-
Krieger
Was mich beim SKS stört ist das wild auf die TAsten gehacke. Es ist keinerlei Taktik in den Kämpfen und diese Taktik reinzubringen ist mithilfe der Battleevents ziemlich kompliziert.
Ich denke die Sache ist beim CBS einfacher umzusetzen. Allerdings ist das eine Sache, die viele nicht beachten wenn sie ein CBS bauen und das CBS gleicht von der Motivation und TAktik her dem SKS. In diesem FAll finde ich ein CBS schwachsinn, Perspektive hin oder her.
Ich selbst greife bei meinem Projekt auf ein CBS zurück. Meiner MEinung nach kann man grafisch und technisch einfach mehr machen. Ich werde jetzt allerdings keine Beispiele nennen, weil ich mir selbst noch nicht sicher bin, welche meiner zugegeben größenwahnsinnigen Ideen ich überhaupt umsetzen kann.
Um auf Kelvens letzten Post zu sprechen zu kommen.
Von einem CBS erwarte ich schon,dass es sich vom Spielprinzip her vom SKS unterscheidet. Nur mit guter Grafik lasse ich mich nicht blenden.
zum Thema Modifikationen beim SKS:
Ich glaube das SKs wird nie wieder wirklich interessant werden, da ja wie bereits erwähnt, viele ein CBS mittlerweile für Standard halten. Mich allerdings stört ein taktisch angehauchtes(z.B. das nur ein Hero einen Gegner mit einer bestimmten Waffe verletzen kann, ala FF X) nicht, wenn auch die Grafik in Ordnung ist, dass heißt,dass man den Helden wie bei VD oder UiD vor oder während dem Angriff kurz sieht .
@Kelven:
Ich frage mich, warum ausgerechnet du so einen Thread aufmachst, denn du bist doch eigentliche derjenige,der in fast all seinen Spielen ein CBS hat.
Das heißt, eigentlich müsstest du die Antwort auf die Frage, warum so viele Leute lieber ein CBS verwenden, kennen. Man kann einfach mehr damit umsetzen und es trägt zur Atmospähre bei. Wäre ja ziemlich blöd, wenn man Zombies und andere Monster rundenbasiert killen würde
Gruß SS2000
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln