Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: XenoGears Modchip => Texturfiltering?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Rush
    Man kann mit den Einstellungen der PS2 das Spiel grafisch schon ziemlich aufwerten(vor allem die Charaktere sehen imo deutlich besser aus), aber eine PS2 nur deswegen umzubauen lohnt sich glaube ich nicht wirklich
    Abgesehen davon dürfte das auch nicht unbedingt klappen. Sicher bin ich mir nicht, aber normalerweise sollte der Chip das Spiel erkennen, aber meistens muss dann dafür doch die PS2 resetten, was die Einstellung wieder auf den Ursprung stellen würde und es somit wieder keine Wirkung zeigen würde.

  2. #2
    Zitat Zitat von Knuckles
    Abgesehen davon dürfte das auch nicht unbedingt klappen. Sicher bin ich mir nicht, aber normalerweise sollte der Chip das Spiel erkennen, aber meistens muss dann dafür doch die PS2 resetten, was die Einstellung wieder auf den Ursprung stellen würde und es somit wieder keine Wirkung zeigen würde.
    Kommt auf den Chip an.
    Mit meinem Chip kann ich ganz normal jedes PS1- und PS2-Spiel booten und bei PS1-Spielen auch den bilinearen Filter und die Lesebeschleunigung benutzen.

    EDIT: Aber logischerweise lohnt es sich nicht, nur deshalb die PS2 umbauen zu lassen. Dafür sind die Modchips noch zu teuer, als dass man sagen könnte "Ach, ich mach das mal eben".

  3. #3
    Zitat Zitat von V-King
    Kommt auf den Chip an.
    Mit meinem Chip kann ich ganz normal jedes PS1- und PS2-Spiel booten und bei PS1-Spielen auch den bilinearen Filter und die Lesebeschleunigung benutzen.
    Ja, ich weiss, klingt im ersten moment natürlich mehr als übertrieben, lediglich wg. einem Spiel, solch ein Aufwand zu betreiben. Es gibt aber auch noch weitere Spiele in meinem Besitz (z.B. Chrono Cross), die ich doch auch gerne mal wieder anzocken möchte. In erster Linie aber hauptsächlich wg. XG, da ich es eben nicht so lange gespielt habe.

    Und aktuelle PS2-Spiele wie Tales of the Abyss wären dann auch für mich wieder interessant, vorrausgesetzt es kommt wirklich keine PAL-Version.

    @V-King: kannst du mir sagen, was für ein Chip du hast? Wenn nicht direkt hier, kannst du mir ja evtl. ne PN schreiben. Wäre echt Supi! Laut deiner Aussage hört sich das ja sehr vielverspreched an.

    Geändert von Sleip` (17.06.2006 um 15:01 Uhr)

  4. #4
    Zitat Zitat von Knuckles
    aber meistens muss dann dafür doch die PS2 resetten, was die Einstellung wieder auf den Ursprung stellen würde und es somit wieder keine Wirkung zeigen würde.
    Das kann man aber auch wieder umgehen. Die PS2 einfach in den PSX Modus bringen und dabei einfach kein PSX Spiel drinhaben. Einstellungen vornehmen und dann das Spiel einlegen und es wird gestartet. Das geht bei den alten Chips aber nur da im PSX-Modus quasi ständig das SCEX-Signal vom Chip gesendet wird. Bei den neuen Chips ist das ja eh kein Problem mehr mit ihrer Auto-Erkennung.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •