Ich denke auch, daß der Trend mit "CBS sind Standard" eher aus dem Makerbereich herrührt. Denn woran orientieren sich Neulinge wenn sie ein Spiel makern? Gut, zum einen natürlich an kommerziellen Vorbildern (FF und Co), aber auch an den Spielvorstellungen hier im Forum. Und da gibt es fast nur Vorstellungen die ein CBS ankündigen (das viele Spiele aber maximal Demo-Status erreichen, wenn überhaupt wird dann nicht in Betracht gezogen). Evolutionstechnisch nennt man sowas positives Feedback *g*, was oft dazu führt, daß man "übers Ziel hinaus schießt". Das sieht man auch daran, daß es öfters Thread gibt wo ein Neuling fragt "Ich will nur das Standard-KS benutzen, is mein Spiel deswegen schlecht?".
In der Art des CBS spielt dann allerdings das kommerzielle Vorbild eine große Rolle.

Zitat Zitat
Wenn ich es mir recht überlege, ist das eine recht harte Aussage, da viele nunmal ihre Vorbild-Systeme haben und die einfach aufzugeben, weil man sie nicht umsetzen kann, ist recht hart.
Natürlich ist das "hart", aber wenn man nicht in der Lage ist seine eigenen Fähigkeiten realistisch einzuschätzen wird man nicht wirklich was großes zustande bringen. Es ist immer so, daß man viel mehr Ideen hat, als man in einem Spiel umsetzen kann. Das runterstutzen dieser Ideen auf ein machbares Maß gehört zur Spielentwicklung dazu. Und wer auf ein CBS aus diversen, spieltechnischen Gründen, absolut nicht verzichten kann, kann zur Not immer noch versuchen die Hilfe eines Technickers zu gewinnen. Gerade beim XP ist das kopieren von einem CBS recht einfach.

Zitat Zitat
Warum habt ihr euch für ein CBS entschieden? Wie weit seid ihr schon mit der Umsetzung? Besitzt das KS Features, die über die des SKSs hinausgehen?
Warum ein CBS?
Weil das Spielkonzept diverse Features im BS verlangt, die mit dem SKS und Battle Events nicht, oder nur unter extremen Aufwand zu machen wären. Eine Stutzung dieser Features käme einem kompletten Wechsel des Konzeptes gleich, was ich auf keinen Fall will. Da ich das Glück habe, technisch begabt zu sein und mir die ganze Sache Spaß macht, ist das scripten eines CBS (in Ruby) für mich keine sonderliche Belastung.
Wie weit?
Noch nicht einmal angefangen =). Denn meine Ideen beschränken sich nicht nur auf das BS und da ich einen kleinen Schritt gewagt habe, der zwar einigen Mehraufwand bedeutet, aber für mich persönlich IMO sehr vorteilhaft ist, zieht sich die Entwicklung deutlich in die Länge. Demnach wird es noch recht lange dauern bis ich überhaupt mit so etwas inhaltlichem wie dem BS anfangen kann.
Besitzt das BS Features, die über das SBS hinausgehen?
Ja, wie bereits oben angesprochen, war das auch der Grund überhaupt ein CBS in Betracht zu ziehen. Ich habe zwar früher mal versucht das auf dem Rm2k3 mittels Battle Events zu gestalten, aber der Aufwand war enorm und der Erfolg gering.
Ich benutze andere und mehr Attribute als das Standardsystem. Ich habe ein komplett anders funktionierendes System was Equipment, Skills und Berechnungen angeht. Alleine diese Kern-Features des BS lassen sich nur sehr schwer in einem SBS umsetzen. Die Möglichkeiten des CBS, die sich mir bieten, werden nun aber vermutlich noch durch die Einbeziehung der Umgebung in das Kampfgeschehen erweitert. Man kämpft also auf einer kleinen Feldbasierten Karte. Das Aktionen im BS Aktionspunkte kosten ist auch noch ein wichtiger Aspekt, der sich so ohne weiteres auch schwer im SBS umsetzen läßt.