mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 30 von 30
  1. #21
    Bis zu der Stelle in der Kanalisation denken glaube ich alle so...hab damals selbst ne Weile an der Stelle aufgehört
    Aber nur kurze Zeit später geht es eigentlich schon so richtig los, also bloß nicht jetzt demotiviert aufhören, man verpasst das villeicht beste RPG überhaupt

  2. #22
    Naja, die Stelle in den Sewers kann man ungefähr damit vergleich, dass man in FFX das erste mal in Besaid ist. Dannach fängt es erst an überhaupt Spass zu machen
    Aber dann steigert es sich auch mit jeder Minute ^^
    Also von Ih - langweilig - naja - geht so - damit hätte ich jetzt nicht gerechnet - nett - coolio - nein wie geil - is nich wahr?!? - woha, fett! - GEILO! - Mann, was ist nochmal FF7??

  3. #23
    Zitat Zitat von Amrita
    Xenogears braucht eine Weile, um sich zu entwickeln - dass die Grafik und das Gameplay nicht besonders sind, ist ja keine Geheimnis. Musst eben genau auf die Story achten und auch wirklich versuchen, die Zusammenhänge zu erfassen.
    von daher lohnt sich trotz dem etwas schwachen gameplay doch ein zweites durchspielen, ich wage sehr stark zu bezweifeln, dass irgendjemand beim ersten spielen rafft was da eigentlich die ganze zeit gelabert wird (gazel ministry zb)

    und was die grafik angeht: die grafik ist nicht so schlecht wie sie immer wiedr von einigen dargestellt wird. ich persönlich wähle eher eine um 360° schwenkbare kamera und nette sprites, als vorgerenderte hintegründe und klötzchenfiguren a la ff7.
    Zitat Zitat
    Naja, die Stelle in den Sewers kann man ungefähr damit vergleich, dass man in FFX das erste mal in Besaid ist. Dannach fängt es erst an überhaupt Spass zu machen
    Aber dann steigert es sich auch mit jeder Minute ^^
    ich würde eher die stelle in nisan als kehrtwende bezeichnen

  4. #24
    Zitat Zitat von ffstar
    Naja, die Stelle in den Sewers kann man ungefähr damit vergleich, dass man in FFX das erste mal in Besaid ist. Dannach fängt es erst an überhaupt Spass zu machen
    Aber dann steigert es sich auch mit jeder Minute ^^
    Also von Ih - langweilig - naja - geht so - damit hätte ich jetzt nicht gerechnet - nett - coolio - nein wie geil - is nich wahr?!? - woha, fett! - GEILO! - Mann, was ist nochmal FF7??



    Also diese "Ih - langweilig - naja - geht so" Phase habe ich garnicht gehabt. Ich finde das Game hat einen der schönsten Anfänge die es je gegeben hat. Man beginnt friedlich in einem Dorf, Vorbereitungen zur Hochzeit sind im vollen Gange. Kleinen Abendessen bei Citan und seiner Frau.... und dann endet die Ruhe vor dem Sturm.. und nach dem ersten "Action reichen Ereignis" war ich mitten drinne und konnte mich nicht mehr von diesem Game lösen.


    und ansonsten: Ja ich gebe Blutmetzger 100% recht. Ich mag die Grafik von XG auch und bevorzuge sie aufjedenfall der Grafik von FFVII ^^
    <img src=http://www.multimediaxis.de/signaturepics/sigpic746_1.gif border=0 alt= />

  5. #25
    Zitat Zitat von Blutmetzger
    und was die grafik angeht: die grafik ist nicht so schlecht wie sie immer wiedr von einigen dargestellt wird.
    Schlecht? Die Grafik ist für ein Spiel aus dem Jahr 97 wirklich _richtig_ gut. Der Detailgrad in den Städten z.b. ist pervers. Auf der PSX gibt es nicht allzu viele Echtzeitengines, die besser sind.

  6. #26
    Zitat Zitat von Bartalome
    Schlecht? Die Grafik ist für ein Spiel aus dem Jahr 97 wirklich _richtig_ gut. Der Detailgrad in den Städten z.b. ist pervers. Auf der PSX gibt es nicht allzu viele Echtzeitengines, die besser sind.
    allgemein muss man sagen, dass auf der psx xenogears wohl die belebtesten städte überhaupt hat (ein vergleich mit ff12 wäre unangebracht), wenn ich alleine an solaris denke *schmacht*

  7. #27
    welches rollenspiel zuerst kaufen? xenogears oder chrono cross?
    Xenogears!!

    - welches spiel hat die bessere und spannendere story
    Xenogears: DIE Beste Story aller Spiele, die ich bisher gespielt habe. Episch, interessant, emotional, geil!!
    Irgendwie eine Mischung aus FF7 und Neon Genesis Evangelion ...

    Chrono Cross: Nicht schlecht, aber irgendwie zu .. verdünnt .. kann es nicht besser ausdrücken. Zuviele Charaktere, zu unklar wie es sich mit Chrono Trigger verbindet .. einfach ein bisschen anders.
    Es fühlt sich so ein bisschen an, wie ein Karibik-Urlaub, in dem man mal hierhin mal dahin mit dem Bootchen schippert und irgendwo dann wieder auf Land trifft. Nett, aber nicht genial.

    - wie sieht es aus mit hängern
    Xenogears: Ich fande den Anfang grandios und das KS hat mir eigentlich auch Spaß gemacht. Ich bin nicht so der KS-Experte, mir reichts wenn es ordentilich kracht und die Leute coole Spezialmoves haben . Und wenn Citan dann später abgeht .. herrlich ^^

    Ein Hänger war für mich die Wüstenstadt .. Meine absolute Hass-Musik wird da gespielt und irgendwie fand ich die Stadt total doof. Aber danach gibt es keine Hänger .. Nur noch Story, Story, Story .. lechz ..

    Chrono Cross: Das spiel ist ein Hänger . Nicht falsch verstehen. Ich mag das Spiel. Aber irgendwie ist es ein Hängemattenspiel, das man an einem Lauwarmen Sommerabend spielt und nebenher einen Long Island Ice Tea trinkt.

    - welches game hat die bessere musik/grafik und das bessere kampfsystem
    Xenogears:
    Musik: Einige der besten Stücke der Videospielgeschichte, ganz klar. Das Worldtheme .. ahhh ...
    KS: Deathblows, Deathblows, mit Gear zermantschen, Deathblows .. sehr einseitig, die Animationen sind aber geil ^^

    Chrono Cross: hier hat mir CC besser gefallen. Innovatives KS, durchweg chilliger OST und mit Dragon God einen absoluten Höhepunkt.

    - welches spiel macht mehr spaß[/QUOTE]
    Xenogears!!

  8. #28
    Story:
    Von der Tiefe und dem Anspruch her: Eindeutig Xenogears (XG). Die kleinen Puzzlestücke, die man im Verlauf des Spiels erhält, ergeben am Schluss doch ein ganz anderes Bild, als man glaubt, schon erkannt zu haben. Allerdings ist das Spiel auch ein Beweis dafür, dass man ein Spiel auch auf drei CD's hätte ausweiten können, wenn man es so wie auf CD eins gehandhabt hätte. So wird der Handlungsverlauf auf CD zwei schon sehr stark kompriemiert und gleicht stellenweise einem interaktiven Roman mit Bewegungstest, ob die Finger noch am Pad sind. Sehr linearer Handlungsverlauf auf hohem Anspruchniveau. Grundtenor (grob): Wer bin ich und wonach strebe ich?

    Chrono Cross (CC) hat ebenfalls eine Interessante Hintergrundgeschichte, die ein wenig mehr Tiefgang mit sich bringt, falls man Chrono Trigger gespielt hat. Da man durch bestimmte Entscheidungen z.B. bei der Mitstreiterwahl stellenweise den Handlungsverlauf ändert, gibt es hier mehrere optionale Handlungsstränge, die an wichtigen Punkten aber immer wieder zusammenführen. Es wurde schon genannt: Bei all dem Herumprobieren in den zwei Welten und bei den Chars vergisst man recht schnell die Hinweise, die einem zum nächsten Handlungsschritt führen und sorgen so bei längeren Spielpausen zum Herumirren (und eventuell Frust).
    Zapoh hat es mit dem Karibikfeeling gut umschrieben: Da das Ambiente des Spiels in einem Atoll angesiedelt ist, hat man sehr schnell diesen Eindruck. Das Spiel IST halt bunt, während Xenogears stellenweise düsterer, bzw. nicht ganz so "knallig" daherkommt. Grundtenor (grob: Was wäre, wenn sich die Welt anders entwickelt hätte/ Was wäre, wenn es mich nicht gäbe)

    Grafik:
    Man sieht halt die Zeit zwischen den beiden Spielen:
    XG: Anime- und CG-Sequenzen, ansonsten nett bzw. liebevoll animierte Sprites.
    CC: CG-Sequenzen, ansonsten nett anzuschauende "Polygonhaufen".
    Insgesamt nach meiner meinung nach eindeutig Crono Cross, wobei ich bezüglich den Städten Bartalome und Blutmetzger uneingeschränkt recht gebe: Die Städte sind einfach nur genial bei Xenogears und bringen z. T. das Alltagsleben gut rüber.

    Hänger:
    XG: einige könnten sich am information-overflow stoßen ... und die erste CD zieht sich handlungstechnisch sehr lang hin, spielerisch braucht man sie aber, um ein Mindestmaß an Ressourcen/(freigeschalteten) Fähigkeiten für CD zwei zu haben. Sprungeinlagen können aufgrund des misslingens doch zu Verzögerungen führen.
    CC: Jagd- und Sammeltrieb sorgen für Ablenkungen von der Handlung... mit oben genannten Ergebnis. Vorkenntnisse zu Crono Trigger sorgen für zusätzliche Aha-Momente bei eingeweihten Spielern.

    KS:
    XG: Viel Abwechslung durch den zwei Gear-Modi und den normalen Charaktermodus. Oftmals werden da Beat 'em Up Erinnerungen wach, gerade bei den Gearturnier in Kislev. Lernsystem bei den Deathblows, Magie/Fähigkeiten separat einsetzbar. Random encounter.
    CC: Ich persönlich fand es interessant und mal was anderes. Fähigkeiten nur einsetzbar, wenn man auch vorher Nahkampfschaden gemacht hat. Gegner sichtbar, daher Ausweichmöglichkeiten, falls amn mal auf dem Schlauch steht.
    Ahnlichkeiten zwischen beiden KS sind vorhanden, besonders bezügl. der Bewegungspunkte und der Schlagstärken.
    Denke, ist sehr subjektiv, was einem hier eher zusagt. Bei XG wird man später nur noch mit den Deathblows arbeiten (müssen).

    Musik:
    CC hat bei mir mehr Ohrwürmer hervorgerufen... umfasst auch insgesamt mehr Musikstücke (wobei ja Masse kein Qualitätsausdruck ist, aber der Soundtrack von CC gefällt mir persönlich besser. Bei XG überfiel mich öfters das "Schon-wieder-dieser-Titel" Gefühl)

    Spassfaktor:
    Puh...sehr subjektiv.
    XG hat durch die Gears deutlich mehr Abwechslung zu bieten, artet manchmal aber auch in wahre Ausrüstungs- und Menü-Durchklick-Orgien aus. Außerdem ist es eines der wenigen Spiele, wo es wirklich für Erleichterung sorgt, wenn man die Ausrüstung an die aktuellen Gegebenheiten anpasst (gilt insbesondere für die Gearkämpfe). zum Teil einige Rätsel enthalten, aber nichts, was lange aufhält. Im späteren Verlauf sollte einem dann die handlung gepackt haben und man stellt sich auf immer neue "Überraschungen" ein. Die Charaktere haben alle ihre eigene Geschichte, die aber bei einem Teil trotzdem noch oberflächlich anmutet. Gruppentauglichkeit nicht bei allen unbedingt gegeben, wobei man hier auch nach den Gears differenzieren muss (Bsp. Maria)
    CC wartet neben Zapoh's "Karibik-Feeling" vor allem auch mit dem Sammelfaktor auf. Das fängt zum Teil bei bestimmten Rohstoffen zum Rüstungs- und Waffenschmieden an und hört bei der Vielzahl der Charaktere auf. Anzumerken ist: erst beim wiederholten durchspielen ist man in der Lage, an alle Charakter heranzukommen ("Game +" - Option).
    Die Charaktere haben von der Tiefe her einen unterschiedlich stark ausgeprägten Hintergrund. Bei einigen gibt es gar keinen bzw. lässt sich in einem Kurzen Satz nennen, andere dagegen recht gut ausgearbeitet. Gruppentauglichkeit eigentlich bei allen gegeben, unterscheidet sich eigentlich nur nach dem Element bzw. den charakterspezifischen Fähigkeiten und der Slotanzahl für die Magie und eigenen Vorlieben (ist der/die [hier beliebiges Adjektiv einfügen]). Ansonsten kann man jeden Charakter in die Gruppe nehmen und ihn mit dem austatten, was man mag und der Geldbeutel bzw. der Jagdinstinkt zulässt.

    Bitte jetzt nicht falsch verstehen: CC ist bestimmt kein easy-going-Spiel. Es hat auch seine ernsten und sehr tragischen Momente. Es ist aber bei weitem nicht so harte Kost wie Xenogears mit seiner sehr dichten Handlung und all den Intrigen und Ereignissen, die, wenn man sich die weltpolitische Lage in den letzten Jahren anschaut, durchaus Aktualität hat (Religion, Machtpolitik, Rassismus und Überlegenheitsansprüche, Gen- und Nanotechnologie, Massenvernichtungswaffen etc.).

    Falls ich im Nachhinein wählen sollte? Tendiere eher zu XG, aufgrund der komplexen Handlung.
    Für jemanden, der beide Spiele nicht kennt: Ich finde, man kann bei beiden nichts falsch machen. Egal für welches man
    sich entscheiden muss, falls nur die Option für ein Spiel besteht. Aus den vorherigen Posts ist eine gewisse Tendenz ablesbar, so dass der Interessierte tief in sich hören muss, wo seine Vorlieben liegen und sich dann entscheiden.

    Cheers
    Silence

    Nicht gerade das Delta zu den anderen Posts, wenn ich mir mein Geschreibsel so durchlese...
    Geändert von Silence (28.07.2006 um 18:33 Uhr)
    http://www.multimediaxis.de/signaturepics/sigpic224_1.gif
    "Die Nacht ist die Mutter der Gedanken"

  9. #29
    Zitat Zitat von Rush
    Bis zu der Stelle in der Kanalisation denken glaube ich alle so...hab damals selbst ne Weile an der Stelle aufgehört
    Aber nur kurze Zeit später geht es eigentlich schon so richtig los, also bloß nicht jetzt demotiviert aufhören, man verpasst das villeicht beste RPG überhaupt
    aufhören tu ich bestimmt nicht, dafür sind mir die 30 euro zu schade die ich für das spiel bezahlt habe.
    einige szenen waren ja bisher auch ganz schön, z.b. in nisan oder der anfang.

    naja ich mach nachher mal weiter, in der hoffnung dass es noch besser wird.
    Currently Playing: Tales of Destiny (jp, PS2 Remake) 12:57 h; Xenosaga Episode 1 (us,PS2) 17:15 h

  10. #30
    Zitat Zitat von gbaplayer
    naja ich mach nachher mal weiter, in der hoffnung dass es noch besser wird.
    Wie gesagt, von der "eigentlichen" Story hast du, bis auf ein paar vage Andeutungen, noch nichts gesehen. Das wird noch richtig abgefahren. Deine bisherige Enttäuschung kann ich dennoch nicht nachvollziehen. Storyaufbau und Charakterzeichnung sind auch in den ersten 10-15 Stunden um einiges gelungener als in den von dir so heissgeliebten FFVII und DQVII.

    edit: Ich sehe gerade das du dich über zu lange Gespräche beschwerst...vor der 2. CD hat man dich bereits gewarnt, oder?
    Geändert von Bartalome (28.07.2006 um 19:54 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •