Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 42

Thema: Guter Rechner für bestimmten Preis

  1. #1

    Guter Rechner für bestimmten Preis

    Ich habe einen Ferienjob für dieses Jahr und habe vor, mir für das Geld einen neuen Rechner zuzulegen, der die neuesten Spiele relativ gut vetragen kann.

    Und zwar habe ich ausgerechnet, ich bekomme 600 € zusammen, und hier meine Frage:
    Was ist das Beste, was ich dafür bekommen kann und woher?
    Kann man dafür einen Rechner kriegen, mit dem man Gothic 3 etc. spielen können wird?

  2. #2
    Zitat Zitat von Dark~Rei
    Ich habe einen Ferienjob für dieses Jahr und habe vor, mir für das Geld einen neuen Rechner zuzulegen, der die neuesten Spiele relativ gut vetragen kann.

    Und zwar habe ich ausgerechnet, ich bekomme 600 € zusammen, und hier meine Frage:
    Was ist das Beste, was ich dafür bekommen kann und woher?
    Kann man dafür einen Rechner kriegen, mit dem man Gothic 3 etc. spielen können wird?
    Schau mal auf www.lahoo.de ... die haben für wenig geld richtig geile rechner. Und für 599€ bekommste dort IMO einen rechner wo Gohtic 3 drauf leuft.

    Jenachdem wann du die 600€ hast bekommste ja natürlich noch bessere rechner. Allso ich denke für den preis ist imo folgende hardware möglich.

    - AMD Athlon 64 3700+ Prozessor (kann auch schon in 3 monaten ein x2 prozessor sein die preise fallen ja ständig)
    - 1024MB Speicher Samsung/Infineon PC400
    - 200GB Festplatte Samsung
    - 16x DVD Double Layer Brenner
    - mit bis zu 256MB NVIDIA® GeForce™ 6200TC (ok das TC schmeckt nicht aber die graka ist stark genug fürn anfang)
    - MSI K8N Neo 4-F Mainboard

    BTW: Wenn du richtig asche hast ( so eine erbfall oder so 4999€ bekommst ) DAS ROCKT ^^
    - AMD Athlon 64 FX 60 Prozessor
    - 4096MB DDR Speicher Corsair
    - 4x150GB GB SATA Festplatte Corsair Raid 0
    - 2x 16x DVD Double Layer Brenner
    - 2x NVIDIA® GeForce™ 7900GX2 Karten (4x 7900GTX Chips) Quad SLI
    - ASUS A8N32 SLI Deluxe

  3. #3
    Na also mit ner GeForce 6200TC wirst du Gothic 3 auf minimum und 640x480x16 vielleicht grade so spielen können.

    Die 6200TC ist die unterste Grenze in der GeForce 6 Reihe. Das TC steht für Turbo Cache. D.h. die Karte selber kann allesmögliche an Ram haben; max. 256. Auf der Karte selber können aber auch nur 64MB Ram drauf sein. Der Rest wird vom Hauptspeicher abgezogen, so wie bei On-Board Chips. Nur das der Karte 256MB viel zu viel sind. Falls durch Anti-Alaising der Ram benötigt werden würde, könnte die Leistung der Karte doch im Leben nicht mithalten. Ähnlich wie bei ner GeForceFX 5250, die auch 256MB Ram hat. Dennoch läuft ne alte GeForce Ti4200 mit 64MB besser.

    6200TC's bekommt man für 55€, wenns teuer ist.


    Um mal ne Richtlinie zu geben:
    SpellForce 2 (aktuelles Spiel) empf. GeForceFX 6600GT!
    Gothic3 kommt im September, von daher rechne ich mit ner empf. von 6800GT.


    Eigentlich kann man sagen, dass du für 600€ gar keinen PC bekommst, mit dem man Gothic 3 anständig spielen kann (ich rede jetzt nicht von 8xAA und 16xAF).

    Wenn dir echt nur 600€ zur Verfügung stehen, stell dir einen PC selber zusammen. Da kannst du dann an geeigneten Stellen sparen. Zb einen AMD mit Venice Kern, statt den San Diego. Ram mit CL3, statt CL2. Grafikkarte/DVD als Bulk Version.

    Ich kann dir leider nicht genau sagen, was du brauchst, da ich mich mit AMD Systemen nicht so gut auskenne, aber andere hier sicherlich.

  4. #4
    Ja also ich schätze das Gothic ähnlich Hungrig sein wird wie Oblivion und da muss es
    echt ne 6800 sein oder von ati ab x1600. Mit 600€ würde ich schlicht nicht einen neuen
    Pc kaufen sondern einfach den älteren aufmotzen. Kommst du billiger mit weg und wenn
    dein alter Pc nicht grade schrott ist kannst du gut mit sparen. Was solls, Laufwerke, HDD
    und Gehäuse könntest du schonmal mindestens vllt behalten.
    Denk vllt auch drüber nach bis zum Ende der Ferien auch so einfach was anzusparen.
    Ein, zwei Hundert Euro mehr wäre ja ziemlich gut=)

  5. #5
    Das Problem ist ja, dass ich auch ein neues Mainboard brauche, damit ich ne neuere Graka einbauen kann. Und sowieso wollte ich nen besseren Prozessor.

    Über's Zusammenbasteln hab ich auch nachgedacht, aber mal schauen.
    Ich hoffe, dass ich da an mehr Geld komme, denn Gothic 3 MUSS ich spielen können.

  6. #6
    Zitat Zitat von Dragonguarder
    Ja also ich schätze das Gothic ähnlich Hungrig sein wird wie Oblivion und da muss es
    echt ne 6800 sein oder von ati ab x1600. Mit 600€
    Oblivion lief auf meinem absolut flüssig:

    Athlon Xp 3200
    1GB Ram
    ATI Radeon x800

    Hab ich insgesamt auch nich mehr als 600€ ausgegeben.

  7. #7
    Hy
    also Oblivion, naja das läuft ja auch auf meiner ATI Radeon 9600 Pro. Und das ohne Ruckeln, mit einer aktzeptaplen Grafik (fast Maximum), nat. ohne Anti Alaising (oder so)

  8. #8
    @Squall2k:
    War der XP3200 noch aktuell, als du dir das gekauft hast? Wen nicht kein Wunder mit 600€ auszukommen.

    Und wegen Oblivion:
    Wie spielst du das denn? Auflösung? Details? Sound? Mit 640x480x16 auf minimum und no-Sound kann ich auch mit 150fps spielen.

  9. #9
    Rein aus Gefühl würde ich Gothic 3 ein wenig unter Oblivion setzen (Minimum Hardware), aber mit 600€ wirst du eher nicht auskommen wenn du mit Gothic 3 Spaß haben willst. Wenn du alle Details auf min. setzen muss und auf 640x480 schauts noch schlechter aus als Gothic 2. Und Gothic 2 find ich auch heute noch voll in Ordnung und von der Grafik her stimmiger als Oblivion, dass ich mit max. Details spiele. KA warum, aber Gothic 2 ist irgentwie runder.

  10. #10
    Zitat Zitat von Nova eXelon
    Na also mit ner GeForce 6200TC wirst du Gothic 3 auf minimum und 640x480x16 vielleicht grade so spielen können.

    Die 6200TC ist die unterste Grenze in der GeForce 6 Reihe. Das TC steht für Turbo Cache. D.h. die Karte selber kann allesmögliche an Ram haben; max. 256. Auf der Karte selber können aber auch nur 64MB Ram drauf sein. Der Rest wird vom Hauptspeicher abgezogen, so wie bei On-Board Chips. Nur das der Karte 256MB viel zu viel sind. Falls durch Anti-Alaising der Ram benötigt werden würde, könnte die Leistung der Karte doch im Leben nicht mithalten. Ähnlich wie bei ner GeForceFX 5250, die auch 256MB Ram hat. Dennoch läuft ne alte GeForce Ti4200 mit 64MB besser.

    6200TC's bekommt man für 55€, wenns teuer ist.


    Um mal ne Richtlinie zu geben:
    SpellForce 2 (aktuelles Spiel) empf. GeForceFX 6600GT!
    Gothic3 kommt im September, von daher rechne ich mit ner empf. von 6800GT.


    Eigentlich kann man sagen, dass du für 600€ gar keinen PC bekommst, mit dem man Gothic 3 anständig spielen kann (ich rede jetzt nicht von 8xAA und 16xAF).

    Wenn dir echt nur 600€ zur Verfügung stehen, stell dir einen PC selber zusammen. Da kannst du dann an geeigneten Stellen sparen. Zb einen AMD mit Venice Kern, statt den San Diego. Ram mit CL3, statt CL2. Grafikkarte/DVD als Bulk Version.

    Ich kann dir leider nicht genau sagen, was du brauchst, da ich mich mit AMD Systemen nicht so gut auskenne, aber andere hier sicherlich.
    Erstmal ne kleine OT-Frage: Was ist der Unterschied zwischen Bulk- und Normalgeräten???
    @topic: Wieso sind einer FX5250 256MB zu viel? Ich hatte 2 Jahre lang eine und bei mir wurden die 256MB voll ausgenutzt.
    Und eine 6800GT ist nun wirklich etwas überflüssig, da sich die 6600GT ziemlich weit übertakten lässt. (Ich benutze sie momentan mit 20% Übertaktung) Falls man kein Prog zum Übertakten dabei hat, besorgt man sich halt nen DNA-Force Treiber.
    Ausserdem kann man auch mit einer 120GB-HDD leben -> ~50€ gespart. Und ein 3500+ tuts auch ziemlich gut, vor allem in Sachen Preis/Leistungsverhältnis. (Ein 3700+ kostet etwa 30% mehr als ein 3500+ ist aber trotzdem nicht so viel besser)

    Falls du aber noch ein paar Monate wartest, kannst du dir vielleicht einen Conroe kaufen.

  11. #11

  12. #12
    Zitat Zitat von Nova eXelon
    @Squall2k:
    War der XP3200 noch aktuell, als du dir das gekauft hast? Wen nicht kein Wunder mit 600€ auszukommen.

    Und wegen Oblivion:
    Wie spielst du das denn? Auflösung? Details? Sound? Mit 640x480x16 auf minimum und no-Sound kann ich auch mit 150fps spielen.
    Hmmm, lass mich nachdenken. Also auf 800x600 mit ziemlich hohen Details, aber ohne AA, gings noch flüssig. Wems um die Grafik geht, is bei solchen Spielen ja eh falsch.

  13. #13
    Hm,
    unser neuer Rechner war auch so um die 600 Euro. Mit einer 150 GB Festplatte, 2,6 GHz, Und einer Radeon 9600 Pro, früher waren da 512 MB RAM drin, die wir auf heute auf bis zu 1536 Mb Ram aufstocken könnten. Allerdings reichen 1024 Mb auch aus.
    Und da laüuft auch ohne Ruckern: Die Sims 2, Black and White 2, FEAR, Oblivion und Hitman: Blood Money

  14. #14
    @Squall2k:
    Also ich bin weiß Gott keiner, der in 1600x1200x32 und dann noch 8xAA dazu haben muss.
    800x600 würde wiederreum für meinen 19 Zoll Monitor zu grob sein. 1024 ist minimum, wobei ansich auch das an der Grenze liegt.


    @der_volldulli:
    Bulk Versionen sind ohne originaler Verpackung und haben nur das nötigste, um in Betrieb genommen zu werden. Treiber-CD und Kabel. Garantie hat man aber trotzdem. Allerdings nur die einfache. Direktaustausch bei HDD's zB geht mit Bulk Versionen nicht.

    Übertakten..........*stöhn*, ja ich kann mir auch PC450 Ram kaufen und dann meinen P4 von 3400 auf 4000MHz bringen. Meine 6800GT takte ich mal eben auf BFG Ultra Takt, somit habe ich fast ne 7800GS..........ne mal im ernst. Übertakten ist was für ne kurze Zeit. So 1 Jahr oder so. Macht mans länger, wird sich entsprechende Hardware bald verabschieden (Ausnahme Celeron).

    Und ne FX 5250. Ja klar nutzt sie den Ram aus. Also sie packt sich ihre 256MB voll. Und dann? Dann gurkt sie mit 15fps durch die Gegend. Für den Chip spielt es keine Rolle, ob er nun 256MB hat oder nur 128.
    Und jetzt komm nich und sach, dass ne FX 5250 gut läuft. Das tut sie nicht! Wenns so wäre, müsste ne 6800GT, die 45 Karten über ner FX 5250 liegt, der helle Wahnsinn sein und somit Ultra nur was für Leute sein, die zuviel Geld haben, von GeForce 7 ganz zu schweigen.

    @Tempic:
    Gleiche Frage, wie bei Squall2k: Auflösung? Details?
    Es bringt wenig zu schreiben, das alles flüssig läuft, wenn man keinerlei Angaben zur Grafik/Sound gibt.

  15. #15
    Hy
    also Sound, hab da nie viel ahnung von. Halt ganz normal ^^
    Wegen Grafik, hatten es erst in 1024 * glaube 700 oder so
    alleridngs jetzt auf 800 * 600 . AA ist aus. Wassereffekte maximum und details auch.
    Spiegelungen maximal.

  16. #16
    Zitat Zitat von Nova eXelon
    @der_volldulli:
    Bulk Versionen sind ohne originaler Verpackung und haben nur das nötigste, um in Betrieb genommen zu werden. Treiber-CD und Kabel. Garantie hat man aber trotzdem. Allerdings nur die einfache. Direktaustausch bei HDD's zB geht mit Bulk Versionen nicht.
    Frage wurde schon beantwortet.

    Zitat Zitat von Nova eXelon
    Übertakten..........*stöhn*, ja ich kann mir auch PC450 Ram kaufen und dann meinen P4 von 3400 auf 4000MHz bringen. Meine 6800GT takte ich mal eben auf BFG Ultra Takt, somit habe ich fast ne 7800GS..........ne mal im ernst. Übertakten ist was für ne kurze Zeit. So 1 Jahr oder so. Macht mans länger, wird sich entsprechende Hardware bald verabschieden (Ausnahme Celeron).
    Naja, man kanns auch übetreiben. Es gibt da ein automatisches Prog, welches die beste Leistung selbst ermittelt. (zumindest bei nvidia) Das ganze manuell zu machen ist schon sehr leichtsinnig.
    Ich fasse zusammen: Übertakten ist nicht grundsätzlich schlecht, aber es sollte sich in Grenzen halten.

    Zitat Zitat von Nova eXelon
    Und ne FX 5250. Ja klar nutzt sie den Ram aus. Also sie packt sich ihre 256MB voll. Und dann? Dann gurkt sie mit 15fps durch die Gegend. Für den Chip spielt es keine Rolle, ob er nun 256MB hat oder nur 128.
    Und jetzt komm nich und sach, dass ne FX 5250 gut läuft. Das tut sie nicht! Wenns so wäre, müsste ne 6800GT, die 45 Karten über ner FX 5250 liegt, der helle Wahnsinn sein und somit Ultra nur was für Leute sein, die zuviel Geld haben, von GeForce 7 ganz zu schweigen.
    Bei mir ist sie 2 Jahre gut gelaufen, bis ich Lust auf mehr Details und bessere Texturen bekommen hab und auf ne 6600GT umgestiegen bin.
    Und GForce7 ist nicht immer besser als die 6~~~er-Reihe. Oder meinst du wirklich dass ne 7300 besser ist als eine 6600 oder eine gleichwertige GraKa?

  17. #17
    Automatische Progs werden nie wirklich den max. Takt rausfinden können, manuell wirst du, wenn du was von Übertakten verstehst wahrscheinlich immer einen besseren Takt erzielen. Wie lange die Hardware nach Übertaktung dann durchhält...

  18. #18
    Es geht ja nicht unbedingt um den höchsten Takt, sondern um einen Kompromiss damit der Takt zwar höher als normal ist, deine Hardware es aber auch aushält. ^^

  19. #19
    Zitat Zitat von der_volldulli

    Naja, man kanns auch übetreiben. Es gibt da ein automatisches Prog, welches die beste Leistung selbst ermittelt. (zumindest bei nvidia) Das ganze manuell zu machen ist schon sehr leichtsinnig.
    Ich fasse zusammen: Übertakten ist nicht grundsätzlich schlecht, aber es sollte sich in Grenzen halten.
    Und nur weils automatisch ist, kann die Karte das dann endlos lange ab, ja? Ich sagte übertakten ist was, das man 1 Jahr gut machen kann. Obs nun manuell/automatisch ist, spielt keine Rolle. Ich habe schon so viele Sachen übergetaktet und alles hielt ca. 1 Jahr durch, dann musste ich zurück takten auf normal. Damit sage ich doch schon, dass man übertakten machen kann, aber es kann keineswegs der Ersatz für was besseres sein. Höchstens um das Neukaufen noch ein halbes Jahr hinauszuzögern.

    Zitat Zitat von der_volldulli
    Bei mir ist sie 2 Jahre gut gelaufen, bis ich Lust auf mehr Details und bessere Texturen bekommen hab und auf ne 6600GT umgestiegen bin.
    In meinem zweit-Pc sitzt ne GeForceMX 4000. Die läuft super genial, sach ich dir. Wie schnell die den Einblendeffekt des Kontextmenüs darstellt, echt Hammer! Hallo, is doch wohl völlig klar, dass ne 5250 für halbwegs neue Spiele (ab 2 Jahre und jünger) ungeeignert ist. Das man mit solch einer Karte auch zufrieden sein kann, weil für einen selber die Spielbarkeitsgrenze nicht bei 25fps sondern erst bei 15fps liegt, ist keine Frage. Spielen muss Spass bringen, bei 15fps tuts das aber nicht mehr.

    Zitat Zitat von der_volldulli
    Und GForce7 ist nicht immer besser als die 6~~~er-Reihe. Oder meinst du wirklich dass ne 7300 besser ist als eine 6600 oder eine gleichwertige GraKa?
    Du bist echt toll manchmal. Suchst dir die langsamste GeForce 7 raus, die da ist und stellst sie gegen eine mittelklasse GeForce 6. Warte mal, das bring ich auch: GeForce 6 is nicht immer besser als GeForce 7, denn ne 6200TC ist eindeutig schlechter als ne 7800.

    Hey man, das ist doch offensichtlich gewesen, dass ich solche Vergleiche nicht ziehe. Ichs habs nicht geschrieben, weils doch offensichtlich ist.

  20. #20
    Zitat Zitat von Nova eXelon
    In meinem zweit-Pc sitzt ne GeForceMX 4000. Die läuft super genial, sach ich dir. Wie schnell die den Einblendeffekt des Kontextmenüs darstellt, echt Hammer! Hallo, is doch wohl völlig klar, dass ne 5250 für halbwegs neue Spiele (ab 2 Jahre und jünger) ungeeignert ist. Das man mit solch einer Karte auch zufrieden sein kann, weil für einen selber die Spielbarkeitsgrenze nicht bei 25fps sondern erst bei 15fps liegt, ist keine Frage. Spielen muss Spass bringen, bei 15fps tuts das aber nicht mehr.
    LOL
    Ich hab Spiele die jünger als 2 Jahre sind (Beispiele: Empire Earth 2, Zoo Tycoon 2(ja ich weiß ist etwas kindisch) und OpenSource-Games wie z. B. GL-117), und kann mich über die Qualität echt nicht beklagen, weder bei der FX5250 noch bei der 6600GT. Und es läuft auch mit mehr als 15FPS.
    Zitat Zitat von Nova eXelon
    Du bist echt toll manchmal. Suchst dir die langsamste GeForce 7 raus, die da ist und stellst sie gegen eine mittelklasse GeForce 6. Warte mal, das bring ich auch: GeForce 6 is nicht immer besser als GeForce 7, denn ne 6200TC ist eindeutig schlechter als ne 7800.

    Hey man, das ist doch offensichtlich gewesen, dass ich solche Vergleiche nicht ziehe. Ichs habs nicht geschrieben, weils doch offensichtlich ist.
    Na schön, ich hab etwas übertrieben, aber ich wollte nur mal zeigen, dass die 6er-Serie nicht so viel schlechter als die 7er-Serie ist.

    Aber diese Diskussion ist sowieso ziemlich OT. Um zum Thema zurückzukommen werde ich mal ein paar Zahlen nennen :
    Frameraten bei HalfLife 2 (1600x1200, 4xAA, 8xAF)

    Radeon x1600 Pro 20.6
    Geforce 6600 19.3
    Geforce 6600GT 24.3
    Radeon x800 GT 31.7
    Geforce 6800 25.5
    Radeon x1600XT 26.8
    Radeon x800XL 36.9
    Geforce 6800GT 32.8
    Radeon x850XT 52.4
    Geforce 7800GT 57.5
    Radeonx1800XL 58.9
    Geforce 7800GTX 70.4
    Radeon x1800XT 83.6
    Geforce 7800GTX 512 89.1
    Radeon x1900XT 93.2
    Radeon x1900XTX 97.5

    Daraus sollte sich jeder aussuchen was seinen Bedürfnissen entspricht.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •