*NAJA* suse mag sein, aber mit ubuntu hatte ich schon das vergnügen und dank den lizensen kriegt man von haus aus nicht mal eine mp3 zum laufen. wenn man zudem als bequemer win-user zum ersten mal auf die kommandozeile trifft, ist's aus mit der umsteigefreundlichkeit.Zitat von masterquest
![]()
irgendwie habe ich den eindruck, dass man unter linux stets 5 klicks mehr braucht, um spezielle sachen zu erledigen, was unter win mit einem geht. wenn der laden läuft, wird es allerdings besser. *altes mantra hervorkram*
aus stabilitätsgründen zu wechseln halte ich btw für schwachsinn. wer win xp in die knie zwingen kann, der muss wirklich dämlich sein. und das ab und zu mal irgendein prog abstürzt, halte ich hinsichtlich der komplexität von betriebssystemen einfach für normal. hingegen ist der dreck in der registry und auch die undurchsichtigkeit des systems bei windows immer mit einem nachgeschmack verbunden.