Ergebnis 1 bis 20 von 39

Thema: CBS oder SKS

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    @lachsen
    Ich glaube, viele nehmen gar nicht mal Kampfsysteme aus kommerziellen Spielen als Vorbild, sondern die aus Makerspielen. Das sieht man ja schon an den ganzen Velsarbor-KS-Klonen. Eigentlich spricht da auch nichts gegen, nur machen einige den Fehler zu denken, so ein KS wäre absolut nötig damit ihr Spiel gut ankommt.

    Zitat Zitat
    Das KS vom RPG-Maker2000 (und auch XP - unmodifiziert (?)) entsprechen mehr oder weniger dem der Dragon Quest Reihe, die hier in Deutschland recht unbekannt ist.
    Das auf dem XP ist eigentlich fast so wie auf dem 2K, man sieht nur bei den HPs Bilder von den Charakteren und ein paar Funktionen wurden entfernt.

    Die Sideview-Kampfsysteme gefallen mir grafisch auch besser als die aus der Frontalperspektive, aber meine richtigen Favoriten unterscheiden sich dann doch von den Systemen, die ich bis jetzt benutzt habe. Ich bezweifle auch, dass ich die auf dem Maker umsetzen könnte. Das wären z.B. Kampfsysteme wie in Grandia, der Arc-Reihe oder Vandal Hearts. So eine Leiste wie in Grandia wäre nicht das Problem, sondern die Dynamik des Systemes. Selbst auf dem XP kriegt man das wohl nicht hin ( da scheitert es dann an der Performance XD ).

    Ok, da bis ja noch nicht so viel Feedback gekommen ist, stelle ich mal konkrete Fragen an die, die ein CBS in ihrem Spiel benutzen wollen.

    Warum habt ihr euch für ein CBS entschieden? Wie weit seid ihr schon mit der Umsetzung? Besitzt das KS Features, die über die des SKSs hinausgehen?

  2. #2
    Zitat Zitat von Kelven
    Das sieht man ja schon an den ganzen Velsarbor-KS-Klonen.
    Oh mein Gott Kelven Alter, was hast du da bloß geschrieben Junge.
    Ja, genau die ganzen Velsarbor-KS-Klone xD
    Wie die Ratten kommen sie zu Dutzenden, Hunderten nein Millionen aus allen Löchern gekrochen xD
    Hahaha^^ So und jetzt nenn mir von den ganzen(xD) Klonen mal 3 beim Namen, und zwar keine die zufällig blaue Menüs haben sondern solche die dem Zeitleistensystem des Herrn Lachsen ähnlich sind und in fotgeschrittenerer Form als ner Zeile in der Featureliste existieren.

    Zitat Zitat von Kelven
    Warum habt ihr euch für ein CBS entschieden? Wie weit seid ihr schon mit der Umsetzung? Besitzt das KS Features, die über die des SKSs hinausgehen?
    Grund dafür:
    Mein Partner ist Techniker und zwarn guter.
    Hier stellt sich dann auch gleich die Frage: Warum nicht?
    Was spricht dagegen wenn man jemanden im Team hat der Technik drauf hat und nebenbei selbst auch nicht grad untalentiert ist?
    Genau nix, und die Möglichkeit ein CBS und ein CMS ( Custom Menu System ) machen zu können bietet sogleich superviel Freiraum bei der Gestaltung des eigentlichen KS, keinerlei Rücksicht auf die Einschränkungen des Standart-teils , nur die Grenzen des Makers mussten ein wenig bedacht werden.
    Das was sich zurzeit stetig auf die Fertigstellung zubewegt enthält daher einige Elemente die im Standart-KS einfach in der Form nicht umzusetzen sind sowie einige Features die sogar über die Makerszene heraus, auch kommerzielle RPGs eingeschlossen eine Innovation darstellen.

    Ein eigenes KS ist ne Menge Arbeit und auch alles andere als ein Zuckerschlecken, deshalb sollte es den Aufwnad auch irgendwie rechtfertigen, alles andere wäre verschenktes Potential.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •