Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: wie findet ihr dontclick?

  1. #1

    Users Awaiting Email Confirmation

    wie findet ihr dontclick?

    http://dontclick.it/

    ich bin da zufällig über unf-unf draufgestoßen. ich wollte mal wissen, was ihr davon haltet... was mich angeht finde ich die idee echt gut! eine navigation ohne klick! ich finde es einfach erfrischend anders, und es ist ja auch wirklich nicht schwer zu bedienen...

    Ich frage mich gerade, ob es nicht auch schön wäre, so etwas in ein Betriebssystem einzubauen. Natürlich müsste man das noch ein bisschen weiter denken, denn komplizierte Programme wie 3D-Modeller leben ja fast schon vom Klick, aber ich finde die Frage dennoch überlegenswert. Was meint ihr? Wie fändet ihr ein Betriebssystem, das einerseits per Dontclick Technik oder andererseits alternativ per Tastatur unix-like steuerbar ist? Oder ist diese Technik wirklich nur als Spaß für zwischendurch geeignet?

    Gruß, .Mi <><

  2. #2
    Ehrlich gesagt sehe ich den Sinn für ein Betriebssystem, welches ohne Klicks funktioniert, nicht. Von daher würde ich sagen: Als Spaß für zwischendurch ganz witzig, im Alltagsleben eher unpraktisch.

  3. #3
    Das haut alles nur hin, solange alles schön groß ist. Kleine, eng beieinander stehende Optionen kann man so nur schwer erreichen, da man ja keine andere Optionen auf dem Weg zu seinem eigentlichen Ziel treffen darf.
    Sogar untereinander stehende Optionen sind schlecht, wenn man zb nur Option 1, 3 und 5 aktivieren will. Man müsste dann auf die erste, kann dann aber nicht einfach runter zur nächsten, sondern muss zur Seite (je länger die Bezeichnung, desto weiter nach Außen muss man), um dann an die dritte und fünfte Option zu erreichen.

    Umgehen könnte man das, wenn man nach der Aktivierung einer Sache immer ne neue Oberfläche bekommt. Das wiederrum kostet mehr Zeit.

    Ich bin immer aufgeschlossen für was neues, aber ich glaube den Klick kann man nicht durch was effektivieres ersetzten.

    Was ich befürworten würde, wäre ne alternative zur Tastatur, wenns nicht ums tippen geht. Viele Kleinigkeiten kann man mit der Tastatur schneller machen, als durch das Kontextmenü der Maus. Datei umbenenen mit F2, Speichern von fast allen Programmen mit Strg+S oder schließen mit ALT+F4. Was nützte das aber alles, wenns immer so blöde zu erreichen ist. Eine weitere Steuerungsmöglichkeit, die wie die Maus, nur fürs Navigieren gemacht ist, fände ich schon nicht schlecht.

    Für Shooter gibt's sowas ja schon.

  4. #4
    Ist cool, aber auch nur für ein lustiges Programm, Nintendo Wii oder als Flash (Webseite).
    Mal zu der 3D Modelierung: Ohne Klick = Gute Nacht.
    Man würde ewig brauchen für das modeln - ich bin ja schon lahm mit dem gewissen Klick, aber mit "Maus still halten" oder "Maus rumfuchteln" um einen Vertex zu erstellen -> Ne...

  5. #5
    Kann Nova eXelon eigentlich nur zustimmen. Das ganze würde in einem Chaos enden. Man rufe sich nur mal so einen zugemüllten Desktop ins Gedächtnis, den man öfters in "zeig mir deinen Desktop"-threads vorfindet - sprich einen, der vor lauter Verknüpfungen aus den Nähten platzt. Sich da durchzukoordinieren, ohne gleich 1 000 Programme geöffnet zu haben, stelle ich mir schwer vor. Alternativen zu solchen Desktops (für Leute, die es nicht lassen können) wären unendlich lange Listen bei denen man auch nochmal Navigationsstrategieen entwickeln müsste (wie ohne andere Programme zu starten durch die Liste scrollen ...etc). Der Weg, den man mit dem Cursor zurücklegen müsste, wäre unendlich viel länger - in etwa proportional zur steigerung der Freude die entstehen würde, wenn man gerade an einem Projekt (sagen wir ein Bild in Paint) arbeitet, die Maus fallen lässt wobei der Cursor zufällig über das X und "ja, beenden ohne zu Speichern" fahren würde.

  6. #6
    Zitat Zitat von [KoA-Dani]
    Kann Nova eXelon eigentlich nur zustimmen. Das ganze würde in einem Chaos enden.

    Auch bei Desktops mit wenigen Verknüpfungen würde ein gewaltiges Chaos entstehen. Falls man z. B. seinen Eigene Dateien-Ordner aufruft kann man schonmal davon ausgehen, dass man mehr Word-Dateien öffnet als man eigentlich möchte.
    Ähnliche Situation bei Shootern oder ähnlichen Games.Weil man ja normalerweise klickt um zu ballern, kann man das Spiel kaum richtig genießen weil man ohne es zu wollen seine ganze Munition sinnlos verschießt.
    Bei Programmen mit umfangreichen Menüs (z. B. Word oder Excel) braucht man auch etwa 10 Versuche um an die gesuchte Option ranzukommen.
    Fazit: Das System ist sinnlos und hat keine Zukunft.

  7. #7
    Dann habt ihr die Seite nicht richtig angeschaut
    Dort werden Methoden genannt, wie man das ungewollte "Klicken" verhindert wird.

    Allerdings kann ich mir sowas auch nicht alltagstauglich vorstellen, weil die Arbeit sonst zu lange dauern wird. Um einen "klick" durchzuführen muss man eine kleine Zeit auf dem Button bleiben. Allerdings summiert sich in Laufe der Minuten diese kleine Wartezeit und das Arbeiten dauert länger.
    Auch kommt man bei vielen Anwendungen um den klick nicht herum, wie z.B. bei einem Zeichenprogramm.

  8. #8

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von Whiz-zarD
    Dann habt ihr die Seite nicht richtig angeschaut
    Dort werden Methoden genannt, wie man das ungewollte "Klicken" verhindert wird.


    Allerdings stimmt es, es würde viel Zeit kosten... das das in Malprogrammen etc. nicht geht, ok, aber das könnte man mit einem click-mode umgehen... das größste Problem ist wohl mal wieder die Zeit

  9. #9
    wär vllt mal ne idee für nen mac ganz ohne maustasten ;P
    ich war letztens an einem, und habe (vergeblich) versucht was zu kopieren oder kontextmenüs aufzurufen ...
    ich hab mich so ans klicken gewöhnt, und wills deswegen eigentlich nicht missen, aber wenn sowas gut umgesetzt werden würde, irgendwiem ohne die o.g. nachteile zu haben, wieso nicht?^^

  10. #10
    Das würde entweder nicht funktionieren oder zeitlich nicht effizient sein.

    Zitat Zitat
    Um einen "klick" durchzuführen muss man eine kleine Zeit auf dem Button bleiben. Allerdings summiert sich in Laufe der Minuten diese kleine Wartezeit und das Arbeiten dauert länger.
    Dito. Und um das Problem zu beheben, müsste man die Empfindlichkeit erhöhen, was wiederum ein anderes Problem zur Folge hätte:

    Zitat Zitat
    Kleine, eng beieinander stehende Optionen kann man so nur schwer erreichen, da man ja keine andere Optionen auf dem Weg zu seinem eigentlichen Ziel treffen darf.
    Sogar untereinander stehende Optionen sind schlecht, wenn man zb nur Option 1, 3 und 5 aktivieren will. Man müsste dann auf die erste, kann dann aber nicht einfach runter zur nächsten, sondern muss zur Seite (je länger die Bezeichnung, desto weiter nach Außen muss man), um dann an die dritte und fünfte Option zu erreichen.
    Fazit: Man kann nicht ein Problem beheben, ohne das andere zu verschlimmern.

  11. #11
    Zitat Zitat von Freierfall
    wär vllt mal ne idee für nen mac ganz ohne maustasten ;P
    ich war letztens an einem, und habe (vergeblich) versucht was zu kopieren oder kontextmenüs aufzurufen ...
    ich hab mich so ans klicken gewöhnt, und wills deswegen eigentlich nicht missen, aber wenn sowas gut umgesetzt werden würde, irgendwiem ohne die o.g. nachteile zu haben, wieso nicht?^^
    Der Mac kennt drei Möglichkeiten, einen "Rechtsklick" durchzuführen:
    - Rechtsklick (wenn man eine Maus mit mehr als einer Taste hat; jede USB-Maus geht)
    - Klicken und eine Sekunde gedrückt halten, ohne zu ziehen
    - [Strg]+Klick

    Wollte ich nur erwähnt haben. ^_~


    Was die klickfreie Navigation angeht (daß die noch jemand ausgegraben hat...): Als Experiment recht nett, aber IMO nicht massentauglich. Wenn man so etwas mit Augentracking verbinden würde könnte das funktionieren (dann könnte man auch die Verweilzeit auf 200 ms runtersetzen und das wäre kein Problem), aber der Mausklick ist überladen und einige dieser Funktionen kann man nicht 1:1 auf eine klickfreie Navigation übertragen. Drag & Drop würde beispielsweise nicht funktionieren... es sei denn, man drückt eine Taste, bevor man den Zeiger weiterbewegt - nur hat man dann effektiv den Mausklick nachgebaut...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •