hat.
    Jau, aber ich werde einfach mal unvoreingenommen dem ganzen gegenübertreten und mir das ansehen; mal sehen, was da so geht
    Und gegen die geistige Degeneration lässt sich ja was machen, gell? ^^ Außerdem habe ich mehrfach versprochen, beim Bund nicht zum Arsch zu mutieren und das habe ich auch nicht vor ^^

    DJ n

  6. #6
    Zitat Zitat von DJ n
    Jau, aber ich werde einfach mal unvoreingenommen dem ganzen gegenübertreten und mir das ansehen; mal sehen, was da so geht
    Und gegen die geistige Degeneration lässt sich ja was machen, gell? ^^ Außerdem habe ich mehrfach versprochen, beim Bund nicht zum Arsch zu mutieren und das habe ich auch nicht vor ^^
    Es hat nichts damit zu tun zum "Arschloch" zu mutieren sondern einfach mit dem Umstand, dass dort keine geistigen Herausforderungen geboten werden. Es sind sehr viele Routine- und überflüssige Tätigkeiten vorhanden, deren geistiges Niveau... sagen wir mal als rudimentär anzusehen ist. Zumindest als kleiner Wehrdienstleistender. Ich selbst habe meine Abende dort mit vielen Fortbildungskursen verbracht (sind aber nicht so anspruchsvoll), welche der Bund anbietet, viel gelesen etc. Trotzdem war die Übergangszeit nach dem Bund, wo das Gehirn wieder eingeschalten werde musste, nicht einfach. Ich will nicht sagen, dass man dort komplett verblödet, aber ein Hierarchiesystem, wo es in erster Linie heißt, Befehlen (meist ohne kritische Hinterfragung) Folge zu leisten, fördert nun nicht unbedingt geistige Höchstleistungen (trotzdem gibt es viele Vorgesetzte, mit denen man vernünftig reden kann und die auch aufgeschlossen gegenüber konstruktiven Beiträgen sind... aber ändere mal eingeschleifte Wege. Kampf gegen Windmühlen. Warum sich so etwas in neun Monaten antun, wenn man eh nicht vorhat, dort eine Karriere zu starten?).
    Wie gesagt, als Erfahrung sicherlich eine Bereicherung ... trotzdem sehen es viele als Zeitverschwendung an. Nur komischerweise sind genau diese Erlebnisse immer wieder für Gesprächsstoff auf Parties etc. gut.
    Achtung!! Klischee: Was für die holde Weiblichkeit der neuste Tratsch, Mode etc. an Gesprächsstoff hergibt, sind bei vielen Kerlen die ollen Kamellen aus der Zeit beim Bund (Partys wohlgemerkt, wenn sich mehrere Vertreter der männlichen Spezies mal zusammenrotten). Trotz ihrer Beteuerungen, wie Scheiße der Bund war, sieht man da immer ein Glänzen in den Augen, wenn sie "ihre Erlebnisse" (in aufgebauschter Form mit einem bestimmten Helden im Mittelpunkt) zum Besten geben .

    Cheers
    Silence
    Geändert von Silence (21.06.2006 um 15:47 Uhr)

  7. #7

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von DJ n
    Ach du auch? Erstmal Glückwunsch ^^
    Und was ist bei dir der Grund für das Ende des Urlaubs am 3.7? ^^ Bei mir ist's Vater Staat, der zum Matscherobben (=Wehrdienst) aufruft ^^

    DJ n
    So siehts aus. Ab 3.7. zur AGA 1. Panzerpionierbattaillon 6 Kompanie Menden Kaserne in Holzminden.
    Geändert von Scheunenbrenner (21.06.2006 um 15:16 Uhr)

  8. #8
    Zitat Zitat von Scheunenbrenner
    So siehts aus. Ab 3.7. zur AGA 1. Panzerpionierbattalion 6 Kompanie Menden Kaserne in Holzminden.
    Joa, bei mir ist's 7. Kompanie des Führungsunterstützungsbataillons 282 in der Hunsrück-Kaserne Kastellaun (bei Koblenz).
    ^^

    DJ n

  9. #9
    Zitat Zitat von Layana
    @Aki: Sind bei euch 10 Schuljahre nicht normal? Bei uns hat man generell immer mind. 10 Jahre Schule, selbst auf der Hauptschulöe ist das mittlerweile so.
    Und wenn ich das so richtig rauslese, scheint ihr bis auf Mittwoch auch Nachmittags Schule zu haben, was? Erinnert mich irgendwie an das Schulsystem in Frankreich.
    Jap, bei uns sinds obligatorisch 9 Jahre (mit Kindergarten 11). 3 Jahre Unterstufe, 3 Jahre Mittelstufe und 3 Jahre Oberstufe, die in Sekundar- (die inteligenten) und Realschule (eher dummen), sowie in die Kleinklasse (die oberdummen, die auch keine normale Lehrstellen finden) unterteilt. Die Sekundarschüler können mithilfe diverser Aufnahmeprüfungen auf Mittelschulen gehen oder an die Kantonsschule (ist eigentlich auch eine Mittelschule). Nach 4 Jahren Kantonsschule macht man das Matura, auf der FachMittelschule (FMS) kriegt man am Schluss ein Diplom und auf der Pädagogischen Mittelschule (PMS, Seminar) wird man Lehrer. Die Sekundarschüler, die eine Lehre machen können bei guten Noten noch auf die Berufsmittelschule (BMS, mach ich) und mit dem Berufsmatura ohne Aufnahmeprüfungen auf Fachhochschulen. Das Berufsmatura ist meist auf den Beruf spezialisiert, weswegen es auch die KBMS (kaufmännische Berufsmittelschule) und die TBMS (technische Berufsmittelschule) gibt. Mit ersterem kann man nachher z.B. auf die Wirtschaftshochschule. Wie lange man auf die Schule muss ist immer unterschiedlich.
    Und ja, am Mittwochnachmittag haben alle Schüler frei, aber je nach Stundenplan gibt es auch noch andere Nachmittage oder man hat früher ein oder früher aus, etc. je nachdem ist das unterschiedlich.
    Aber ich muss ehrlich sagen, das was ich jetzt erzählt habe gilt afaik nur noch für den Thurgau. In anderen Kantonen haben si schon vollkommen andere Schulsysteme, bei denen ich echt nicht mehr durchblicke -.- Die Schweiz ist einfach nicht einheitlich. Sogar im Thurgau selbst gibt es bereits unterschiede in der Benotung, etc.

    Zitat Zitat von Flackerlichtleinholzhütte
    Achja Schule is nur rum für mich \o/ Abi gemacht und nu erstma Urlaub ... bis zum 3.7
    Gratz, noch jemand

  10. #10
    Zitat Zitat von Aki Tenshi
    Aber ich muss ehrlich sagen, das was ich jetzt erzählt habe gilt afaik nur noch für den Thurgau. In anderen Kantonen haben si schon vollkommen andere Schulsysteme, bei denen ich echt nicht mehr durchblicke -.- Die Schweiz ist einfach nicht einheitlich. Sogar im Thurgau selbst gibt es bereits unterschiede in der Benotung, etc.
    Genau, jeder Kanton hat so ziemlich ein eigenes System.
    Sie wurden jedoch in den letzten Jahrzehnten zumindest etwas vereinheitlicht.

    So war es bei mir so, dass bereits ab dem 5. Schuljahr in Sekundar- und Realschule unterteilt wurde. Dies wurde bei uns (Kanton Bern) aber vor längerer Zeit (Mann, bin ich alt! ) geändert, dass die Unterteilung erst ab Oberstufe (7. Schuljahr) erfolgt.

    "Kleinklasse" gibt (oder gab?) es bei uns jedoch nur im 1. Schuljahr. Die Schüler lernten den Stoff des 1. Schuljahres in 2 Jahren. Diese Regelung gab es, da das Geburtsdatum entschied, wann ein Kind zur Schule muss. So kann es vorkommen, dass wegen wenigen Tagen der Schüler ein Jahr früher zur Schule muss und eigentlich noch nicht "schulreif" war. Mit der "Kleinklasse" konnte dies vermieden werden. Das Kind war dann ein Jahr später im 2. Schuljahr, dafür nicht der jüngste sondern der älteste.

    Aber das mit den 9 Schuljahren ist in der ganzen Schweiz der Fall und keine Ausnahme. In der Schweiz ist der Schulanfang grundsätzlich ein 1 Jahr später.

    In den höheren Schule (Berufsschule, Mittelschule, etc.) ist das System hingegen sehr ähnlich. Meist ist auch nur die Bezeichnung der Schule unterschiedlich.

    @Aki
    Bei euch ist die Benotung unterschiedlich?
    Bei uns ist dies eigentlich überall gleich (jedenfalls ab Berufsschule):

    6 = Bestnote, 4 = genügend (60% der möglichen Punkte); Formel: Punkte * 5 / Punktemax. + 1 = Note

  11. #11
    Zitat Zitat von Hypi
    "Kleinklasse" gibt (oder gab?) es bei uns jedoch nur im 1. Schuljahr. Die Schüler lernten den Stoff des 1. Schuljahres in 2 Jahren.
    Bei uns heisst die Einführungsklasse und in die ging ich auch, man hat mich sogar auswählen lassen, was ich lieber möchte ^^ und ich wollte halt mit einer Freundin zusammen in die Schule gehen, weswegen ich mich dafür entschieden habe ^^"

    Zitat Zitat
    Bei euch ist die Benotung unterschiedlich?
    Bei uns ist dies eigentlich überall gleich (jedenfalls ab Berufsschule):

    6 = Bestnote, 4 = genügend (60% der möglichen Punkte); Formel: Punkte * 5 / Punktemax. + 1 = Note
    Ich meinte es nicht so. Bei uns in Amriswil haben wir 2 Oberstufenzentren. In meinem ist noch normal in Sekundar, Real und Kleinklasse unterteilt. Im anderen ist es so, dass sie nach H(hoch) M(mittel) und G(Grund) unterscheiden und dann manchmal auch Real und Sekundar und vl sogar Kleinklassen in den div. Fächern gemischt werden und wenn man z.b. in G eine 6 im Zeugnis hat muss man 2 Noten abziehen, um die Normale Note zu erhalten. (ja, wir haben sog. in einer Stadt ein unterschiedliches Schulsystem )

    Zitat Zitat
    Genau, jeder Kanton hat so ziemlich ein eigenes System.
    Sie wurden jedoch in den letzten Jahrzehnten zumindest etwas vereinheitlicht.
    Findest du? Ich denke, es hat sich noch viel schlimmer unterschieden.. Zürich hat ja neuerdings afaik 1. Sekundar, 2. Sekundar und 3. Sekundar oder sowas und keine Real mehr (hat mein Opa erzählt) das driftet ja heftigst ab. Afaik ist St.Gallen der einzige Kanton, der noch mit Thurgau im Einklang ist, kann mich aber auch täuschen ^^".

  12. #12
    Zitat Zitat von Aki Tenshi
    Ich meinte es nicht so. Bei uns in Amriswil haben wir 2 Oberstufenzentren. In meinem ist noch normal in Sekundar, Real und Kleinklasse unterteilt. Im anderen ist es so, dass sie nach H(hoch) M(mittel) und G(Grund) unterscheiden und dann manchmal auch Real und Sekundar und vl sogar Kleinklassen in den div. Fächern gemischt werden und wenn man z.b. in G eine 6 im Zeugnis hat muss man 2 Noten abziehen, um die Normale Note zu erhalten. (ja, wir haben sog. in einer Stadt ein unterschiedliches Schulsystem )
    Blödes System.
    So weit ich weiss, ist es bei uns nun so, dass man je nach Fach in Real- oder Sekudarstufe sein konnte. Es ist also möglich, dass man zwar Realschüler ist, aber in den Fächern, wo man stark genug wäre, ist man in der Sekundarschulstufe.

    Aber da müsste mein Bruder mehr wissen. Als ich in der Schule war, gab es ein anderes System und Real und Sekundar war streng getrennt (sogar physisch).

    Aus diesem Grund ist die Benotung (nach Punkten) immer gleich, auch heute, da es für jede Stufe eigene Klausuren (natürlich mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad) gibt. Der Grundsatz ist, dass bei einer Klausur jenes gefragt wird, was man auf dieser Stufe erwartet. Davon muss der Schüler 60% richtig beantworten.

    btw.
    Juhu!
    Endlich keine Tropenhitze!
    Es könnte zwar etwas sonniger sein, aber vom schwülen Klima der letzten Tage habe ich genug.

  13. #13
    Zitat Zitat von Hyperion
    Blödes System.
    So weit ich weiss, ist es bei uns nun so, dass man je nach Fach in Real- oder Sekudarstufe sein konnte. Es ist also möglich, dass man zwar Realschüler ist, aber in den Fächern, wo man stark genug wäre, ist man in der Sekundarschulstufe.

    Aber da müsste mein Bruder mehr wissen. Als ich in der Schule war, gab es ein anderes System und Real und Sekundar war streng getrennt (sogar physisch).
    War ja wieder klar, dass ich meinem Bruder wiedermal helfen muss. Du warst ja sowieso nur Realschüler, oder?

    Aber mein Bruder hat da schon recht. Es gibt 3 Fächer die Ausschlaggebend sind, ob man Real-oder Sekundarschüler ist. Französisch, Deutsch und Mathematik. Die Mehrheit entscheidet wo man dann später ist. Also z.b. in 2 Fächer Realschüler, dann ist man Gesamthaft Realschüler. Auch wen man im 3. Fach Sekundarschüler ist.

  14. #14
    HTML is wirklich nicht schwer. Wie DJ n schon sagt, man fängt an, lernt vielleicht ein paar Minuten die Grundlagen und dann guckt man in Büchern oder auf anderen Seiten nach, wie der Code-Schnipsel ist, den man grad für das braucht, was man machen will Und irgendwann kann mans dann richtig und muss nich mehr so viel nachgucken.


    Bäh, ich hab mir eben ein Brötchen gekauft und festgestellt, dass ich beim Kauen Kopfschmerzen hab und mein Kiefer auch weh tut. Nicht doll, aber nervig >_> Ich hoffe, das is morgen weg

  15. #15
    Zitat Zitat von Hyperion
    btw.
    Juhu!
    Endlich keine Tropenhitze!
    Es könnte zwar etwas sonniger sein, aber vom schwülen Klima der letzten Tage habe ich genug.
    Dito! Nur mit dem Unterschied, dass hier die Sonne scheint und ein angehemer Wind die eher stehende Luft der letzten Tage in wenig in Wallung versetzt (ok, Gestern hat's hier auch gut geregnet, schwül war's trotzdem >__<).
    So könnte das Wetter von mir aus bleiben, das ist angenehm ^^

    DJ n

  16. #16
    Just as a kind reminder.




  17. #17
    Zitat Zitat von Ianus
    Just as a kind reminder.




    Immer wieder herrlich, wie du es schaffst, mit solchen Einwürfen die geballte Aufmerksamkeit (in diesem Falle also meine) auf dich zu lenken xD

    DJ n

  18. #18
    Zitat Zitat von DJ n

    Immer wieder herrlich, wie du es schaffst, mit solchen Einwürfen die geballte Aufmerksamkeit (in diesem Falle also meine) auf dich zu lenken xD
    Wenn man zu faul ist, um nachzusehen, was Thema ist, bekommt man schnell Übung darin.

  19. #19
    Zitat Zitat von Ianus
    Wenn man zu faul ist, um nachzusehen, was Thema ist, bekommt man schnell Übung darin.
    Offensichtlich.
    Aber davon gibt's ja noch ein paar mehr Experten hier im FRAT; aber die schaffen das bei weitem nicht so effektiv und unterhalsam
    Ich glaube, das muss ich mir auch mal aneignen ^^

    DJ n

  20. #20
    Zitat Zitat von DJ n
    Offensichtlich.
    Aber davon gibt's ja noch ein paar mehr Experten hier im FRAT; aber die schaffen das bei weitem nicht so effektiv und unterhalsam
    Stimmt, ich sollte mir auch mal ne scheibe von abschneiden. Allerdings wärs ja dann schon wieder langweilig, wenn jeder den guten ianus kopiert. ^^'

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •