Zitat Zitat
mit ubuntu hatte ich schon das vergnügen und dank den lizensen kriegt man von haus aus nicht mal eine mp3 zum laufen.
Dafür gibt es ein nettes Skript, was sich Automatix nennt (KDE Version : AutomatiKs)
http://wiki.ubuntuusers.de/Automatix
Ansonsten für Amarok reicht der Befehl
Code:
sudo apt-get install libxine-extracodecs
dafür müssen aber die multiverse Quellen freigeschaltet sein.

Man muss sich halt bei Linux ein bisschen umgewöhnen.
Hab Kubuntu 6.06 jetzt schon ganze 9 Tage und hatte, außer ein Paar Anfängerschwierigkeiten, keinerlei Probleme.

Was auch noch ein großer Vorteil von Linux (damit meine ich die Desktop-Distro) imho ist:
Es ist belastbar. Ich hab meinen Schlepptop jetzt schon 3 Tage ununterbrochen an und es läuft alles immer noch wie nach einem Neustart. Bei meinem Windows war das eher nicht so der Fall. Da musste ich jeden Morgen den Laptop neustarten, denn sonst wäre ein effektives Arbeiten kaum möglich gewesen.

Linux ist auch "noch" relativ sicher. Man sollte hierbei schon einen gesunden Menschenverstand haben, vor allen was die Mails angeht.
Ansonsten, Firewall und Antivierenprogramme kann man installieren, damit ist man immer auf der sicheren Seite, imho.

Ich hab dann hier noch ein paar Links, die du dir ja mal zur Überzeugung ansehen kannst:
http://www.puchalla-online.de/vorteile.html
http://www.wer-weiss-was.de/theme26/article107410.html
http://opensource.region-stuttgart.d...main=8&sub=8_0 (Linux testen ohne CD ohne Installation - unter Windows)
http://www.arnold.at/Linux.htm
http://www.angelfire.com/linux/liste/start.html (Das sollte dir wirklich helfen, wenn du Linux schon hast)
http://www.kefk.net/Linux/Anwendungen/index.asp
www.about-linux.com (Videotutorials)